glomex Logo
News

Freestyle-Kitesurfer kämpfen beim Saisonfinale der GKA in Fuwairit Kite um den Weltmeistertitel

Das große Finale der Qatar Airways GKA Kite World Tour Freestyle-Saison findet vom 10.-14. Dezember am Fuwairit Kite Beach in Katar statt. Dort werden die Weltmeisterinnen und Weltmeister gekürt. Das Event bildet den dritten und letzten Stopp der Freestyle-Disziplin, nach den vorherigen Wettkämpfen in Dunkerque (FRA) und Cauipe (BRA). Bei den Frauen führt die vierfache Weltmeisterin Bruna Kajiya (BRA), die Rangliste an. Nach Siegen in Dunkerque und in Cauipe ist sie die Favoritin. Dennoch bleibt die Spanierin Rita Arnaus, die nach einer langen Verletzungspause zurückkehrte und bei beiden Events den zweiten Platz belegte, eine ernstzunehmende Kontrahentin. Im Wettbewerb der Männer liegen der Schweizer Maxime Chabloz und der Franzose Arthur Guillebert mit jeweils einem Sieg und einem zweiten Platz eng beieinander. Chabloz führt knapp dank besserer Wertung im direkten Punktvergleich. Der Fuwairit Kite Beach, bekannt für seine idealen Bedingungen, wird erneut die Bühne für die Entscheidung bieten und seinen Ruf als erstklassige Kiteboarding-Destination weiter stärken. Das Finale verspricht spannende Action und bildet den Höhepunkt einer Saison mit insgesamt 14 Stopps, verteilt auf vier Disziplinen in acht Ländern.

Related Videos

Barcelona-Ansage an Lewandowski? FC Bayern wohl um Millionen gebracht

Hat Robert Lewandowski absichtlich keine Tore für den FC Barcelona geschossen und somit die Bayern um Millionen gebracht?

WM 2026: Wie wird Österreich abschneiden?

Lukas Kapun von JOYN Sport spricht über Österreichs Chancen bei der WM 2026 in Amerika und den Davis Cup Finals.

ElWG: Billiger Strom ein "reiner Marketing-Gag"

Verbraucherschutzverein-Obfrau Daniela Holzinger-Vogtenhuber kritisiert im PULS 24 Interview das geplante Strommarktgesetz der Regierung.

Friedensplan: Ukraine "wäre geschwächt, isoliert und Russland ausgeliefert"

Verkleinerung der ukrainischen Armee, Abtretung von Gebieten: Das sieht der amerikanisch-russische Friedensplan vor. Wie realistisch eine Umsetzung ist, beurteilt PULS 24 Militärexperte Gerhard Karner.

Urban Explorers erkunden Lost Places: Wie gefährlich ist dieses Hobby?

Verlassene Häuser, leerstehende Fabrikhallen oder alte Parkhäuser: An diesen sogenannten Lost Places suchen Urban Explorer wie Kaizer und Enrique nach Geschichten. Was treibt die jungen Menschen an und wie gefährlich ist dieses Hobby wirklich?

"4Gamechangers NEXT": Milborn und Babler zur aktuellen Medienlage

PULS 24 Reporterin Alina Nahler hat auf dem "4Gamechangers Next"-Event u.a. mit PULS 24 Infochefin Corinna Milborn und Medienminister Andreas Babler (SPÖ) über die aktuelle Mediensituation und Fake News gesprochen.

"Zu große Schwankungen": Lahm fehlt die Konstanz bei Deutschland

DFB-Ehrenspielführer Philipp Lahm sieht bei der deutschen Nationalmannschaft im Hinblick auf die WM 2026 in den USA, Kanada und Mexiko Luft nach oben.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).