Der Rapper singt in seinem zweiten posthum veröffentlichten Album über Liebe und Tod.
Warum zu viel Lippenbalsam Ihren Lippen schaden kann
Wenn der Winter naht, bemerken viele, dass ihre Haut und Lippen trockener werden und greifen häufiger zum Lippenbalsam. Doch das ständige Nachcremen kann das Problem tatsächlich verschlimmern. Laut Dermatologen ist Lippenbalsam nicht dazu gedacht, Wiederholungskäufe zu fördern. Außerdem verhindert häufiges Auftragen nicht, dass die Lippen ihre natürliche Feuchtigkeit halten. Häufiges Auftragen ist oft auf bestimmte Inhaltsstoffe in Lippenbalsamen zurückzuführen, wie Duftstoffe, Aromen und ätherische Öle, die die Lippen auf Dauer eher austrocknen können. Auch wenn sie nicht immer austrocknen, können diese Inhaltsstoffe empfindliche Haut reizen oder allergische Reaktionen auslösen, was zu Entzündungen und vermehrtem Gebrauch führt. Viele Balsame enthalten Feuchthaltemittel, die hervorragend geeignet sind, um Wasser in die Haut zu ziehen, aber keine Inhaltsstoffe enthalten, die diese Feuchtigkeit einschließen. Verwenden Sie am besten Lippenprodukte, die Okklusiva wie Petrolatum und Dimethicone enthalten, da diese dicken Substanzen dabei helfen, Feuchtigkeit zu speichern. Ebenso wichtig ist es, ausreichend Wasser zu trinken, um das Aufplatzen der Lippen zu verhindern. Da die Haut auf den Lippen dünner ist als im Gesicht, zeigen sich hier Anzeichen von Dehydrierung besonders schnell. Da der Körper keine essentiellen Fettsäuren produzieren kann, die Feuchtigkeit speichern, kann der Verzehr gesunder Fette wie Avocado und Lachs auch dazu beitragen, trockene Lippen zu verhindern und sogar zu behandeln.
Augsburg erstrahlt - Light Nights 2025
Am Wochenende haben die Light Nights wieder tausende Menschen in die Augsburger Innenstadt gelockt. Drei Abende lang leuchteten historische Fassaden und Plätze in wechselnden Farben. Unter dem Motto „Natur und Liebe“ setzten Lichtkünstler bekannte Orte wie Rathausplatz, Perlachturm und Barfüßerkirche kreativ in Szene. Veranstaltet wurde das Spektakel von der Regio Augsburg Marketing GmbH gemeinsam mit der Stadt Augsburg. Raphael Kremer war mit der Kamera unterwegs und hat die schönsten Eindrücke der Light Nights für uns eingefangen.
FCA-Profi Anton Kade im Talk
Nach der Länderspielpause stand ein kniffliges Auswärtsspiel beim formstarken 1. FC Köln an. Am Ende steht ein 1 zu1. Fabian Rieder hat den FCA mit einem Elfmeter in Führung gebracht, der Kölner Shootingstar Said el Mala sorgte dann für das Endergebnis. Neben Fabian Rieder standen noch vier weitere Neuzugänge in der Startelf. Einer davon: Anton Kade. Der scheint sich so langsam immer besser reinzufinden, in das Spielsystem von Sandro Wagner. Wir haben mit dem 21-jährigen über das Spiel gegen Köln und seine ersten Wochen in Augsburg gesprochen.
AEV-Frage der Woche: Wie zufrieden seid ihr mit der Saison?
Wir wollten von euch wissen: Wie zufrieden seid ihr mit den bisherigen Leistungen der Augsburger Panther?
inteam S5 E3.2 - Michael Garteig und Kyle Mayhew in der Sprachschule
Die AEV-SPieler Michael Garteig und Kyle Mayhew lernen typisch schwäbische Begriff, in der a.tv Sport Sprachschule.
Ganze Folge SAT.1 NRW vom 20.10.2025
+++ Brandmauer zur AfD wird möglicherweise aufgeweicht +++ Randalierer attackieren Burg Beverungen +++ Das Flügelauto-Kunstwerk in Köln steht vor der Umstrukturierung +++ Außerdem: Deutschland diskutiert über Verteidigungsmaßnahmen inmitten internationaler Bedrohungen, insbesondere nach dem Angriff Russlands auf die Ukraine. Unter der Lupe sind heute auch mafiöse Strukturen in NRW, speziell die Schutzgelderpressung. In Wirtschaftsnews hatten wir heute einen der größten Börsengänge seit langer Zeit. Dortmunder Mieter leiden seit nun fünf Wintern in Folge unter inoperativen Heizungen. Im Sport trifft Bayer Leverkusen in der Champions League auf Paris Saint-Germain. Und zuletzt das Wetter: Herbstliche Temperaturen und Regen sind zu erwarten, so dass ein Regenschirm empfohlen wird.
Illegales Autorennen in München: Unbeteiligte Frau schwer verletzt
Illegales Autorennen in München: Drei junge Fahrer lieferten sich ein Rennen auf dem Mittleren Ring, bei dem eine unbeteiligte 57-Jährige schwer verletzt wurde. Die Polizei ermittelt und bittet um Zeugenhinweise.