glomex Logo
News

Asyl-Stopp nach Assad-Sturz?

Karner für "geordnete Rückkehr", Experten warnen

Related Videos

Clever einkaufen: So erkennen Sie Black-Friday-Betrugsmaschen online

Der Black Friday bietet eine großartige Gelegenheit, von unglaublichen Rabatten zu profitieren, birgt aber auch Risiken wie Online-Betrug und irreführende Angebote. Mit dem Anstieg des Online-Shoppings versuchen Cyberkriminelle, die Kauflaune der Verbraucher auszunutzen. Hier sind einige Tipps, um unangenehme Überraschungen zu vermeiden: Kaufen Sie nur auf vertrauenswürdigen Seiten ein und achten Sie darauf, dass die URL mit „https://“ beginnt und ein Schlosssymbol angezeigt wird. Meiden Sie verdächtige Links und geben Sie die Webadresse des Shops direkt in Ihrem Browser ein. Überprüfen Sie Bewertungen, bevor Sie etwas kaufen; suchen Sie nach Erfahrungsberichten anderer Kunden, um sicherzugehen, dass der Verkäufer seriös ist. Seien Sie vorsichtig bei Angeboten, die zu gut klingen, um wahr zu sein: Hohe Rabatte von über 70 % deuten oft auf Betrug hin. Vergleichen Sie die Preise auf verschiedenen Webseiten, um die Seriosität des Angebots zu überprüfen. Schützen Sie Zahlungsdaten: Nutzen Sie sichere Zahlungsmethoden wie PayPal oder ähnliche Plattformen, die als Zwischenhändler fungieren, damit Sie Ihre Kreditkartendaten nicht direkt teilen müssen. Beobachten Sie Ihre Transaktionen: Aktivieren Sie Benachrichtigungen für Käufe mit Ihrer Kreditkarte und reagieren Sie sofort bei verdächtigen Aktivitäten. Vermeiden Sie es, Kartendaten auf unbekannten Webseiten zu speichern: Im Fall eines Datenlecks könnten Ihre Informationen gefährdet sein. Prüfen Sie die Rückgabe- und Garantiebedingungen: Stellen Sie sicher, dass Sie das Produkt im Problemfall zurückgeben oder umtauschen können und lesen Sie die Geschäftsbedingungen des Verkäufers aufmerksam. Vergleichen Sie Angebote: Prüfen Sie Rabatte sorgfältig, besonders bei teuren Produkten wie Smartphones oder Haushaltsgeräten, und kaufen Sie bevorzugt bei seriösen Anbietern.

USA: Deutschland soll in der Zukunft NATO-Führung übernehmen

Die Amerikaner sind an der Spitze des nordatlantischen Verteidigungsbündnisses. Jetzt wird in höchsten Kreisen diskutiert, dass sich das in Zukunft ändern soll. Ist eine deutsche Führung möglich?

AfD-Verbotsverfahren: Politikwissenschaftler erklärt Hürden eines Parteiverbots

Schon mehr als 10.000 Unterschriften wurden in Niedersachsen – allein in diesem Jahr – für eine Petition zum Verbot der AfD gesammelt. Am Mittwoch hat sich der Petitionsausschuss des Landtages mit der Verbotsinitiative befasst.

Holstein Kiel vor Hertha BSC: Sportchef findet deutliche Worte

Vier Spieltage vor der Winterpause steht Holstein Kiel in der 2.Bundesliga unter Druck. Mit 15 Punkten auf Platz 11 und nur fünf Zählern Vorsprung auf die Abstiegszone muss die Mannschaft dringend punkten. Beim letzten Auswärtsspiel in Kaiserslautern hat das Team von Trainer Marcel Rapp mit 4:1 die bislang höchste Niederlage der Saison kassiert. Gegen Hertha BSC am Samstag muss nun unbedingt ein Sieg her.

