Wenige Tage nach dem Umsturz in Syrien bereist der Verteidigungsminister die Region. Er spricht mit der Regierung des Nachbarlands Irak und sagt, was er jetzt für wichtig hält.
Ingolstadt: Podiumsdiskussion des DONAUKURIER zur OB-Wahl
Neujahrsempfang mit Retroflair bei radio ffn
Gute zwei Wochen ist das Jahr 2025 nun alt und langsam geht der Betrieb wieder richtig los. Bevor der Alltag aber so richtig Fahrt aufnimmt, wird an der ein oder anderen Stelle noch auf das neue Jahr angestoßen. Bei ffn fand am Donnerstagabend der traditionelle Neujahrsempfang im Funkhaus statt. Das Motto in diesem Jahr waren die 1960er, ’70er, ’80er und ’90er Jahre.
Das seelische Gleichgewicht in stressigen Zeiten
Das Finden des seelischen Gleichgewichts in der heutigen schnelllebigen Welt kann eine Herausforderung sein, ist jedoch mit bewusster Achtsamkeit erreichbar. Es ist wichtig, sich regelmäßig Zeit für sich selbst zu nehmen und den inneren Frieden zu bewahren. Techniken wie Achtsamkeit, Meditation oder Atemübungen können helfen, den gegenwärtigen Moment bewusster zu erleben und Stress sowie Ängste zu reduzieren. Ebenso ist es entscheidend, realistische Erwartungen an sich selbst zu stellen, da übermäßiger Leistungsdruck das innere Gleichgewicht stören kann. Regelmäßige Bewegung und Zeit in der Natur tragen ebenfalls zu mehr emotionaler Ausgeglichenheit bei.
Aktie im Fokus: Siemens Energy führt rekordhohen Dax zum Wochenausklang an
Die Anleger von Siemens Energy wagen sich zum Wochenausklang nochmal vor. Vom Rekordniveau der ersten Tagen des Jahres hat sich die Aktie aber etwas entfernt. Nun warten Anleger auf die kurz bevorstehende Amtseinführung von Donald Trump in den USA.
Cameron Diaz: Sie will keine Rom-Coms mehr drehen!
Die Schauspielerin hat keine Lust mehr auf romantische Komödien.
Weinlese kurz erklärt
Die Weinlese ist der Prozess, bei dem die Trauben geerntet werden, um sie für die Weinproduktion weiterzuverarbeiten. Dabei spielen der richtige Erntezeitpunkt und verschiedene Erntetechniken eine wichtige Rolle, um die Qualität des Weins zu sichern. Nach der Ernte werden die Trauben aufbereitet und weiterverarbeitet, um den gewünschten Wein zu erzeugen.
Waffenruhe-Abkommen: Israels Sicherheitskabinett gibt grünes Licht für Waffenruhe-Abkommen
Das israelische Sicherheitskabinett hat grünes Licht für das Waffenstillstandsabkommen mit der radikalislamischen Hamas gegeben. Das teilte das Büro von Regierungschef Benjamin Netanjahu mit. Dem Abkommen muss nun noch die gesamte israelische Regierung zustimmen.