Am frühen Morgen des 5. Dezember 1994 werden Anwohner rund um den Fernmeldeturm in Mannheim durch einen lauten Knall aufgeweckt. Als Sie durch ihre Fenstern blicken, trauen sie ihren Augen kaum. Sie sehen brennende Trümmer vom Himmel fallen. Wenige Sekunden zuvor zerschellt ein Bundeswehr-Hubschrauber an der Spitze des knapp 205 Meter hohen Turms. Auch heute noch sind die Bilder des Unglücks in den Köpfen vieler Menschen verankert. Genau wie die Frage nach dem WARUM? Benjamin Heinrich blickt zurück auf den 5. Dezember 1994. Aber auch auf die Gedenkveranstaltung, die am Donnerstag an den Basaltsteinen beim Fernmeldeturm in Mannheim abgehalten wurde.
Ein "Englishman“ auf Burg Clam
Sting verzaubert bei Österreich-Konzert
Mord an „American Idol“-Managerin: Tatverdächtiger in Los Angeles verhaftet
Robin Kaye, Musikchefin der Show „American Idol“, und ihr Ehemann Thomas DeLuca sind am Donnerstag in ihrem Haus in Los Angeles erschossen worden. Mittlerweile hat die Polizei einen 22-jährigen Tatverdächtigen festgenommen.
Mord an „American Idol“-Managerin: Tatverdächtiger in Los Angeles verhaftet
Robin Kaye, Musikchefin der Show „American Idol“, und ihr Ehemann Thomas DeLuca sind am Donnerstag in ihrem Haus in Los Angeles erschossen worden. Mittlerweile hat die Polizei einen 22-jährigen Tatverdächtigen festgenommen.
Alpensound oder Wiener Walzer?
Innsbruck und Wien werben um Songcontest
Verbotene Insel Wustrow: Sperrgebiet mitten in Deutschland
Die Halbinsel Wustrow in Mecklenburg Vorpommern ist seit 90 Jahren gesperrt. Sie ist eine verbotene Zone, die wie eine Zeitkapsel ein wichtiges Stück deutscher Geschichte konserviert. "Galileo" hat das Sperrgebiet zusammen mit Inselförster Marius erkundet.
Lange Haftstrafen für Baumfäller
Weil sie vor 1,5 Jahren den berühmten Robin-Hood-Baum am britischen Adrians-Wall fällten, müssen zwei Männer jetzt lange in Haft.
Ukrainischer Drohnenangriff: Mindestens 24 Verletzte im russischen Woronesch
Bei ukrainischen Drohnenangrifen auf die russische Millionenstadt Woronesch sind am Dienstag mindestens 24 Menschen verletzt worden. Laut den örtlichen Behörden wurden in der Nacht insgesamt 55 Drohnen abgefangen. Die Ukraine greift zunehmend Ziele im russischen Hinterland an, da Moskau seine Luftangriffe massiv intensiviert hat.