Mannheimer Abendakademie startet Jugendkunstschule – neues Angebot wächst rasant: Interview mit Geschäftsführerin Susanne Deß

Die Mannheimer Abendakademie hat ihr Bildungsangebot erweitert und die Jugendkunstschule aus der Insolvenzmasse der ehemaligen Freien Kunstakademie übernommen. Seit wenigen Wochen läuft das Programm unter neuer Trägerschaft – und die junge Einrichtung entwickelt sich deutlich dynamischer, als viele erwartet hätten. Bestehende Angebote wurden übernommen, zahlreiche neue Formate kamen hinzu. Das Ergebnis ist ein Programm, das aktuell fast täglich wächst. In den kommenden Tagen erscheint zudem die erste eigene Broschüre der Jugendkunstschule mit einem breiten, farbenfrohen Kursangebot für Kinder und Jugendliche. Die Abendakademie setzt damit bewusst auf eine Zielgruppe, die sie – so Geschäftsführerin Susanne Deß – als zentral für die kulturelle Zukunft der Stadt versteht. Im Interview erläutert Deß, warum die Entscheidung, das Projekt aus einer Insolvenz herauszulösen, trotz knapper Mittel kein unkalkulierbares Risiko darstellte: Da kein Personal übernommen wurde, konnte die Abendakademie auf eigene Strukturen und vorhandene Fachkräfte zurückgreifen. Gleichzeitig eröffne die Jugendkunstschule neue Horizonte – sowohl für die Institution als auch für die Stadtgesellschaft. Kinder und Jugendliche bräuchten kreative Freiräume, erklärt Deß: Orte ohne Notendruck, an denen sie gestalten, experimentieren und kulturelle Kompetenzen entwickeln können. Die Jugendkunstschule nutzt dafür die umfangreiche Ausstattung der Abendakademie: Werkstätten für Holz- und Tonarbeiten, Ateliers, Keramik- und Medienräume. Hier können junge Menschen genau das tun, was in Schule oder Zuhause oft fehlt – „sich breitmachen“, wie Deß sagt, und eigene Ideen ohne Leistungsdruck verfolgen. Kreative Erfahrungen seien nicht nur persönlich wertvoll, sondern förderten auch Fähigkeiten wie Teamarbeit, kulturelle Offenheit und nachhaltiges Denken. Auch landesweit ist das Modell ein Erfolgsprojekt: In Baden-Württemberg gibt es 46 Kunstschulen, die 2024 rund 93.000 Kinder und Jugendliche erreichten – doppelt so viele wie vor der Pandemie. Der Bedarf ist groß, die Netzwerke professionell organisiert. Das Angebot in Mannheim reicht von Manga-Zeichnen über digitale Medienarbeit, Hip-Hop und Ballett bis zu Keramik-, Holz- und klassischen Malkursen. Zusätzlich finden Projekte an Schulen statt, ebenso kreative Mitmachaktionen etwa auf dem Weihnachtsmarkt oder in den Stadtquartieren Q6/Q7. Die Jugendkunstschule hat ihre Räume im vierten und sechsten Stock der Abendakademie (U1, 16–19). Buchungen sind wie gewohnt über die Website möglich. Die neue Broschüre mit allen Kursen wird in den nächsten Wochen auch an zentralen Orten der Stadt ausliegen.

Karius vor Topspiel: "Wir haben nichts zu verlieren"

Am Freitag kommt es drauf an: Spitzenspiel in der zweiten Liga, der Tabellenerste SC Paderborn zu Gast in Gelsenkirchen. Schalke-Torhüter Loris Karius erklärt, warum der SCP "die beste Mannschaft der Liga" ist und warum sein Team trotzdem "nichts zu verlieren" hat.

Karius vor Topspiel: "Wir haben nichts zu verlieren"

Am Freitag kommt es drauf an: Spitzenspiel in der zweiten Liga, der Tabellenerste SC Paderborn zu Gast in Gelsenkirchen. Schalke-Torhüter Loris Karius erklärt, warum der SCP "die beste Mannschaft der Liga" ist und warum sein Team trotzdem "nichts zu verlieren" hat.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).