glomex Logo
News

Nur 1 % der Krankheiten sind erblich bedingt, der Rest wird durch den Lebensstil beeinflusst

Der Genetiker Mariano Zalis, ein Spezialist der UFRJ, behauptet, dass nur 1 % der Krankheiten erblich bedingt sind, während der Rest stark von unserem Lebensstil beeinflusst wird.  Studien haben gezeigt, dass wir unsere Gene auch nach dem 60. Lebensjahr durch unsere Gewohnheiten und unsere Umwelt beeinflussen können. Zalis erklärt, dass die Gene zwar eine Rolle für die Gesundheit spielen, dass aber auch äußere Faktoren wie Ernährung, Stress und Bewegung einen erheblichen Einfluss auf die genetische Regulierung haben.  Das Gehirn ist der Hauptvermittler dieser Interaktion, es verarbeitet Informationen aus der Umwelt und sendet Signale an die Zellen, die entsprechend reagieren.  Die Auswirkungen von Stress und schlechten Gewohnheiten wie falscher Ernährung und Rauchen können diese Regulierung gefährden, während gesunde Praktiken wie körperliche Betätigung positive Auswirkungen haben. Außerdem erwähnt er, dass die Epigenetik erklärt, warum Menschen mit demselben genetischen Material, wie etwa Zwillinge, unterschiedlich altern können.  Zalis warnt auch vor den Auswirkungen traumatischer Ereignisse wie Kriege und Katastrophen, die epigenetische Spuren hinterlassen können, die bis in die nachfolgenden Generationen reichen.  Studien, wie die an den Nachkommen von Holocaust-Überlebenden durchgeführten, haben gezeigt, dass diese Spuren die Gesundheit der nachfolgenden Generationen beeinflussen können. Kurz gesagt, die Epigenetik bietet eine neue Perspektive auf die Gesundheit und zeigt, dass die Art und Weise, wie wir leben, tatsächlich unsere genetische Gesundheit prägen und bestimmen kann, wie wir altern.

Related Videos

Kriminelle Jugendgruppe versetzt Saarwellingen in Angst

Das größte Spinnennetz der Welt wurde entdeckt

In einer schwefelhaltigen Höhle an der griechisch-albanischen Grenze haben Forscher ein über 106 Quadratmeter großes Netz mit mehr als 111.000 Spinnen gefunden.

Richterliche Anordnung: Trump-Regierung muss volle SNAP-Finanzierung wiederherstellen

Ein Bundesrichter in Rhode Island hat die Trump-Regierung angewiesen, genügend Geld zur Verfügung zu stellen, um die Finanzierung für SNAP, das 42 Millionen einkommensschwache Amerikaner unterstützt, vollständig wiederherzustellen. Richter John McConnell Jr. urteilte, dass die Regierung es versäumt habe, die schwerwiegenden Schäden für Personen zu berücksichtigen, die auf das Programm für Lebensmittelhilfe angewiesen sind. Er kritisierte auch Präsident Trump dafür, dass er auf Truth Social angedeutet hatte, dass die Leistungen erst nach dem Ende des Regierungsstillstands wieder aufgenommen würden und bezeichnete dies als Versuch, sich einer gerichtlichen Anordnung zu widersetzen. Das Landwirtschaftsministerium legte umgehend Berufung gegen die Entscheidung ein, wodurch die Auszahlung der SNAP-Leistungen vorerst ungewiss bleibt, da der Fall nun vor dem Berufungsgericht für den ersten Bezirk verhandelt wird. Das USDA machte die Demokraten im Senat dafür verantwortlich, dass sie Dienstleistungen zurückhalten und mehrere Bundesprogramme, darunter Nahrungsmittelhilfe und ländliche Entwicklung, gefährden. Das US-Landwirtschaftsministerium (USDA) warf den Demokraten im Senat vor, Leistungen zurückzuhalten und mehrere Bundesprogramme, darunter Lebensmittelhilfen und ländliche Entwicklungen, zu gefährden. Die Anordnung folgte auf eine Klage von Städten und gemeinnützigen Organisationen, die argumentierten, die Regierung habe die Zahlungen rechtswidrig eingestellt. Befürworter sagen, die Regierung sei gesetzlich verpflichtet, die verfügbaren Mittel zu verwenden, um die Leistungen aufrechtzuerhalten. Die Regierung reduzierte kürzlich die geplanten Leistungskürzungen von 50 % auf 35 %, konnte die vollen Zahlungen aber immer noch nicht gewährleisten. Die Bundesstaaten stehen nun vor großen Herausforderungen bei der Neuberechnung der Sozialleistungen anhand komplexer neuer Formeln.

Unerwartete Umfrage-Wende - Bundeskanzler triumphiert über AfD

Unerwartete Umfrage-Wende - Bundeskanzler triumphiert über AfD

Plötzlich eine neue Mia?! Bergretter-Fans staunen

In der neuen Staffel von "Die Bergretter" kehrt Mia überraschend zurück – allerdings mit neuem Gesicht: Lisa Junick übernimmt die Rolle von Mia-Sophie Ballauf, die ihre TV-Karriere beendet hat. Auch Leon wurde neu besetzt, und zwischen den beiden bahnt sich eine Romanze an – sehr zur Überraschung der Fans.

Diese Elemente können den Wert Ihrer Immobilie senken

Hausbesitzer sind oft wie besessen vom Wert ihrer Immobilie, da dieser sich auf den potenziellen Wiederverkaufsgewinn auswirkt. Aber um den Wert eines Hauses zu steigern, muss man nicht immer etwas hinzufügen. Manchmal kann das Entfernen bestimmter Elemente den Wert sogar erhöhen. Unbeliebte, pflegeintensive oder unattraktive Elemente können Hauskäufer zögern lassen oder ihre Angebote erheblich senken. Bäume steigern in der Regel den Wert, aber nicht immer. Invasive Arten und tote oder kranke Bäume können die Attraktivität und den Preis Ihrer Immobilie beeinträchtigen. Zu viele Bäume deuten auch auf hohe Unterhaltskosten hin. Allein das Beschneiden kann Hunderte Euro pro Baum kosten, sodass potenzielle Käufer diese Ausgaben mental abziehen. Pools stellen ein ähnliches Problem dar. Ein sauberer, moderner Pool kann den Wert steigern, aber ein vernachlässigter Pool verursacht hohe Kosten. Die Entfernung kann den Wert eines Hauses sogar steigern. Formelle Esszimmer sind aus der Mode gekommen. Die meisten Käufer bevorzugen offene Grundrisse oder flexible Räume wie Büros oder Spielzimmer gegenüber selten genutzten Essbereichen. Strukturierte Wände, Tapeten und Popcorn-Decken wirken veraltet. Ihre Entfernung kostet Geld, zahlt sich aber oft durch einen höheren Immobilienwert aus. Auch alte Teppichböden schrecken Käufer ab. Hartholzböden ziehen höhere Angebote an, sodass die Entfernung von fleckigen oder veralteten Teppichen eine einfache Möglichkeit zur Wertsteigerung sein kann.

Genuss-Iglus: Neue Erlebnisgastronomie in Ettlingen

Fondue, Sternenhimmel und ein außergewöhnliches Ambiente: Ettlingen hat eine besondere Winter-Attraktion im Stadtgarten.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).