glomex Logo
News

Das Toyota Land Cruiser Trio - Heavy Duty, Station Wagon und Light Duty

Unter dem Begriff „Land Cruiser“ gab es im Laufe der Jahre unzählige Modellvariationen, aber seit den 1980er Jahren besteht die Baureihe aus drei Kerntypen, die jeweils unterschiedliche Kundenwünsche erfüllen: Heavy Duty, Station Wagon und Light Duty. Die Heavy Duty Baureihe ist auf ultimative Robustheit und Einfachheit ausgelegt und damit dem Geist des ursprünglichen Modells treu geblieben. Ihre wichtigsten Märkte sind heute Afrika, der Nahe Osten und der Pazifikraum. Ein eindrucksvolles Symbol für den beständigen Charakter dieses Modells ist, dass der Land Cruiser 70 gerade in sein fünftes Produktionsjahrzehnt eingetreten ist. Der erste Station Wagon wurde 1967 eingeführt und markierte eine grundlegende Neuausrichtung der Toyota Strategie für den Land Cruiser. Das Modell richtete sich an Kunden, die ein allradgetriebenes Fahrzeug für die Freizeit und nicht für die Arbeit suchten – ein Fahrzeug, das sowohl im Fahrgastraum als auch im Laderaum viel Platz bot. Im Laufe der folgenden Generationen hat der Station Wagon ein luxuriöses Profil entwickelt: Mit hochmodernen Technologien für Sicherheit, Komfort und Performance bildet er die Spitze der Land Cruiser Produktpalette. Der Land Cruiser Station Wagon ist derzeit in Europa nicht erhältlich. 1984 debütierte die Light Duty Serie. Ursprünglich vor allem für den europäischen Markt entwickelt, folgen diese auch als Land Cruiser Prado bekannten Modelle dem Prinzip des Station Wagon, um breitere Zielgruppen anzusprechen. Neben den hervorragenden Offroad-Fähigkeiten ist der Light Duty auf Fahrkomfort, Stabilität und Vielseitigkeit im Alltag ausgelegt. Der jetzt vorgestellte Land Cruiser markiert die neueste Generation der Light Duty Baureihe.

Related Videos

Stuttgart: Auto fährt in Menschenmenge

Weshalb ist ein Geländewagen in Stuttgart in eine Menschenmenge gefahren? Dieser Frage gehen die Ermittler nach. Die Vernehmung des Fahrers und mehrerer Zeugen soll Aufschluss geben.

Totales Chaos: Sturm sorgt in Kleiderladen für Dominoeffekt

Eine heftige Windböe hat in einem Kleiderladen in Chiang Mai in Thailand für Chaos gesorgt. Eine Überwachungskamera filmte den Dominoeffekt.

Totales Chaos: Sturm sorgt in Kleiderladen für Dominoeffekt

Eine heftige Windböe hat in einem Kleiderladen in Chiang Mai in Thailand für Chaos gesorgt. Eine Überwachungskamera filmte den Dominoeffekt.

Wetter heute: Hier geht es heute mit Schauern und Gewittern weiter

Heute verlagert sich eine Kaltfront über Deutschland Richtung Mitte des Landes. Es drohen hier teils heftige Gewitter. Dazu sinken die Temperaturen schon etwas ab. Abseits der Mitte kann sich aber auch die Sonne zeigen. Zum Sonntag zieht die Kaltfront noch weiter in den Süden und bringt dann auch dort Gewitter und Regen. In unserem täglich frisch produzierten Video "Wetter heute" erfährst du alles, was du zum Start in den heutigen Tag wissen musst.

Wetter heute: Hier geht es heute mit Schauern und Gewittern weiter

Heute verlagert sich eine Kaltfront über Deutschland Richtung Mitte des Landes. Es drohen hier teils heftige Gewitter. Dazu sinken die Temperaturen schon etwas ab. Abseits der Mitte kann sich aber auch die Sonne zeigen. Zum Sonntag zieht die Kaltfront noch weiter in den Süden und bringt dann auch dort Gewitter und Regen. In unserem täglich frisch produzierten Video "Wetter heute" erfährst du alles, was du zum Start in den heutigen Tag wissen musst.

Impuls von Stefan Buß: Die Hoffnung, die trägt

\"Ich bin Stadtpfarrer Stefan Buß aus Fulda!\" Der tschechische Schriftsteller und Politiker Václav Havel (1936 - 2011, 1993 erster tschechischer Präsident) hat einmal den Satz geprägt: \"Hoffnung ist nicht die Überzeugung, dass etwas gut ausgeht, sondern die Gewissheit, dass etwas Sinn hat, egal wie es ausgeht.\"

Tuk Tuk

Die Geissens: Wenn es in Bangkok schnell gehen soll, gibt es nur ein Fortbewegungsmittel, nämlich Tuk Tuk.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).