Im letzten Jahr starben 2.839 Menschen bei Verkehrsunfällen in Deutschland. Für 2024 gehen die Statistiker von ähnlichen Werten aus. Aber wie steht es um die Gesamtzahl der Unfälle?
Trauerfahrt für getöteten Radfahrer in Esslingen
Am Sonntag haben der Allgemeine Deutsche Fahrradclub (ADFC) und der Verkehrsclub Deutschland zu einer Trauerradtour aufgerufen. Anlass war der weltweite Gedenktag für Straßenverkehrsopfer. Gemeinsam mit dem ADFC Esslingen wurde als Mahnmal ein weißes Fahrrad an der Straße aufgestellt, an der vor einem Jahr ein 32-jähriger Fahrradfahrer ums Leben kam. Der Fahrradfahrer hatte die Landesstraße mit seinem E-Bike überqueren wollen, als er mit einem 19 Jahre alten Motorradfahrer kollidierte. Beide wurden schwer verletzt, der Radfahrer starb später im Krankenhaus. Der ADFC kritisiert, dass die Stelle noch immer lebensgefährlich sei und fordert eine Geschwindigkeitsbegrenzung.
Kurioser Pavlovic-Moment: "Achtung Kameramann!"
Aleksandar Pavlovic trifft im DFB-Abschlusstraining vor dem entscheidenden WM-Qualifikationsspiel gegen die Slowakei fast einen Kameramann - und Bundestrainer Julian Nagelsmann zaubert.
Bundeskanzler Merz: "Die Zukunft der Welt entsteht in Europa"
Deutschlands Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) hat sich in seiner Rede beim Deutschlandtag am Samstag klar von der AfD abgegrenzt und die Bedeutung Europas und der Europäischen Union in den Vordergrund gestellt.
Diese Bilder machen allen DFB-Fans Hoffnung
Kann Joshua Kimmich beim entscheidenden WM-Qualifikationsspiel gegen die Slowakei mitwirken? SPORT1-Reporter Manfred Sedlbauer gibt ein Update aus Leipzig.
Vulkan Sakurajima bricht in Japan aus, Aschewolken über Kagoshima
Der Vulkan Sakurajima in Japan ist erstmals seit Oktober wieder ausgebrochen. Eine hohe Aschewolke stieg auf, Behörden warnten vor Ascheregen in umliegenden Präfekturen.
DEL 2: EC Bad Nauheim vs. Krefeld Pinguine | Highlights 16.11.2025
DEL 2: EC Bad Nauheim vs. Krefeld Pinguine | Highlights 16.11.2025
MEDICA 2025: Gesundheit, Zukunftstechnologie und Mensch im Mittelpunkt
Die MEDICA 2025 stellt die Verbindung von Gesundheit, Zukunftstechnologien und Menschen in den Mittelpunkt und zeigt, wie sich der Klinikalltag in den kommenden Jahren verändern könnte.