Das große Finale der Qatar Airways GKA Kite World Tour Freestyle-Saison findet vom 10.-14. Dezember am Fuwairit Kite Beach in Katar statt. Dort werden die Weltmeisterinnen und Weltmeister gekürt. Das Event bildet den dritten und letzten Stopp der Freestyle-Disziplin, nach den vorherigen Wettkämpfen in Dunkerque (FRA) und Cauipe (BRA). Bei den Frauen führt die vierfache Weltmeisterin Bruna Kajiya (BRA), die Rangliste an. Nach Siegen in Dunkerque und in Cauipe ist sie die Favoritin. Dennoch bleibt die Spanierin Rita Arnaus, die nach einer langen Verletzungspause zurückkehrte und bei beiden Events den zweiten Platz belegte, eine ernstzunehmende Kontrahentin. Im Wettbewerb der Männer liegen der Schweizer Maxime Chabloz und der Franzose Arthur Guillebert mit jeweils einem Sieg und einem zweiten Platz eng beieinander. Chabloz führt knapp dank besserer Wertung im direkten Punktvergleich. Der Fuwairit Kite Beach, bekannt für seine idealen Bedingungen, wird erneut die Bühne für die Entscheidung bieten und seinen Ruf als erstklassige Kiteboarding-Destination weiter stärken. Das Finale verspricht spannende Action und bildet den Höhepunkt einer Saison mit insgesamt 14 Stopps, verteilt auf vier Disziplinen in acht Ländern.
Die Stuttgarter Zeitung feiert ihren 80. Geburtstag
Die Stuttgarter Zeitung steuert auf ihren Geburtstag zu – einen großen runden, den 80! Am 18. September 1945, 133 Tage nach Kriegsende, lief die erste, nur sechs Seiten starke, dafür 400 000 Exemplare zählende Ausgabe in Stuttgart aus der Druckmaschine der Turmhaus-Druckerei, um ein von Krieg und Nationalsozialismus gezeichnetes, erwartungsvolles Publikum mit Nachrichten zu versorgen, die nicht länger braun gefärbt und von oben diktiert waren, sondern den Geist der Freiheit und des unabhängigen Journalismus atmeten.
Neuer: Sieg gegen Chelsea "ein gutes Zeichen"
Manuel Neuer zeigt sich mit dem Auftakt zur Champions League mehr als zufrieden. Zudem verrät der Keeper, was er von dem Rekord hält, der älteste Bayern-Spieler in der Geschichte der Königsklasse zu sein.
FC Bayern: Cucurella-Tortur? Plötzlich muss Dreesen lachen
Marc Cucurella hatte einen bitteren Abend - Jan-Christian Dreesen äußert sich dazu.
Drohne erkundet die Technologielandschaft des Silicon Valley
Schweben Sie mit diesem atemberaubenden Drohnenvideo aus dem Silicon Valley in Kalifornien über das Herz der Innovation. Gleiten Sie über die weitläufigen, futuristischen Campusse von Technologiegiganten wie Apple Park, Googleplex und Meta Headquarters und entdecken Sie eine Landschaft, in der Technologie und Architektur verschmelzen.
Lemuren hautnah: Ein intimer Blick in ihre Welt
Entdecken Sie die lebendige und ausdrucksstarke Welt der Lemuren in diesem intimen Nahaufnahmevideo. Der Fokus liegt auf dem Gesicht des Tieres und hebt seine großen, oft leuchtend bunten und neugierigen Augen hervor, die aus einem weichen, flauschigen Gesicht hervorblicken.
Kompany adelt Kane: "Schaut euch seine Arbeit ohne Ball an"
Harry Kane hat das Toreschießen nicht verlernt und avanciert zum CL-Auftakt gegen Chelsea mit seinem Doppelpack zum Mann des Spiels. Trainer Vincent Kompany hebt im Anschluss die Arbeitsmoral des Engländers hervor.
"Zeichen gesetzt": Bayern-Stars feiern Statement-Sieg gegen Chelsea
Champions-League-Auftakt geglückt - und wie: Mit dem 3:1-Sieg gegen den FC Chelsea hat Bayern München gleich mal ein dickes Ausrufezeichen an die Konkurrenz gesendet. Kapitän Joshua Kimmich und Sportdirektor Christoph Freund schwärmen von der Mannschaft, Jonathan Tah sieht den FCB in keinem Spiel in der Außenseiterrolle.