Sarkopenie ist der altersbedingte, fortschreitende Verlust an Muskelmasse, der sich negativ auf Muskelkraft und -funktion auswirkt. Dieser Zustand beeinträchtigt alltägliche Aktivitäten, wie z. B. das Gehen, und kann die Nährstoff- und Energiezufuhr gefährden. Sarkopenie wird seit 2016 von der Weltgesundheitsorganisation als Krankheit anerkannt und betrifft zwischen 8 und 13 % der Menschen über 60 Jahre. Die Bekämpfung der Sarkopenie erfordert einen integrierten Ansatz, bei dem die richtige Ernährung und körperliche Bewegung, insbesondere Krafttraining, kombiniert werden. In diesem Zusammenhang hat sich gezeigt, dass Kreatin, eines der am besten untersuchten Nahrungsergänzungsmittel, die Wirkung dieser Übungen verstärken und die Behandlung unterstützen kann. Kreatin schützt die Mitochondrien, reduziert den Muskelabbau und fördert den Aufbau von Muskelmasse, was besonders für Personen über 40 von Vorteil ist. Neben seinen Vorteilen bestätigen Studien die Sicherheit von Kreatin und widerlegen Mythen über Risiken für die Nieren, die Leber oder das Herz-Kreislauf-System, selbst bei älteren Menschen. Jüngste Forschungsergebnisse bestätigen, dass eine Supplementierung mit Sicherheit in die Strategien zur Vorbeugung und Behandlung von Sarkopenie integriert werden kann. Da Sarkopenie eine unvermeidliche Alterserscheinung ist, kann die frühzeitige Anwendung von Präventivmaßnahmen im Laufe der Zeit zu einer besseren Lebensqualität führen.
Trump: Russland und Ukraine stehen kurz vor Einigung
Kaum ist der US-Präsident vor der Papst-Bestattung in Rom gelandet, kommentiert er den Stand der Gespräche über ein Ende des russischen Angriffskriegs in der Ukraine. Trump ist positiv gestimmt.
Schüsse auf Lorenz A.: Oldenburg protestiert gegen Polizeigewalt
Die tödlichen Schüsse auf den 21-Jährigen in Oldenburg bringen Tausende Menschen auf die Straße. Sie gedenken, stellen Fragen und Forderungen.
k!News-Woche: Papst gestorben, Angriff in Kaschmir, US-Friedensplan für Ukraine-Krieg
Papst Franziskus ist am Montag im Alter von 88 Jahren infolge eines Schlaganfalls gestorben. In Kaschmir haben mutmaßliche Extremisten 26 Touristen getötet. Die US-Regierung soll einen Friedensplan für den Krieg in der Ukraine ausgearbeitet haben. Die Nachrichten der Woche – kurz zusammengefasst.
k!News-Woche: Papst gestorben, Angriff in Kaschmir, US-Friedensplan für Ukraine-Krieg
Papst Franziskus ist am Montag im Alter von 88 Jahren infolge eines Schlaganfalls gestorben. In Kaschmir haben mutmaßliche Extremisten 26 Touristen getötet. Die US-Regierung soll einen Friedensplan für den Krieg in der Ukraine ausgearbeitet haben. Die Nachrichten der Woche – kurz zusammengefasst.
Wer ist der Chef auf dem Hof? Wie man Konflikte mit den (Schwieger-)Eltern vermeiden kann!
Der Senior möchte immer noch bei allem mitbestimmen und funkt in der täglichen Arbeit dazwischen? Solche und ähnliche Szenarien kennen wohl viele Landwirt*innen, bei denen die Hofübergabe noch nicht allzu lang her ist. Wie man die schlimmsten Konflikte vermeiden kann, darüber sprechen Wiebke Herrmann und Anneke Struck in dieser Folge.
DEL 2: Ravensburg Towerstars vs. Dresdner Eislöwen| Highlights 25.04.2025
DEL 2: Ravensburg Towerstars vs. Dresdner Eislöwen| Highlights 25.04.2025
Echter „Eagle“: Adler macht sich mit Golfball davon
Schräge Szene auf einem Golfplatz in Old Westbury im US-Bundesstaat New York: Ein neugieriger Adler näherte sich einem Golfball – dann schlug der Raubvogel zu.