Familie Balbicy sorgt sich um die Zukunft. Die Hoffnung ist groß, dass die Heimat der syrischen Familie nun frei und demokratisch sein wird. Noch ist das Land politisch und wirtschaftlich unstabil, aber bald stellt sich die Frage nach der Rückkehr.
Der neue Nissan LEAF - Aerodynamisches Design
Entworfen wurde der neue Nissan LEAF im Global Design Studio von Nissan im japanischen Atsugi, produziert wird er im Nissan Werk in Sunderland in Großbritannien. Sein dynamischer Crossover-Look vereint aerodynamische Effizienz und eine starke visuelle Präsenz. Sein elegantes, windschnittiges Erscheinungsbildsorgt nicht nur für eine beeindruckende Präsenz auf der Straße, sondern unterstützt mit seiner durchdachten Aerodynamik auch die hervorragende Reichweite von bis zu 622 Kilometern und die allgemeine Effizienz des Modells. Das schlanke und stromlinienförmige Äußere des Nissan LEAF wird durch eine Reihe von Designmerkmalen unterstützt, die nicht nur die Aerodynamik verbessern, sondern auch die Blicke auf sich ziehen. Dazu zählen: bündig eingelassene Türgriffe, skulpturale Oberflächen und eine fließende Dachlinie, 3D-Rückleuchten mit einzigartiger Lichtsignatur, optionale 19-Zoll-Leichtmetallfelgen im aerodynamischen Design, dimmbares Panoramadach mit dezent eingeprägtem LEAF Schriftzug. Trotz seiner kompakten Außenabmessungen bietet der Nissan LEAF ein geräumiges Interieur, das auf die täglichen Anforderungen von Familien zugeschnitten ist – ob auf dem Weg zur Arbeit oder in den Urlaub. Das Kofferraumvolumen beträgt 437 Liter (VDA), eine elektrische Heckklappe und eine Dachreling sorgen für zusätzliche Flexibilität. Das Angebot an Außenfarben umfasst sieben ausdrucksstarke Optionen, darunter den speziellen Nissan LEAF Farbton „Luminous Teal“. Darüber hinaus steht eine breite Palette an Zubehör zur Verfügung, mit der sich der Nissan LEAF individuell an die Wünsche seiner Fahrerinnen und Fahrer anpassen lässt.
Der neue Alfa Romeo Tonale - Noch mehr Sportlichkeit und Charakter
Alfa Romeo präsentiert den neuen Alfa Romeo Tonale. Das Kompakt-SUV wurde gezielt überarbeitet, um den sportlichen Charakter, die Fahrdynamik und das international vielfach preisgekrönte Design weiter zu schärfen. Rund dreieinhalb Jahre nach seiner Premiere schlägt der Alfa Romeo Tonale ein neues Kapitel in seiner Historie auf. Neben optischen und technologischen Neuerungen umfasst das Angebot jetzt zusätzliche Karosseriefarben und erweiterte Ausstattungsinhalte. Das Ergebnis ist ein Fahrzeug, das die typische DNA von Alfa Romeo – Balance, Präzision und italienisches Design – in zeitgemäßer Form verkörpert.
BMW iX3 - Der BMW ConnectedDrive Store
Der BMW ConnectedDrive Store liefert einen Überblick über aktuell gebuchte und verfügbare Features, die bequem und flexibel als ConnectedDrive Upgrades hinzugefügt werden können. Weltweit sind unter anderem mehr als 60 Drittanbieter-Apps aus den Kategorien Musik & Audio, Unterhaltung, Gaming, Nachrichten, Reisen & Lokal verfügbar. Voraussetzung für den Download und die Nutzung der Apps ist eine Konnektivität über BMW Digital Premium oder eine Verbindung zu einem WiFi Netzwerk beziehungsweise mobilem Smartphone Hotspot. Außerdem umfasst das flexibel buchbare Angebot von BMW Digital Premium umfangreiche Sicherheitsfunktionen, erweiterte Navigationsfeatures, unbegrenztes Datenvolumen für Entertainment und erstmals auch BMW M Apps.
