Das große Finale der Qatar Airways GKA Kite World Tour Freestyle-Saison findet vom 10.-14. Dezember am Fuwairit Kite Beach in Katar statt. Dort werden die Weltmeisterinnen und Weltmeister gekürt. Das Event bildet den dritten und letzten Stopp der Freestyle-Disziplin, nach den vorherigen Wettkämpfen in Dunkerque (FRA) und Cauipe (BRA). Bei den Frauen führt die vierfache Weltmeisterin Bruna Kajiya (BRA), die Rangliste an. Nach Siegen in Dunkerque und in Cauipe ist sie die Favoritin. Dennoch bleibt die Spanierin Rita Arnaus, die nach einer langen Verletzungspause zurückkehrte und bei beiden Events den zweiten Platz belegte, eine ernstzunehmende Kontrahentin. Im Wettbewerb der Männer liegen der Schweizer Maxime Chabloz und der Franzose Arthur Guillebert mit jeweils einem Sieg und einem zweiten Platz eng beieinander. Chabloz führt knapp dank besserer Wertung im direkten Punktvergleich. Der Fuwairit Kite Beach, bekannt für seine idealen Bedingungen, wird erneut die Bühne für die Entscheidung bieten und seinen Ruf als erstklassige Kiteboarding-Destination weiter stärken. Das Finale verspricht spannende Action und bildet den Höhepunkt einer Saison mit insgesamt 14 Stopps, verteilt auf vier Disziplinen in acht Ländern.
Vergiftung von Familie in Istanbul: Hotel im Visier der Ermittler
Nach dem Tod von drei aus Deutschland angereisten Urlaubern in der Türkei ist das Hotel in Istanbul, in dem die Familie untergebracht war, evakuiert worden. Zuvor hatten einem Bericht zufolge weitere Gäste des Hotels unter den gleichen Symptomen wie die erkrankte Familie gelitten.
Robo-Team: Innovation ermöglicht die Zusammenarbeit von Drohnen beim Transport von Lasten
Forscher der TU Delft haben einen Algorithmus entwickelt, der es mehreren Drohnen ermöglicht, schwere Lasten präzise zu heben und zu transportieren, selbst bei Wind. Das System wurde in Innenräumen mit bis zu vier Drohnen getestet und passt sich autonom an Störungen an. Es kann im Freien für Rettungs-, Landwirtschafts- und Wartungsaufgaben eingesetzt werden.
Kracher-Abend in der Lanxess-Arena: 18.000 Jecke bei „Elfter im Elften"
Rund 18.000 Jecke feierten am Samstag in der Lanxess-Arena bei „Elfter im Elften – Immer wieder kölsche Lieder“. Den Auftakt machten Druckluft mit ihrer „Karnevalsmaus“. Dann ging es fünfeinhalb Stunden rund, unter anderem mit einer Polonaise rund um den gesamten Oberrang.
Frau Schöberl mit den Buchtipps der Woche
Es ist Sonntag, endlich Zeit ein Buch zu lesen. Aber welches? Unsere Buchhändlerin des Vertrauens Rotraut Schöberl ist zurück auf der Café Puls-Couch und hat uns wieder ihre wöchentlichen Empfehlungen mitgebracht.
PULS4-Beiner der Woche: Häsin Diandra
Bei ihrer Ankunft im TierQuarTier Wien war Diandra leider etwas zu moppelig, weswegen sie gerade eine kleine Diät macht. Sie ist eine ganz liebe Kaninchendame und wünscht sich auch eine liebe Gruppe mit der sie gemeinsam spielen und herumhopsen kann.
Happy Birthday! Lifestyle-Experte Adi Weiss wird 50!
Haben Sie nächste Woche schon was vor? Wenn Sie noch auf der Suche nach einem tollen Abend- oder Nachmittagsprogramm sind, dann haben wir jetzt was für Sie – wir haben die besten Events der nächsten Woche für Sie zusammengesucht!
NBA: Hartenstein und OKC nicht zu stoppen
Es läuft für Isaiah Hartenstein und Oklahoma City Thunder - und wie: Der NBA-Champion dominiert weiter die Liga, gegen die Hornets überzeugte der "Big Man" mit einem Double-Double, auch wenn MVP Shai Gilgeous-Alexander einmal mehr überragte. Richtig gut aufgelegt war bei den L.A. Lakers Superstar Luka Doncic.