Ihr wollt den perfekten Snack wie am Lagerfeuer in Amerika? Dann müsst ihr diesen "S'mores"-Cheesecake mit Schokolade und Marshmallows probieren. Das ganze Rezept von Cynthia Barcomi gibt es hier im Clip zu sehen!
Über die Hälfte der Amerikaner ist der Meinung, dass die ICE mit ihren Verhaftungen zu weit gegangen ist
Mehr als die Hälfte der Amerikaner glaubt, dass die Einwanderungs- und Zollbehörde bei der Verhaftung von Einwanderern zu weit gegangen ist, so eine aktuelle Umfrage. Eine Umfrage von PBS News, NPR und Marist ergab, dass 54 % der Amerikaner der Meinung sind, dass die Einwanderungsbehörde zu aggressiv vorgegangen ist, wobei 83 % der Demokraten diese Ansicht ebenfalls teilen. Fast die Hälfte der Republikaner hält das Vorgehen der ICE für angemessen, weitere 31 % sind der Meinung, die Behörde sei nicht weit genug gegangen. 80 % der Amerikaner unterstützen die Abschiebung von Einwanderern ohne dauerhaften legalen Status, die wegen Gewaltverbrechen verurteilt wurden, durch die US-Regierung. Daten des ICE zeigen jedoch, dass die Hälfte der derzeit in ICE-Gewahrsam befindlichen Personen weder verurteilt noch eines Verbrechens angeklagt wurde, und die Behörde verhaftet mehr Nicht-Kriminelle als je zuvor. „Es gab nicht viele Gruppen, die sagten, dass die Regierung nicht weit genug gegangen sei. Es scheint, als ob die Leute entweder „zu weit“ oder „hier aufhören“ sagen", sagte Julia Gelatt, stellvertretende Direktorin des U.S. Immigration Policy Program am Migration Policy Institute. Die hartnäckigen Bemühungen des ICE, die strenge Einwanderungspolitik von Präsident Donald Trump durchzusetzen, haben landesweit Proteste ausgelöst, bei denen die Menschen auf die Straße gingen, um sich den Maßnahmen zu widersetzen. Vor allem die Proteste in Los Angeles führten dazu, dass Trump die Nationalgarde ohne staatliche Genehmigung einsetzte, um die daraufhin ausgebrochenen Unruhen zu unterdrücken. Was Trumps allgemeine Einwanderungspolitik betrifft, so stimmen 43 % der Amerikaner ihr zu, während 52 % sie ablehnen, was wahrscheinlich auf die zahlreichen ungerechtfertigten Razzien der ICE zurückzuführen ist.
Frauen-EM: Alisha Lehmann kämpft mit Hasskommentaren
Bestimmte Bemerkungen treffen den Fußballstar vor der Frauen-EM 2025 besonders hart.
Ein Bayer und ein Halber: Woher kommt die Zille?
Was ist eine Zille? Halbbayer Johannes Munzinger tappt ins Zillertal. Ob das wirklich richtig ist?
'Ist nicht mein Ding' – Jessie J setzt Schmerzmittel nach Brustkrebs-OP ab
Jessie J fühlt sich "positiv und dankbar" nach ihrer Brustkrebsoperation, vermisst aber das "aktive Muttersein" und hat aufgehört, Schmerzmittel zu nehmen.
Ein Bayer und ein Halber: Habedere! Schon einmal gehört?
Was bedeutet dieser bayerische Gruß wirklich? Dr. Richard Loibl hat die Antwort.
USA stoppen teilweise Waffenlieferung an Ukraine
Die USA stoppen jetzt die Lieferung von einigen vorher zugesagten Waffen an die Ukraine. Betroffen sind: Raketen und zusätzliche Munition,
7-Tage-Wetter: Nach heißem Wochenende windiges und kühles Schauerwetter
Am Wochenende wird es in vielen Teilen Deutschlands noch einmal heiß, doch danach folgt ein deutlicher Temperatursturz: Statt sommerlicher Hitze gibt es Schauerwetter, viel Wind und für viele vermutlich schon wieder zu kühle Temperaturen mit teils nur rund 15 Grad. Ursache sind Tiefdruckgebiete, die sich zum Wochenende über Südskandinavien positionieren und kühlere Luft sowie wechselhaftes Wetter bringen, was an die Wetterlage Ende Mai oder Anfang Juni erinnert. Die Einzelheiten zur Wetterentwicklung präsentiert unser Meteorologe Alban Burster in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND".