Der VfB Stuttgart hat einen wichtigen Sieg in der Champions League eingefahren, der die Chancen auf ein Weiterkommen bewahrt. Am Ende hieß es nach einer furiosen zweiten Halbzeit 5:1 für die Schwaben. Dirk Preiß mit unseren 90 plus 3.
Beleuchtetes Eis: Harbins Schneeskulpturen von oben
Drohne, malerisch, immergrün, Abenteuer, Luftaufnahmen, Reisen, Urlaub, Ferien, Entspannung, Erkundung, Chillen, Stimmung, Harbin Ice Festival, Eisskulpturen, China, Winterwunderland, Weihnachten, Winter, Schnee, EisErleben Sie das bezaubernde Harbin Ice and Snow Festival in China durch atemberaubende Drohnenaufnahmen. Fliegen Sie über prächtige Eispaläste, beleuchtete Skulpturen und lebendige Winterausstellungen, die die Stadt in ein frostiges Wunderland verwandeln. Entdecken Sie die Magie dieses weltberühmten Festes aus Eis, Kunst und Licht aus einer atemberaubenden Luftperspektive.
Bankomatsprengung in Wien-Liesing
Im Kaufpark Alt-Erlaa wurde Dienstagfrüh ein Bankomat gesprengt. Die Detonation verwüstete nicht nur das Geldinstitut in der Anton-Baumgartner-Straße, sondern auch umliegende Geschäfte und Lokale. PULS 24 Reporter Christoph Isaac Krammer berichtet.
Kulturelles Wahrzeichen aus der Vogelperspektive: Sydney Opera House
Schweben Sie mit atemberaubenden Drohnenaufnahmen über das berühmte Sydney Opera House und präsentieren Sie seine einzigartige segelartige Architektur vor dem atemberaubenden Sydney Harbour. Erleben Sie die Schönheit dieses weltberühmten kulturellen Wahrzeichens, während die Drohne die markanten weißen Segel und die lebendige Stadtkulisse einfängt.
Gericht: AfD Sachsen darf als rechtsextrem bezeichnet werden
Das Landesamt für Verfassungsschutz darf den AfD-Landesverband Sachsen weiterhin als gesichert rechtsextremistische Bestrebung einstufen.
Schweben Sie über Jerusalems alter Klagemauer: Ein Blick aus der Vogelperspektive
Fliegen Sie über die Klagemauer, auch Westmauer genannt, in Jerusalem, einer der heiligsten Stätten der Welt. Diese faszinierenden Drohnenaufnahmen zeigen die alten Steinmauern, den belebten Platz und den nahe gelegenen Felsendom. Erleben Sie die Bedeutung dieses heiligen Ortes und die tiefe spirituelle Geschichte Jerusalems aus einer einzigartigen Luftperspektive.
Dubais Skyline-Meisterwerk: Burj Khalifa per Drohne
Erkunden Sie den ikonischen Burj Khalifa mit diesen atemberaubenden Drohnenaufnahmen und zeigen Sie das höchste Gebäude der Welt, das sich majestätisch über die pulsierende Stadtlandschaft von Dubai erhebt. Erleben Sie die beeindruckende Schönheit und architektonische Brillanz dieses globalen Wahrzeichens aus einer außergewöhnlichen Luftperspektive.
Donald Trump zieht die USA aus der Weltgesundheitsorganisation zurück
Präsident Donald Trump hat angekündigt, dass sich die USA aus der Weltgesundheitsorganisation (WHO) zurückziehen werden. Er begründet dies mit deren Umgang mit COVID-19, angeblicher politischer Voreingenommenheit und fehlenden Reformen. Dies ist die Wiederaufnahme von Trumps Bemühungen aus dem Jahr 2020, aus der Organisation auszutreten, die Präsident Joe Biden Anfang 2021 rückgängig machte. Mit der Verfügung wird die Finanzierung der WHO durch die USA mit sofortiger Wirkung eingestellt, obwohl sie rechtlich verpflichtet sind, die Unterstützung während des Austrittsprozesses ein Jahr lang fortzusetzen. Kritiker, darunter Experten für öffentliche Gesundheit und Gesetzgeber, haben davor gewarnt, dass dieser Schritt die globalen Gesundheitsbemühungen untergräbt. Dr. Ashish Jha, ein ehemaliger COVID-19-Koordinator des Weißen Hauses, bezeichnete dies als „strategischen Fehler“ und warnte davor, dass China dadurch in die Lage versetzt werden könnte, das von den USA hinterlassene Führungsvakuum zu füllen. Lawrence Gostin, Juraprofessor an der Georgetown University, bezeichnete die Entscheidung als „katastrophal“ und bezeichnete sie als einen Schlag für die globale Gesundheit und die Glaubwürdigkeit der USA. Die ehemalige Sprecherin des Repräsentantenhauses, Nancy Pelosi, nannte Trumps anfängliche Rückzugsentscheidung einen „Akt der Sinnlosigkeit“. Andere, wie der republikanische Senator im Ruhestand, Lamar Alexander, argumentierten, dass die Mängel der WHO besser durch eine Reform und nicht durch einen Rückzug behoben werden könnten.