Die Fußball-Weltmeisterschaft 2034 findet in Saudi-Arabien statt: Der Fußball-Weltverband (Fifa) gab dem Königreich trotz Kritik an der dortigen Menschenrechtslage den Zuschlag für das Turnier.
Baumesse „hanseBAU“ gestartet
Wärmewende und nachhaltiges Wohnen sind derzeit in aller Munde. Es stellt sich nur häufig die Frage, wie das für Hausbesitzende, die ihr Eigenheim sanieren wollen, umsetzbar ist. Hilfestellung und jede Menge Tipps dazu gibt es in Bremen seit dem heutigen Freitag bei der „hanseBAU“. Die Messe geht noch bis einschließlich Sonntag.
Influencer wirft Baby in einen Schneehaufen und soll verhaftet werden
Das Video eines russischen Influencers, in dem er sein zwei Monate altes Baby in einen Schneehaufen wirft, ging in den vergangenen Tagen viral. Nun soll er verhaftet werfen.
Ingolstadt: Podiumsdiskussion des DONAUKURIER zur OB-Wahl
Neujahrsempfang mit Retroflair bei radio ffn
Gute zwei Wochen ist das Jahr 2025 nun alt und langsam geht der Betrieb wieder richtig los. Bevor der Alltag aber so richtig Fahrt aufnimmt, wird an der ein oder anderen Stelle noch auf das neue Jahr angestoßen. Bei ffn fand am Donnerstagabend der traditionelle Neujahrsempfang im Funkhaus statt. Das Motto in diesem Jahr waren die 1960er, ’70er, ’80er und ’90er Jahre.
Das seelische Gleichgewicht in stressigen Zeiten
Das Finden des seelischen Gleichgewichts in der heutigen schnelllebigen Welt kann eine Herausforderung sein, ist jedoch mit bewusster Achtsamkeit erreichbar. Es ist wichtig, sich regelmäßig Zeit für sich selbst zu nehmen und den inneren Frieden zu bewahren. Techniken wie Achtsamkeit, Meditation oder Atemübungen können helfen, den gegenwärtigen Moment bewusster zu erleben und Stress sowie Ängste zu reduzieren. Ebenso ist es entscheidend, realistische Erwartungen an sich selbst zu stellen, da übermäßiger Leistungsdruck das innere Gleichgewicht stören kann. Regelmäßige Bewegung und Zeit in der Natur tragen ebenfalls zu mehr emotionaler Ausgeglichenheit bei.
Aktie im Fokus: Siemens Energy führt rekordhohen Dax zum Wochenausklang an
Die Anleger von Siemens Energy wagen sich zum Wochenausklang nochmal vor. Vom Rekordniveau der ersten Tagen des Jahres hat sich die Aktie aber etwas entfernt. Nun warten Anleger auf die kurz bevorstehende Amtseinführung von Donald Trump in den USA.
Cameron Diaz: Sie will keine Rom-Coms mehr drehen!
Die Schauspielerin hat keine Lust mehr auf romantische Komödien.