Mutter kämpft um Grab ihrer Tochter in Velbert
Anja besucht regelmäßig das Grab ihrer Tochter Lara auf dem Pütterfelder Friedhof in Velbert. Lara starb mit nur 18 Jahren bei einem Verkehrsunfall in Peru. Anja bringt kleine Mitbringsel mit, um ihrer Tochter nahe zu sein. Seit Laras Tod vor sieben Jahren wird Anja jedoch immer wieder von der Friedhofsverwaltung gestört. Diese fordert sie auf, Dekoelemente wie Engel oder Anhänger zu entfernen, und droht mit Bußgeldern. Anja empfindet dies als herzlos und wünscht sich eine Satzungsänderung für mehr individuelle Trauergestaltung.
Budapest, Wien, Berlin, Paris: Ausstellung des außergewöhnlichen Werks von Lajos Tihanyi
In der Ungarischen Nationalgalerie werden in der Ausstellung Tihany 140. rund hundert Gemälde, mehr als fünfzig Grafiken sowie Archivfotos und Nachlässe gezeigt.
Feuerwerk explodiert bei Hausbrand in Köln
In Köln brach ein gewaltiger Hausbrand aus, bei dem im Keller gelagertes Feuerwerk explodierte. Anwohner Michael bemerkte das Feuer während eines Spaziergangs mit seinem Hund und berichtete von lauten Knallgeräuschen. Die genaue Ursache des Feuers ist noch unklar, jedoch vermuten Anwohner, dass der Zustand des Hauses, das als Messie-Haushalt beschrieben wird, eine Rolle gespielt haben könnte. Das Feuer zerstörte auch das Nachbarhaus, was zur Obdachlosigkeit von drei Familien kurz vor Weihnachten führte. Der Bewohner des betroffenen Hauses wurde mit einer Rauchgasvergiftung ins Krankenhaus gebracht. Sein Überleben gilt als Wunder, da er sich in einer gefährlichen Situation befand.
Toter Säugling in Bremen – lebte beim Ablegen auf Recyclinghof noch
Der in Bremen auf einem Recyclinghof gefundene tote Säugling kam lebend zur Welt – das ergab die Obduktion. Laut Staatsanwaltschaft war das Mädchen etwa zwei Tage alt und lebte auch noch, als es abgelegt wurde. Der Säugling wurde am Dienstagmorgen vom Mitarbeiter eines Entsorgungsbetriebes beim Sortieren von Bauschutt im Bremer Hafengebiet entdeckt.
Nach Straßenbahn-Unfall in Düsseldorf: Reparaturen laufen
Nach der Entgleisung einer Straßenbahn im Düsseldorfer Süden mit 13 Verletzten laufen die Aufräumarbeiten. Die Feuerwehr unterstützt die Rheinbahn, die beschädigten Wagen wieder auf die Gleise zu setzen.
Zugunfall in Düsseldorf: 13 Verletzte
Heute Morgen entgleiste ein Zug in Düsseldorf, was zu einem dramatischen Unfall führte. Der vordere Zugteil entglitt, während der hintere auf ihn auffuhr, was 13 Verletzte zur Folge hatte. Die Verletzten wurden in einem nahegelegenen Hotel erstversorgt, 9 von ihnen mussten ins Krankenhaus, darunter eine Person mit schweren Verletzungen. Polizei, Feuerwehr und Rheinbahn sind seit den frühen Morgenstunden mit den Aufräumarbeiten beschäftigt. Die Weichen waren falsch gestellt, jedoch liegt kein technischer Defekt vor. Unklar bleibt, ob der Bahnfahrer einen Fehler machte oder ein Kommunikationssignal gestört war.
Neue Klatsche für Andrew: Es wird gegen ihn abgestimmt
Andrew Mountbatten-Windsor steht aktuell mit Negativ-Schlagzeilen im Mittelpunkt der Medien. Nun muss er eine weitere Klatsche einstecken.