Neuer Dacia Sandero und Sandero Stepway - Aussendesign - Ein neues Kapitel
Sandero und Sandero Stepway sind echte Dacia Ikonen und „Bewahrer“ eines Fahrzeugkonzepts, das sich auf das Wesentliche konzentriert. Als erste Modelle der Marke erhalten sie die neue LED-Lichtsignatur mit einem umgekehrten „T“ in den neuen Scheinwerfern. Dies unterstreicht die robuste Haltung der Modelle und die Identität als echter Dacia. Die Lichtsignatur ist durch eine feine Linie aus pixelartigen weißen Punkten mit dem ebenfalls neuen Kühlergrill verbunden, die sich deutlich vom Schwarz des Kühlergrills abhebt. Die Einheit aus Kühlergrill und Scheinwerfern passt perfekt zum neuen Stoßfänger und bildet ein schlüssiges Gesamtbild. Die Frontpartie wirkt dadurch wie aus einem Guss – schlicht, modern und dennoch essentiell. Am Heck unterstreicht das neue Design der LED-Pixel-Leuchten die Persönlichkeit von Sandero und Sandero Stepway. Das robuste Erscheinungsbild des Sandero Stepway wird durch einen neuen mattschwarzen Streifen zwischen den Rückleuchten und dem neu gestalteten Stoßfänger unterstrichen.
Blühendes Leben am Todesstreifen: Das grüne Band als Europa-Projekt
Das Grüne Band verläuft quer durch Europa von Norwegen über Deutschland bis zur Türkei – ungefähr dort, wo einst der Eiserne Vorhang Europa teilte. In österreichischen Steiermark sorgt das Naturschutzprojekt nicht nur für mehr Artenvielfalt, sondern kurbelt auch den Tourismus an.
Messerattacke in Aschaffenburg: Prozess gegen Afghanen beginnt
Knapp neun Monate nach der tödlichen Messerattacke auf Kitakinder in Aschaffenburg beginnt heute der Prozess gegen einen 28-jährigen Afghanen. Die Staatsanwaltschaft wirft ihm Mord vor. Er hatte die Kinder in einem Park attackiert und zwei Menschen getötet.
Der BMW Vision Driving Experience - Innovativer, fluoreszierender Lack für die Show in Shanghai
Während der BMW Vision Driving Experience rein zu Entwicklungszwecken konstruiert wurde und nicht für die Serie vorgesehen ist, lehnt er sich im Exterieur an die Designsprache des BMW Vision Neuen Klasse an. Der monolithisch wirkende Fahrzeugkörper, kraftvolle Radhäuser, ein zurückversetztes Greenhouse und die Fahrzeugfront im „Shark Nose“-Stil sind Teil der puristischen Ästhetik, die auch die Neue Klasse auszeichnen wird. Eine Neuinterpretation der markentypischen Designelemente BMW Niere und Doppelscheinwerfer schafft eine markante, dreidimensionale Lichtsignatur an der Front. Für die Präsentation in Shanghai hat der BMW Vision Driving Experience, der bisher mit Tarnfolie beklebt war und bereits bei einer Preview in den USA gezeigt wurde, einen innovativen, selbstleuchtenden Lack erhalten. Die speziellen, lichtsensitiven Pigmente der Farbe laden sich bei Tageslicht auf, schon kleinste Mengen Umgebungslicht reichen aus. Je nach „Ladezustand“ variiert die Farbe im Dunkeln von einem weißlichen Gelb bis hin zu einem expressiven „Neonyellow“. Zusätzlich wurde das Heck mit einer „magischen Folie“ versehen, die – angeregt mit UV-Licht – einen expressiven Verlauf von Gelb über Orange zu Pink vom Heck zur Front auf dem Fahrzeug erscheinen lässt. Die Sonder-Optiken unterstreichen Einzigartigkeit und Innovations-stärke des Fahrzeugs.