Mit dem G-TURN können Fahrerinnen und Fahrer die neue elektrische G-Klasse fast auf der Stelle drehen. Dabei vollzieht das Fahrzeug auf unbefestigtem oder losem Untergrund bis zu zwei vollständige Fahrzeugumdrehungen in die Wunschrichtung. Das sieht nicht nur spektakulär aus, sondern kann auch beim Fahren im Gelände hilfreich sein – wenn zum Beispiel ein vorausliegendes Hindernis die Weiterfahrt unmöglich macht. Die vier unabhängig voneinander angetriebenen Räder können das Fahrzeug wahlweise nach links oder rechts rotieren lassen. Dazu laufen sie auf der rechten und linken Fahrzeugseite in entgegengesetzte Richtungen. Um die Funktion zu starten, muss das Fahrzeug mit geschlossenen Türen, Vorderrädern in Geradeausstellung und betätigtem Bremspedal auf ebener Fläche stehen. Darüber hinaus muss die Getriebestellung „D“ eingelegt, das Fahrprogramm „Rock“ gewählt und die Geländeuntersetzung LOW RANGE zugeschaltet sein. Erst dann können Fahrerinnen und Fahrer die Funktion über die entsprechende Taste in der Offroad-Bedieneinheit aktivieren. Durch Ziehen und Halten des linken oder rechten Lenkradschaltpaddles können sie die gewünschte Drehrichtung wählen. Zum Start des G-TURN müssen sie anschließend noch das Lenkrad festhalten, das Bremspedal lösen und das Fahrpedal betätigen. Nach zwei vollständigen Fahrzeugumdrehungen wird der G-TURN automatisch beendet. Fahrerinnen und Fahrer können die Funktion zudem jederzeit manuell durch Loslassen des Lenkradschaltpaddles oder des Fahrpedals beenden.
Beben beim 1. FC Köln! Trainer und Sportchef entlassen
Der 1. FC Köln hat Trainer Gerhard Struber und Sportchef Christian Keller beurlaubt. Nach nur fünf Punkten aus den letzten fünf Spielen ist Schluss. Beim 1:1 gegen den bereits feststehenden Absteiger Jahn Regensburg am Samstagabend wurden Struber und Keller mit Schmähgesängen aus dem Stadion verabschiedet. Der 1. FC Köln steht derzeit auf Platz zwei der 2. Liga. Die Verfolger sind nur 3 Punkte entfernt und die letzten beiden Partien gegen Nürnberg und Kaiserslautern haben es in sich.
Golfer staunen: Flugzeug muss auf Golfplatz in Kalifornien notlanden
Auf dem Golfplatz des Riviera Country Clubs in Kalifornien hat ein Kleinflugzeug eine ungeplante Landung hingelegt. Die Cessna 172G hatte Probleme mit dem Motor – glücklicherweise ging die Notlandung glimpflich aus.
Jetzt schon trockener als im extremen Dürrejahr 2018 - Experte warnt: Das nächste Blockadehoch ist schon da!
Das aktuelle Deutschlandwetter vom 5. Mai 2025 mit Diplom-Meteorologe Dominik Jung.
Golfer staunen: Flugzeug muss auf Golfplatz in Kalifornien notlanden
Auf dem Golfplatz des Riviera Country Clubs in Kalifornien hat ein Kleinflugzeug eine ungeplante Landung hingelegt. Die Cessna 172G hatte Probleme mit dem Motor – glücklicherweise ging die Notlandung glimpflich aus.
Donald Trump: Weil er seinen Willen nicht bekommt, flippt "The Don" jetzt richtig aus
Donald Trump ist es gewohnt, seinen Willen zu bekommen. Wenn das nicht passiert, kann "The Don" kaum noch an sich halten. In einer neuen Tirade im Netz macht er das wieder einmal deutlich. Diese Explosion kam mit Ansage.
Formel 1: Piastri auch in Miami am stärksten
Auch in Miami war er nicht zu schlagen: Oscar Piastri siegte beim sechsten Saisonrennen vor seinem Teamkollegen Lando Norris. Derweil sucht Max Verstappen gegen die McLaren-Power mit Red Bull weiter nach einem wirksamen Mittel.
Formel 1: Piastri auch in Miami am stärksten
Auch in Miami war er nicht zu schlagen: Oscar Piastri siegte beim sechsten Saisonrennen vor seinem Teamkollegen Lando Norris. Derweil sucht Max Verstappen gegen die McLaren-Power mit Red Bull weiter nach einem wirksamen Mittel.