Das Auto ist unverwechselbarer Ausdruck der eigenen Persönlichkeit – das ist die Philosophie von Audi exclusive. Seit 1995 setzen die Vier Ringe dabei Maßstäbe in der Personalisierung von Premiumfahrzeugen. Bereits die Office-Pakete für die erste Generation des Audi A8 mit Kühlbox, Barfach, VHS-Player mit Monitor, Klapptisch und elektrisch betätigten Gardinen zeugen von diesem Pioniergeist. Die Möglichkeiten, stark nachgefragte Designoptionen direkt in die Produktion zu integrieren, haben sich in den letzten Jahren erheblich weiterentwickelt. Während allein die Serienpalette der meisten Audi Modelle bis zu elf Farben umfasst, können Kundinnen und Kunden bei Audi exclusive aus einem breiten Spektrum zusätzlicher Lackierungen wählen. Es schließt sowohl eine große Vielfalt an speziellen Audi exclusive Lackierungen als auch Serienfarben anderer Audi Modelle ein. Unterschiedliche Märkte bevorzugen dabei ein variierendes Spektrum an Nuancen, von Matt- über Glanzfarben unterschiedlicher Couleur. Das Portfolio von Audi exclusive gliedert sich in drei Hauptbereiche: Vollindividualisierung, vordefinierte Design- und Nahtpakete sowie Editionen. Im Bereich der Innenraumgestaltung stehen grundsätzlich acht Hauptfarben zur Verfügung, ergänzt durch drei Akzenttöne – Alaskablau, Iguanagrün und Calendulagelb. Diese kommen beispielsweise in den Bicolor-Paketen für den Audi e-tron GT perfekt zur Geltung.
USA torpedieren Ukraine-Verteidigung
Trotz der Zusage vieler Staaten von Sicherheitsgarantien für die Ukraine planen die USA offenbar, europäischen Ländern Finanzhilfen zur Verteidigung gegen Russland zu streichen.
Generationen-Duell im Tennis: Djokovic kämpft gegen die "jungen Wilden"
Im US-Open-Halbfinale trifft Tennis-Legende Novak Djokovic auf den aufstrebenden Carlos Alcaraz. Das Match gilt als Generationen-Duell und könnte ein Fingerzeig für das nahende Karriereende des 38-Jährigen sein.
Nonnen-Rebellion im Flachgau: Drei Schwestern stürmen ihr eigenes Kloster zurück
Sie wurden gegen ihren Willen ins Altersheim verfrachtet, doch das ließen sich die Schwestern Rita, Regina und Bernadette nicht gefallen.
Wie im Film: Home Invasion in Amstetten endet in Schießerei
In Amstetten wird eine ältere Frau in ihrem Zuhause von drei Männern überfallen. Doch die Täter haben die Rechnung ohne einen Paketzusteller gemacht, der die Räuber in die Flucht schlägt und eine Schießerei mit der Polizei auslöst.
Flammeninferno in Graz: Lokalbesitzer bekennt sich nicht schuldig
Ein halbes Jahr nach dem verheerenden Silvesterbrand in Graz, der eine Studentin das Leben kostete, steht der Lokalbesitzer vor Gericht.
Kostenexplosion im Gesundheitssystem
Die gesetzlichen Krankenkassen haben im ersten Halbjahr 2025 fast acht Prozent mehr ausgegeben als im Vorjahr. Noch heißt es aus der Politik: Es drohen keine höheren Beiträge.
Deutschlands bekanntester Hochstapler: 10 Fragen an Milliarden-Mike
Peter Mike Wappler hat es geschafft, Banken, Geschäftsleute und sogar Behörden zu täuschen. Über 100 Millionen Euro hat er ergaunert und saß dafür insgesamt 20 Jahre im Gefängnis. Wie ist das möglich? "Galileo" hat ihm 10 Fragen gestellt.