Το ρεπορτάζ της Στ. Τσιμτσιλή και της Τ. Μεσσαροπούλου για τον εθνικό τελικό της Eurovision στην ΕΡΤ
Die dreifach Oscar-Nominierte Diane Ladd ist mit 89 Jahren gestorben
Diane Ladd, die gefeierte, dreifache Oscar-Nominierte, bekannt für ihre Rollen in „Alice lebt hier nicht mehr“ und „Wild at Heart“, ist im Alter von 89 Jahren gestorben. Ihre Tochter, Laura Dern, gab Ladds Tod bekannt und teilte mit, dass sie zu Hause in Ojai, Kalifornien, im Beisein von Dern verstorben sei. Dern beschrieb Ladd als eine „unglaubliche Heldin“ und eine „wunderbare Mutter“ und fügte hinzu: „Wir waren gesegnet, sie gehabt zu haben. Sie fliegt jetzt mit ihren Engeln.“ Ladds Durchbruch gelang ihr 1974 in Martin Scorseses Film „Alice lebt hier nicht mehr“, für den sie eine Oscar-Nominierung für ihre Darstellung einer scharfzüngigen Kellnerin erhielt. Sie spielte anschließend in „Chinatown“, „Primary Colors“, „Wild at Heart“ und „Rambling Rose“ mit und erhielt für die beiden letzteren jeweils eine weitere Oscar-Nominierungen. Ladd und Dern schrieben Geschichte als Mutter-Tochter-Oscar-Nominierte für „Rambling Rose“ und spielten bemerkenswerterweise auch gemeinsam in „Wild at Heart“. Zu Ladds Fernsehauftritten gehörten „Emergency Room“, „Touched by an Angel“ und die Sitcom „Alice“, basierend auf Scorseses Film. Scorsese erinnerte sich liebevoll an sie und sagte in einer berührenden Würdigung: „Meine Erfahrungen mit Diane gehören zu den besten. Diane war eine großartige Improvisationsschauspielerin… sie hatte alles.“ Ladd war dreimal verheiratet, unter anderem mit dem Schauspieler Bruce Dern, mit dem sie ihre Tochter Laura hatte.
NFL: Tom Bradys verstorbener Hund zurück - dank Klon-Technik!
Tom Brady holt seinen verstorbenen Hund als Klon zurück.
US-Shutdown könnte Folgen für Flugreisende haben
US-Verkehrsminister Sean Duffy hat für den Fall eines Fortdauerns der US-Haushaltssperre vor Chaos in der zivilen Luftfahrt gewarnt. Die USA könnten wegen der dann notwendigen teilweisen Luftraumsperrungen ein "Massenchaos" und "massenhafte Flugverspätungen" erleben, sagte Duffy in Philadelphia.
EU ringt um Senkung der CO2-Emission
Die EU-Umweltminister haben über die Reduzierung schädlicher Treibhausgase und einen Klimaplan bis 2035 beraten. Einigkeit darüber war in der Gemeinschaft zuletzt wenig zu spüren.
B75: Lkw-Brand legt Bundesstraße nahe Delmenhorst lahm
Ein brennender Lkw-Anhänger legt am Dienstag die Bundesstraße zwischen Bremen und Delmenhorst vollständig lahm.
B75: Lkw-Brand legt Bundesstraße nahe Delmenhorst lahm
Ein brennender Lkw-Anhänger legt am Dienstag die Bundesstraße zwischen Bremen und Delmenhorst vollständig lahm.
Ermittlungen nach Schusswechsel in Erding: Polizei und Bundeswehr im Fokus
Wegen versuchten Totschlags: Nach dem Schusswechsel zwischen Bundeswehr und Polizei in Erding ermittelt jetzt die Staatsanwaltschaft Landshut. Bei einer Übung kam es zu Kommunikationsfehlern – es wurde mit scharfer Munition geschossen.