Die Filmwelt trauert um David Lynch, den legendären Filmemacher hinter 'Twin Peaks' und 'Blue Velvet'. Lynchs Familie bestätigte sein Ableben in einem Facebook-Post, in dem es heißt, dass „eine große Lücke in der Welt klafft, da er nun nicht mehr unter uns weilt“. Die Todesursache des Regisseurs wurde noch nicht bekannt gegeben, obwohl er im vergangenen Jahr über seinen Kampf mit einem Emphysem gesprochen hatte. Aus allen Ecken der Filmwelt kamen Glückwünsche, und sein Regiekollege Steven Spielberg nannte Lynch „einen meiner Helden“. Kyle MacLachlan , der in vielen Werken von Lynch mitspielte, postete eine emotionale Hommage auf Instagram und nannte ihn einen „rätselhaften und intuitiven Mann mit einem kreativen Ozean, der in ihm brodelte.“ „Während die Welt einen bemerkenswerten Künstler verloren hat, habe ich einen lieben Freund verloren, der sich eine Zukunft für mich ausmalte und mir erlaubte, in Welten zu reisen, die ich mir alleine nie hätte vorstellen können“, so MacLachlan. Der Regisseur von „Hillbilly Elegy“, Ron Howard, nannte Lynch in einem Beitrag auf X einen „gütigen Mann und furchtlosen Künstler“. James Gunn, Regisseur von „Guardians of the Galaxy“, sagte, Lynch habe „so viele von uns inspiriert“. Questlove teilte Fotos mit Lynch auf Instagram und beschrieb ihn als ein „führendes kreatives Licht“ bei seinem Buch „Something to Food About“. Nicolas Cage, der die Hauptrolle in Lynchs „Wild at Heart“ spielte, nannte den Filmemacher „mutig, brillant und einen Außenseiter mit einem fröhlichen Sinn für Humor“.
Wie viel Alkohol steckt wirklich in Rumkugeln, Weinbrandbohnen und Co.?
Kann man von Schnapspralinen betrunken werden? Wir haben nachgerechnet.
Raketenstart in Kasachstan: US-russische Crew auf dem Weg zur ISS
Ein Nasa-Astronaut und zwei russische Kosmonauten haben am Donnerstag ihre Reise zur Internationalen Raumstation ISS angetreten. Die russische Sojus-Rakete startete in Kasachstan und dockte nach rund drei Stunden Flug an der Raumstation an.
Lichter an: Dresdens Striezelmarkt startet zu 591. Mal in die Saison
Zwischen Lichterglanz, Stollenduft und über 200 Ständen startet der älteste Weihnachtsmarkt Deutschlands in die Saison. Mit großer Bergparade, strengeren Sicherheitsmaßnahmen und täglich bis zu 90.000 Besuchern wird der Advent in Dresden zum Großereignis.
Zur Miete im Schloss Schönbrunn
Residieren wie Sisi und Kaiser Franz. Einige Wiener:innen wohnen kaiserlich im Schloss Schönbrunn. Lukas Kimeswenger hat sich angesehen, warum das möglich ist und was eine Mietwohnung an einem der schönsten Orte der Stadt kostet.
Lachsack vs. Schlafsack: Olli & Pauls geheime Bettenmission im Forsthaus
Olli und Paul müssen wegen mieser Schlafplätze auf dem Boden pennen. Ihre Chance: Bringen sie alle zum Lachen, dürfen sie ein Bett tauschen. Doch welches Paar müssen dafür Federn lassen?
Zukunft der Vorburg in Hilpoltstein
Für einen Euro hat die Stadt Hilpoltstein die historische Vorburg vor zwei Jahren gekauft. Was daraus werden soll, wird noch diskutiert.
10er Menü: Piccata
Köchin Theresia Palmetzhofer im neue Koch-Format "10er Menü" zeigt die Zubereitung eines Gerichts für unter 10 Euro.