Der Rebellenführer Ahmed al Sharaa hat am Dienstag eine Moschee in Damaskus besucht und die Anstrengungen seiner Kämpfer gelobt. Laut Sharaa, auch bekannt als Abu Mohammed Al-Golani, sei der Sturz Assads ohne ausländische Unterstützung erfolgt.
Mit Auto gegen Baum gekracht: 18-Jähriger stirbt bei Unfall in Oberfranken
Am Freitagmorgen (21. November 2025) kam es auf der Staatsstraße 2191 bei Wadendorf zu einem tragischen Verkehrsunfall, bei dem ein 18-jähriger Fahrer ums Leben kam.
Feueralarm beim Weltklimagipfel: COP30-Teilnehmer müssen fliehen
Beim COP30-Gipfel im brasilianischen Belém ist am 20. November ein Feuer ausgebrochen. Delegierte und Besucher mussten den Pavillonbereich fluchtartig verlassen.
Feueralarm beim Weltklimagipfel: COP30-Teilnehmer müssen fliehen
Beim COP30-Gipfel im brasilianischen Belém ist am 20. November ein Feuer ausgebrochen. Delegierte und Besucher mussten den Pavillonbereich fluchtartig verlassen.
Weiße Weihnachten?: Meteorologen aktualisieren Schnee-Prognose
Weiße Weihnachten?: Meteorologen aktualisieren Schnee-Prognose
Wissenschaft erstaunt: Clevere Wölfin klaut Fisch aus einer Falle
Eine clevere Wölfin erstaunt in Kanada die Wissenschaft. Mithilfe eines Seils angelt sie sich Fischköder aus einer Krabbenfalle - eine Kamera filmt mit.
Feuerwehreinsatz in Velbert: Schloss Hardenberg steht in Flammen
Am Freitagmorgen, den 21.11.2025, bekämpft die Feuerwehr Velbert einen großen Brand am Wasserschloss Hardenberg in Neviges. Die Polizei hatte das Feuer gegen 4:30 Uhr entdeckt. Als die Feuerwehr eintraf, stand der Dachstuhl bereits komplett in Flammen. Das Feuer breitete sich auf das gesamte historische Gebäude aus und verursachte schweren, großflächigen Schaden. Die Feuerwehr kann wegen der unklaren Schäden und der Einsturzgefahr nur von außen löschen. Das Schloss wurde stark beschädigt und könnte einstürzen. Fachleute prüfen aktuell die Schäden und die Stabilität des Gebäudes. Verletzt wurde niemand. Die Brandursache und die Schadenshöhe sind noch unklar. Schloss Hardenberg befindet sich seit 2019 in einer großen Sanierung, die bis 2026 dauern sollte. Das Schloss sollte zu einem Natur- und Erlebniszentrum umgebaut werden, wofür die Stadt rund 13,4 Millionen Euro eingeplant hatte.
Pfalztram - wo in LU künftig die Straßenbahn fahren soll
Im Ludwigshafener Norden soll das Straßenbahnnetz ausgebaut werden.