Zur erweiterten GTX-Serienausstattung gehören über die optischen Exterieur- und Interieur-Individualisierungen hinaus unter anderem folgende Features: der elektrische Allradantrieb (4MOTION), das DC-Laden mit bis zu 200 kW, ein spezifisch abgestimmtes Fahrwerk, eine sportlich ausgelegte Progressivlenkung, „IQ.LIGHT – LED-Matrix-Scheinwerfer“, LED-Rückleuchten mit dynamischer Blinkfunktion, eine dunkle Privacy-Verglasung im Fond, die 20-Zoll-Leichtmetallräder des Typs „Skagen“ mit glanzgedrehten Oberflächen (Reifen vorn 235/45 R 20, hinten 255/40 R 29) und eine 30- statt 10-farbige Ambientebeleuchtung. Analog zu den „Pro“- und „Pro S“-Modellen haben die GTX-Versionen zudem Seriendetails wie ein Augmented-Reality-Head-up-Display, „App-Connect“ Wireless für Apple CarPlay und Android Auto, den Sprachassistenten IDA, eine Zwei-Zonen-Klimaautomatik, das schlüssellose Schließ- und Startsystem „Keyless Access“ und eine Diebstahlwarnanlage an Bord.
Pensionsschock: Nicht alle bekommen die volle Erhöhung
Die Regierung hat sich auf die Pensionsanpassung geeinigt. Während 71 Prozent der Pensionist:innen eine volle Erhöhung bekommen, müssen sich andere mit einer Einmalzahlung zufriedengeben.
Fluch und Segen: Hallstatt zum zweitschönsten Dorf der Welt gekürt
Hallstatt wurde in einem internationalen Ranking zum zweitschönsten Dorf der Welt gewählt. Während diese Auszeichnung den Tourismus ankurbelt, sehen die Einwohner die Entwicklung kritisch.
86-Jähriger Heino startet Techno-Comeback auf Mallorca
Mit 86 Jahren wagt Schlagerikone Heino einen Neuanfang: Mit Techno-Beats, psychedelischen Pilzen und Nackt-DJs will der Sänger jetzt den Ballermann erobern.
Dramatische Verfolgungsjagd in Oberösterreich endet mit Schüssen
Eine Verfolgungsjagd im Bezirk Rohrbach in Oberösterreich hat mit einem dramatischen Ende und Schüssen geendet. Ein Mann ist nach der Auseinandersetzung mit der Polizei schwer verletzt.
Finnland besiegt: Basketball-Weltmeister Deutschland steht im EM-Finale
Der nächste Titel ist für Deutschlands Basketballer greifbar. Das Team um Kapitän Dennis Schröder steht nach einem Erfolg über Finnland im Endspiel.
Deutschlands Basketballer im EM-Finale
Die deutschen Basketballer haben das EM-Finale erreicht. Das Team um Kapitän Dennis Schröder hat am 14. September in Riga die Chance auf den ersten EM-Titel seit 32 Jahren.
Schwanger und Alkohol: Fatale Folgen
Fehlgebildet und Lernprobleme: Jedes Jahr werden in Deutschland 12.000 Babys mit Schädigungen geboren, weil ihre Mütter während der Schwangerschaft Alkohol getrunken haben.