Zahlreiche Baustellen auf den Autobahnen in NRW werden 2025 immer wieder für Stau sorgen. Die Verkehrszentrale Leverkusen der Autobahn GmbH hat die Baustellen mit dem höchsten Stau-Risiko für 2025 aufgelistet. A1 Anschlussstelle (AS) Köln-Niehl Wegen der Arbeiten für das zweite Brückenteil der neuen Rheinbrücke Leverkusen sind in Fahrtrichtung Dortmund/Leverkusen weiterhin Engpässe zu erwarten. A1 Hagen – Autobahnkreuz (AK) Kamen Hier werden zahlreiche Brücken neu gebaut. A2 Autobahndreieck (AD) Bottrop – AK Oberhausen Die Sanierung der gesamten Fahrbahn läuft weiter. A3 AD Köln-Heumar Die Brücke über die Schienentrasse der Deutschen Bahn sowie die Rampe von der A4 (Aachen) zur A3 (Oberhausen) werden ersetzt. Danach kann der eigentliche Umbau des AD Heumar starten. A3/A40 AK Breitscheid – AK Oberhausen Das AK Kaiserberg wird erneuert und ausgebaut. Die Arbeiten werden mehrere Jahre dauern. Ab April wird zudem eine Brücke über die Bahngleise ersetzt, sodass Einschränkungen auf der A3 zwischen dem AK Oberhausen und der AS Oberhausen-Holten zu erwarten sind. A3 AK Hilden – AD Langenfeld Die grundlegende Erneuerung der A3 im Bereich der AS Solingen geht weiter. Außerdem wird nördlich des AK Hilden eine Brücke abgerissen und neu errichtet. A43 AK Recklinghausen – AS Bochum-Riemke Die A43 wird auf sechs Fahrstreifen ausgebaut, mehr als 20 Brücken und ein Tunnel kommen hinzu. Die Brücke über dem Rhein-Herne-Kanal ist zudem für schwere Lastwagen gesperrt. A45 Lüdenscheid Hier läuft der Ersatzneubau Talbrücke Rahmede weiter. A57 AS Krefeld-Oppum – AK Meerbusch Bis Anfang 2028 wird der Abschnitt ausgebaut. Zudem kommen neue Lärmschutzwände und Entwässerungsanlagen hinzu. Im Frühjahr 2025 soll es kurzzeitige Vollsperrungen geben. A59 Monheim – Düsseldorf-Süd Aufgrund von Straßenschäden ist hier nur Tempo 80 erlaubt. Die Sanierung soll 2026 beginnen, bis dahin ist mit kurzfristigen Sperrungen zu rechnen. Auf den Umleitungsstrecken der A3 und A46 sind deswegen besondere Engpässe zu erwarten.
Silvester-Party am Brandenburger Tor vor möglichem Aus
Das Brandenburger Tor war in den vergangenen Jahren immer die Kulisse für die größte Silvester-Party Deutschlands. Nun droht das Aus: Der Veranstalter befürchtet ein Minus-Geschäft.
2025 07.04. GUN Bürgerfest Freitag 29
Massiver Stromausfall in Tschechien: Prag und andere Regionen lahmgelegt
Ein massiver Stromausfall hat Prag und mehrere Regionen Tschechiens lahmgelegt. Die Behörden arbeiten mit Hochdruck an der Wiederherstellung des Stromnetzes. Die Ursache ist noch unbekannt.
Problem: Kinderbetreuung in den Ferien
Wohin mit meinem Kind, wenn ich in die Arbeit muss? Diese Fragen stellen sich viele Eltern vor den Sommerferien. "Treffpunkt Österreich" hat mit Vätern und Müttern gesprochen und sich angeschaut, was rechtlich alles möglich ist.
Mehr Motivation: Das sagt die Schlafenszeit über Ihre Fitness aus
Forscher der Monash University in Australien haben analysiert, wie die Schlafenszeit mit der sportlichen Motivation zusammenhängt. Die Studie zeigt: Wer früh ins Bett geht, ist motivierter, ins Fitnessstudio zu gehen.
Gunzenhausen Bürgerfest
Bei den Sharks wurde bereits nach wenigen Takten eifrig mitgetanzt
Oasis-Comeback: Erstes Konzert in Cardiff
16 Jahre nach der Trennung der Band "Oasis" stehen die Brüder Gellaher wieder zusammen auf der Bühne. Freitagabend geben sie ihr erstes Comeback-Konzert in der walisischen Hauptstadt Cardiff. Die Vorfreude bei den treuen Fans ist groß.