glomex Logo
News

Kältewelle an Weihnachten - Wettermodell rechnet mit massivem Wintereinbruch! Wetterexperte warnt jedoch!

Das aktuelle Deutschlandwetter vom 12. Dezember 2024 mit Diplom-Meteorologe Dominik Jung.

Related Videos

Unglaublicher Treffer: Teenager versenkt Drei-Punkte-Wurf über das ganze Feld

In Huizhou in China sorgte ein Schüler bei einem Basketballspiel für Jubel: Der Sportler wagte einen Wurf fast über das gesamte Feld – und wurde belohnt.

Unglaublicher Treffer: Teenager versenkt Drei-Punkte-Wurf über das ganze Feld

In Huizhou in China sorgte ein Schüler bei einem Basketballspiel für Jubel: Der Sportler wagte einen Wurf fast über das gesamte Feld – und wurde belohnt.

"Kein Podium" für die AfD? Bei Lanz erklärt zu Guttenberg, warum er das für fatal hält

Bei "Markus Lanz" bezeichnete Karl-Theodor zu Guttenberg die symbolische Brandmauer gegen Rechts als wirkungslos. Statt Abgrenzung forderte der Ex-Minister offene Debatten: Nur wer klare Antworten gebe, könne Vertrauen zurückgewinnen.

Wetter heute: Hier kannst du nochmal Sonne genießen

Am Freitag, den 7. November, stehen wir weiterhin unter Hochdruckeinfluss. Deshalb kann sich Nebel besonders gut bilden und dieser verschleiert tagsüber vor allem den Süden. Viel Sonnenschein mit bis zu 9 Stunden gibt es dagegen im Osten und ganz im Süden am Alpenrand. Im Grau bleibt es kühl, in der Sonne schön mild. In unserem täglich frisch produzierten Video "Wetter heute" erfährst du alles, was am Freitag noch wichtig ist. 

Politischer Stillstand? Sorgen um Kompromissfähigkeit der Parteien

Große Sorgen um politischen Stillstand? Die Mehrheit der Deutschen zweifelt an der Fähigkeit der Parteien, gemeinsame Lösungen zu finden. Und sehr beliebt scheint die Regierung auch nicht zu sein.

Politischer Stillstand? Sorgen um Kompromissfähigkeit der Parteien

Große Sorgen um politischen Stillstand? Die Mehrheit der Deutschen zweifelt an der Fähigkeit der Parteien, gemeinsame Lösungen zu finden. Und sehr beliebt scheint die Regierung auch nicht zu sein.

Umfrage: Immer mehr Deutsche fühlen sich unsicher

Neue Zahlen des "ARD-Deutschlandtrends" zeigen: Immer mehr Menschen fühlen sich in Deutschland unsicher - vor allem Frauen.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).