Das große Finale der Qatar Airways GKA Kite World Tour Freestyle-Saison findet vom 10.-14. Dezember am Fuwairit Kite Beach in Katar statt. Dort werden die Weltmeisterinnen und Weltmeister gekürt. Das Event bildet den dritten und letzten Stopp der Freestyle-Disziplin, nach den vorherigen Wettkämpfen in Dunkerque (FRA) und Cauipe (BRA). Bei den Frauen führt die vierfache Weltmeisterin Bruna Kajiya (BRA), die Rangliste an. Nach Siegen in Dunkerque und in Cauipe ist sie die Favoritin. Dennoch bleibt die Spanierin Rita Arnaus, die nach einer langen Verletzungspause zurückkehrte und bei beiden Events den zweiten Platz belegte, eine ernstzunehmende Kontrahentin. Im Wettbewerb der Männer liegen der Schweizer Maxime Chabloz und der Franzose Arthur Guillebert mit jeweils einem Sieg und einem zweiten Platz eng beieinander. Chabloz führt knapp dank besserer Wertung im direkten Punktvergleich. Der Fuwairit Kite Beach, bekannt für seine idealen Bedingungen, wird erneut die Bühne für die Entscheidung bieten und seinen Ruf als erstklassige Kiteboarding-Destination weiter stärken. Das Finale verspricht spannende Action und bildet den Höhepunkt einer Saison mit insgesamt 14 Stopps, verteilt auf vier Disziplinen in acht Ländern.
Vulkan Mount Semeru in Indonesien spuckt gigantische Aschewolken
Nach mehreren Ausbrüchen seit Mittwoch steigt wieder Asche aus dem Vulkan Mount Semeru auf der indonesischen Insel Java auf.
Wehrdienst: Mehrheit findet Modell zur Musterung gut
Künftig sollen 18-Jährige einen Fragebogen ausfüllen und zur Musterung für den Wehrdienst erscheinen. Die Idee unterstützen in einer Umfrage viele. Für eine Wehrpflicht ist der Rückhalt geringer.
Erhöhte Sicherheit: Leipziger Weihnachtsmarkt rüstet auf
Mobile Sperren, Anti-Terror-Poller, Streifendienst: Sachsens Weihnachtsmärkte setzen auf neue Schutzmaßnahmen. Was Besucher jetzt erwartet – und wo es trotzdem Unsicherheiten gibt.
Erhöhte Sicherheit: Leipziger Weihnachtsmarkt rüstet auf
Mobile Sperren, Anti-Terror-Poller, Streifendienst: Sachsens Weihnachtsmärkte setzen auf neue Schutzmaßnahmen. Was Besucher jetzt erwartet – und wo es trotzdem Unsicherheiten gibt.
Wehrdienst: Mehrheit findet Modell zur Musterung gut
Künftig sollen 18-Jährige einen Fragebogen ausfüllen und zur Musterung für den Wehrdienst erscheinen. Die Idee unterstützen in einer Umfrage viele. Für eine Wehrpflicht ist der Rückhalt geringer.
Vorgezogene Präsidentschaftswahl in serbischer Teilrepublik in Bosnien
In der serbischen Teilrepublik von Bosnien und Herzegowina hat eine vorgezogene Präsidentschaftswahl begonnen. Als klarer Favorit unter den sechs Kandidaten gilt Ex-Innenminister Sinisa Karan, ein Vertrauter des abgesetzten bosnischen Serbenführers Milorad Dodik.
Ukrainische Drohnen treffen Kraftwerk Schatura bei Moskau, lösen Großbrand aus
Ein ukrainischer Drohnenangriff hat im Kraftwerk Schatura östlich von Moskau ein Feuer ausgelöst. Mehrere Drohnen trafen die Anlage, andere fing die russische Luftabwehr ab.