glomex Logo
News

Mehr Geld für Weihnachtsgeschenke - trotz trüber Aussichten

Viele Menschen in Deutschland wollen in diesem Jahr mehr Geld für Weihnachtsgeschenke ausgeben - trotz oder gerade wegen einer weit verbreiteten Krisenstimmung. Eine BearingPoint-Analyse zeigt, dass die Kauflaune eng mit Sorgenthemen verknüpft ist.

Related Videos

Cannabis-Konsum kaum gestiegen

Cannabis ist seit gut eineinhalb Jahren teilweise legal, bleibt aber umstritten. Das Forschungsprojekt EKOCAN veröffentlichte im Herbst 2025 eine erste Zwischenbilanz.

Tag der Toleranz: Das sagen Passanten

Zum Tag der Toleranz haben wir Passanten in der Region gefragt, in welchen Bereichen unsere Gesellschaft mehr Toleranz braucht.

So erkennt man eine Diabetes-Erkrankung

Ein Typ-2-Diabetes kann sich über viele Jahre unbemerkt entwickeln, oft ohne die üblichen Warnsignale. Häufig wird er erst entdeckt, wenn bereits Schäden entstanden sind, zum Beispiel an Nerven oder Augen.

So arbeitet der Lieferdienst Flink in Pforzheim

Auf den ersten Blick sieht es im Pforzheimer Flink-Lager aus wie im normalen Supermarkt. Doch hier ist einiges anders. Ein Blick auf die Abläufe.

US-Kriegsminister Hesgeth absolviert ein Training mit Soldaten in Kuala Lumpur, Malaysia

Kriegsminister Pete Hegseth und sein Team nahmen am 30. Oktober 2025 in Kuala Lumpur, Malaysia, an einer körperlichen Trainingseinheit mit Angehörigen der US-Streitkräfte teil. Das Training umfasste Übungen zur Förderung der Teamarbeit und der Fitness.

Radstation Schiller: LKZ-Check

In der Radstation Schiller am Ludwigsburger Bahnhof gibt es Platz für fast 700 Fahrräder. Vor einem Monat wurde das Fahrradparkhaus eröffnet. Aber wie funktioniert es eigentlich? Das haben wir uns Schritt für Schritt angeschaut.

Vom Denkmal zum Zukunftsort - das Projekt in Marbach

Ein Stück Industriegeschichte in Marbach erhält eine neue Funktion. Das ehemalige Wasserkraftwerk soll künftig Platz für Veranstaltungen und Kultur bieten.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).