glomex Logo
News

„Let's Dance“ 2025: Diego Pooth gewinnt das Finale und wird „Dancing Star“

Am 23. Mai fand das Finale der 18. Staffel von „Let’s Dance“ statt. Sieger wurde am Ende des Abends Diego Pooth. Er ist bekannt als Golfprofi, Model und Sohn von Moderatorin Verona Pooth. Diego Pooth setzte sich im Finale gegen den Para-Schwimmer Taliso Engel und den ehemaligen Kunstturner Fabian Hambüchen durch. Es war das erste Männer-Finale in der „Let’s Dance”-Geschichte. In der Liveshow performte jedes Paar einen Freestyle, einen Jurytanz und einen Lieblingstanz. Fabian Hambüchen und Anastasie Maruster erhielten für alle Tänze die volle Punktzahl, belegten am Ende aber Platz drei. Platz zwei sicherten sich Taliso Engel und Patricija Ionel. Für den Lieblingstanz und den Freestyle erhielten sie jeweils 30 Punkte, für den Jurytanz 29. Die Gewinner Diego Pooth und Ekaterina Leonova erhielten für den Jurytanz und den Lieblingstanz die volle Punktzahl, für den Freestyle 27 Punkte. Somit gewannen sie die Tanzshow, obwohl sie von der Jury die wenigsten Punkte bekomme hatten – am Ende entschieden die Zuschauer. Auch die ausgeschiedenen Tanzpaare durften im Finale nochmal auf das Tanzparkett. Allerdings ohne die Profitänzer Malika Dzumaev und Massimo Sinató: Sie fielen wegen Verletzungen aus. Moderiert wurden alle 13 Liveshows von Victoria Swarovski und Daniel Hartwich. In der Jury saßen wie immer Joachim Llambi, Motsi Mabuse und Jorge González. Diese Kandidaten waren bei Let's Dance 2025 dabei Finale: Fabian Hambüchen (ehemaliger Kunstturner), Taliso Engel (Para-Schwimmer) und Diego Pooth (Golfprofi und Model) Folgende Kandidatinnen und Kandidaten mussten die Show vorher verlassen: • Osan Yaran (38) - Komiker und Moderator • Roland Trettl (53) - Koch und Fernsehmoderator • Leyla Lahouar (28) - Reality-TV-Darstellerin • Ben Zucker (41) - Schlagersänger • Paola Maria Koslowski (31) - Content Creator und Schauspielerin • Marc Eggers (38) - Model • Christine Neubauer (62) - Schauspielerin • Simone Thomalla (59) - Schauspielerin und Sängerin • Jeanette Biedermann (44) - Sängerin und Schauspielerin • Marie Mouroum (32) - Schauspielerin und Stuntfrau • Sandra Safiulov (25) - Content Creator und Podcasterin

Related Videos

Klopapier-Absatz in Deutschland steigt

Die Deutschen kaufen immer mehr Klopapier. Was die Gründe dafür sind, dass der Absatz seit Jahren stetig steigt, untersucht dieser Beitrag anlässlich des Tags des Toilettenpapiers.

Chukwuemeka wechselt zum BVB - nicht alleine?

Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund hat Mittelfeldspieler Carney Chukwuemeka von Klub-Weltmeister FC Chelsea verpflichtet. Dabei soll es nicht bleiben. Auch ein Teamkollege des Engländers soll kommen.

Chukwuemeka wechselt zum BVB - nicht alleine?

Fußball-Bundesligist Borussia Dortmund hat Mittelfeldspieler Carney Chukwuemeka von Klub-Weltmeister FC Chelsea verpflichtet. Dabei soll es nicht bleiben. Auch ein Teamkollege des Engländers soll kommen.

Belästigte Frau will Strafrecht ändern

Eine Frau, die beim Joggen in Deutschland heimlich gefilmt wurde, durfte den Vorfall nicht anzeigen, da er rechtlich nicht geregelt ist. Jetzt hat sie eine Petition gestartet.

Jannik Sinner - Vít Kopřiva: Highlights, 1. Runde | US Open 2025

Jannik Sinner gegen Vít Kopřiva: Die Highlights von der ersten Runde der US Open 2025.

Steigt Krankenkassen-Zusatzbeitrag bald?

Mehr als 46 Milliarden Euro sollen den gesetzlichen Krankenkassen im Haushalt 2025 fehlen. Ohne Reformen könnte der Zusatzbeitrag nächstes Jahr über die Drei-Prozent-Marke steigen.

Superstars Taylor Swift und Travis Kelce haben sich verlobt

Ein Satz, der Millionen Fanherzen weltweit höher schlagen lässt: Megastar-Sängerin Taylor Swift und ihr Freund haben sich verlobt.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).