Puristisch, extrem geländegängig und hart im Nehmen - Det Müller entdeckt den rauen Charme der kultigsten Offroad-Urgesteine! Seit Jahrzehnten rollen diese Geländewagen zuverlässig über Stock und Stein, wühlen sich durch tiefsten Matsch und erreichen die abgelegensten Regionen: Land Rover Defender, Mercedes G-Klasse oder Toyota Land Cruiser. Während weichgespülte Pseudo-Offroader heute als Lifestyle-Objekte äußerst beliebt sind, stehen diese harten Brocken noch für echtes Offroad-Feeling, haben treue Fangemeinden und wurden bzw. werden wegen ihrer einzigartigen Qualitäten jahrzehntelang gebaut. Det Müller besucht drei Fans der Kult-Offroader und findet heraus, weshalb sie sich so für ihre Autos begeistern und was die jeweiligen Fahrzeuge so besonders macht. Eine Probefahrt durchs Gelände fehlt dabei natürlich nicht!
Causa Mahrer: "Hochmut kommt vor dem Fall“
Im PULS 24 Interview spricht Peter Plaikner über Harald Mahrers "Hochmut“ und "mangelnde Bodenhaftung“ als Hauptursachen für dessen Rücktritt. Der Politikanalyst sieht durch die Affäre das gesamte Kammersystem und die Sozialpartnerschaft erschüttert.
Zöchling: "Ein Rücktritt ist keine Reform"
Für Unternehmer Stephan Zöchling ist Harald Mahrers Rücktritt nur der Anfang. Als Initiator einer Petition fordert er eine tiefgreifende Strukturreform der WKÖ. Seine Kernpunkte: Transparenz, Kostensenkungen und eine Halbierung der Kammerumlagen.
US-Mars-Mission: Blue-Origin-Rakete gestartet
Eine unbemannte Mission der US-Raumfahrtbehörde Nasa ist auf dem Weg zum Mars. Eine Trägerrakete des Raumfahrtunternehmens Blue Origin von Amazon-Gründer Jeff Bezos hob dafür vom Weltraumbahnhof Cape Canaveral in Florida ab.
Tödlicher Angriff in Schnell-Imbiss in Mecklenburg
Nach einem mutmaßlichen Tötungsdelikt in Bad Kleinen laufen die Ermittlungen. Ein Mann ist tot, ein weiterer festgenommen. Einige Fragen sind offen: Wer ist das Opfer und was sind die Hintergründe?
Kartäuser Klöße: Süße Resteverwertung mit leckerer Weinschaumsoße
Der Name "Kartäuser Klöße" geht vermutlich auf die Kartäusermönche zurück. Diese sollen die süßen Klöße während der Fastenzeit gegessen haben. "Kartäuser Klöße" gelten zudem als klassische Resteverwertung für altbackene Brötchen. Traditionell serviert man die Klöße mit einer Weinschaumsauce oder einer Vanillesoße.
Erneute Festnahme im Hamas-Komplex: Verdächtiger gestoppt
In einem Zug aus Dänemark wurde ein weiterer mutmaßlicher Waffenhelfer der Hamas festgenommen. Laut Bundesanwaltschaft soll er Waffen durch Deutschland transportiert haben. Die Festnahme reiht sich ein in eine Serie europaweiter Zugriffe.
Als TV-Experte bei der WM 2026: Jürgen Klopp zurück an der Seitenlinie
Jürgen Klopp kehrt als Fußball-Experte ins Fernsehen zurück und wird während der Fußball-Weltmeisterschaft 2026 bei MagentaTV fachkundig Spiele analysieren.