Mein Bayern erleben – Freizeittipps: Stand-up-Comedy bis Kabarett
Stand-up-Comedy im unterfränkischen Bad Neustadt bis Kabarett in Weiden in der Oberpfalz: Das sind unsere Kulturtipps für die Woche vom 24. bis 30. November.
Leichenfund in Wald bei Neuried: Frau konnte identifiziert werden
Ermittlungen laufen weiterhin: Die Frauenleiche, die vergangene Woche in einem Wald bei Neuried gefunden wurde, konnte jetzt identifiziert werden. Es handelt sich um eine 34-jährige Deutsche mit Wohnsitz in München.
Millionär dank Parkgebühren: Stadt-Mitarbeiter in Kempten verhaftet
Münzgeld in Millionenhöhe: So viel soll ein Mitarbeiter der Stadt Kempten über Jahre bei der Leerung von Parkautomaten gestohlen haben. Auch seine Frau hatte Zugriff auf das Bankkonto. Nun sitzen beide in U-Haft. Der Vorwurf: Diebstahl in 720 Fällen.
KI-Schockanrufe in Bayern: Betrüger kopieren Stimmen von Angehörigen
Betrüger werden immer raffinierter: Ein 82-Jähriger aus Krailling erschrickt, als eine täuschend echte KI-Stimme seiner „Enkelin“ Geld fordert. Doch der Rentner bleibt wachsam – und erkennt den Schockanruf rechtzeitig als Betrug.
Schmuddelwetter in Bayern: Burg Hohenstein zeigt sich von mystischer Seite
Bei plus 2 Grad zeigt sich die Burg Hohenstein von ihrer mystischen Seite: Sie thront auf 640 Metern über dem Nürnberger Land. Manchmal liegt dort so viel Schnee, dass man sogar Skifahren kann. Momentan reicht’s für eine Wanderung.
Gerichtsurteil im “Eiskeller-Prozess”: Wie reagiert Sebastian T. auf Freispruch?
Emotionaler Moment: Nach der Neuaufrollung des „Eiskeller-Prozesses” um die 23-jährige Studentin Hanna wird Sebastian T. freigesprochen. Wie hat der junge Mann auf das Urteil reagiert? Unser Kollege Klaus Kiefer hat den Prozesstag in Traunstein verfolgt.
Wende im “Eiskeller-Prozess”: Freispruch für Sebastian T.
Wende im “Eiskeller-Prozess”: Nach 2,5 Jahren Haft ist Sebastian T. im neu aufgerollten Prozess freigesprochen worden. Das Gericht sah keine Beweise für seine Schuld am Tod der 23-Jährigen Hanna aus Aschau. Trotz Freispruchs bleiben viele Fragen offen.