glomex Logo
News

Essen Sie diese Lebensmittel nicht zum Frühstück

Ein Umdenken bei den Essgewohnheiten, insbesondere beim Frühstück, kann große Vorteile für die Gesundheit haben.  Eine weit verbreitete, aber schädliche Praxis ist die Aufnahme von extrem verarbeiteten und zuckerhaltigen Lebensmitteln in diese Mahlzeit, wie z. B. zuckerhaltige Müslis.  Diese Produkte sind zwar beliebt, haben aber einen geringen Nährwert und können erhebliche gesundheitliche Auswirkungen haben. Der Verzehr von zuckerhaltigen Cerealien verursacht einen Anstieg des Blutzuckerspiegels, der sich direkt auf das Insulin auswirkt. Diese Schwankungen erhöhen das Risiko, an Diabetes, Fettleibigkeit und Herz-Kreislauf-Erkrankungen zu erkranken.  Studien der Harvard University zufolge überlastet eine zuckerreiche Ernährung zudem die Leber, was die Ansammlung von Fett und das Auftreten eines Fettlebersyndroms begünstigt.  Dieser Zustand wiederum erhöht die Wahrscheinlichkeit von langfristigen Stoffwechsel- und Herzproblemen. Lebensmittel mit hohem Zuckergehalt, wie Kekse, industriell hergestelltes Brot und konzentrierte Säfte, sollten ebenfalls vermieden werden.  Der Austausch dieser Produkte gegen natürliche Alternativen wie Obst, Nüsse und Vollkornprodukte kann dazu beitragen, den Blutzuckerspiegel zu stabilisieren, die Sättigung zu fördern und die Gesundheit zu schützen. Ein ausgewogenes Frühstück ohne ultraverarbeitete Produkte hilft nicht nur, Krankheiten wie Lebersteatose vorzubeugen, sondern verbessert auch die allgemeine Lebensqualität.  Die Hinzuziehung eines Ernährungsberaters ist unerlässlich, um einen Ernährungsplan zu erstellen, der auf die Bedürfnisse jedes Einzelnen zugeschnitten ist und gesündere und nachhaltigere Entscheidungen fördert. Schon zu Beginn des Tages auf seine Ernährung zu achten, ist ein wichtiger Schritt zum Schutz des Körpers und zur Verringerung des Risikos chronischer Krankheiten, die mit einem Übermaß an Zucker zusammenhängen.

Related Videos

Kehrtwende nach Attacken: Trump will Mamdani helfen

Nach scharfen gegenseitigen Attacken haben sich US-Präsident Donald Trump und der künftige New Yorker Bürgermeister Zohran Mamdani betont versöhnlich gegeben. Nach ihrem ersten persönlichen Treffen im Weißen Haus stellte Trump dem Politiker vom linken Flügel der Demokratischen Partei seine Unterstützung in Aussicht. ORES

Theatergruppe Berching verzaubert mit dem „Wunschpunsch“

Nach monatelangen Proben und unerwarteten Hindernissen freut sich die Theatergruppe Berching auf die Premiere. Ab dem 22. November spielen sie auf der Bühne der Kulturhalle das Stück „Der satanarchäolügenialkohöllische Wunschpunsch“.

Das Neumarkter Christkind 2025

Sophia Brandmüller aus Buchberg übernimmt in der Adventszeit eine besondere Aufgabe: Als Neumarkter Christkind besucht sie Seniorenheime, Schulen und Kindergärten. Für die 18-Jährige erfüllt sich damit ein Kindheitstraum.

Nach Trump-Zerwürfnis: Majorie Taylor Greene schmeißt hin

Die republikanische Rechtsaußen-Abgeordnete Marjorie Taylor Greene hat nach ihrem Zerwürfnis mit US-Präsident Donald Trump für Januar ihren Rückzug aus dem Kongress angekündigt. Mit Trump, der den Schritt als "großartige Nachricht" begrüßte, hatte sie sich unter anderem wegen des Streits um die Epstein-Akten überworfen.

G20-Gipfel gestartet - Trumps Ukraine-Plan im Fokus

Es ist das wichtigste Treffen der führenden Industrie- und Schwellenländer - aber die mächtigsten Männer fehlen. Doch der US-Präsident und sein russischer Kollege sitzen eigentlich doch mit am Tisch.

Winter-Mythen im Faktencheck

Kaum wird es draußen frostig, sind die altbekannten Winterweisheiten wieder da - 'Alkohol wärmt von innen' oder 'wem kalt ist, der wird krank'.

G20-Gipfel gestartet - Trumps Ukraine-Plan im Fokus

Es ist das wichtigste Treffen der führenden Industrie- und Schwellenländer - aber die mächtigsten Männer fehlen. Doch der US-Präsident und sein russischer Kollege sitzen eigentlich doch mit am Tisch.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).