Justin Baldoni, der an der Seite von Blake Lively in „Nur noch ein einziges Mal“ Regie führte und die Hauptrolle spielte, verklagt die Schauspielerin und ihren Ehemann Ryan Reynolds auf 400 Millionen Dollar. Die neue Klage wurde eingereicht, nachdem Lively eine Klage gegen Baldoni eingereicht hatte, in der sie behauptete, er habe sie sexuell belästigt und versucht, ihren Ruf zu „zerstören“. Baldoni reagierte mit einer Schadensersatzklage wegen angeblicher zivilrechtlicher Erpressung, Verleumdung und Verletzung der Privatsphäre. Der Rechtsstreit entstand im Zusammenhang mit der Produktion von „Nur noch ein einziges Mal“, der weltweit mehr als 350 Millionen Dollar eingespielt hat. Livelys Team hat gesagt, Baldonis Klage sei „ein weiteres Kapitel im Spielbuch des Missbrauchs“. Baldonis Anwaltsteam behauptet, Lively und ihr Team hätten einen „hinterhältigen Versuch unternommen, ihn zu zerstören“. Der Anwalt des Regisseurs, Bryan Freedman, sagte, Livelys Team habe „grob bearbeitete, unbegründete, neue und verfälschte Informationen an die Medien weitergegeben“. „Dies ist eine uralte Geschichte: Eine Frau meldet sich mit konkreten Beweisen für sexuelle Belästigung und Vergeltung zu Wort und der Täter versucht, den Spieß gegen das Opfer umzudrehen“, so Livelys Anwaltsteam. Das Anwaltsteam der Schauspielerin behauptet: „Die Strategie, die Frau anzugreifen, ist verzweifelt, sie widerlegt die Beweise in Frau Livelys Beschwerde nicht und wird scheitern.“
Fahren auf Eis und Schnee: Mit Vorsicht und viel Gefühl
Im Winter ist vorausschauendes Fahren besonders wichtig. Wenn Eis und Schnee noch mehr Gefühl von Fahrerinnen und Fahrern abverlangen, ist Anpassen angesagt.
Bei Regensburg: Mindestens drei Menschen sterben auf glatter Autobahn
Der Wetterdienst hatte vor glatten Straßen gewarnt: In der Oberpfalz kollidieren auf der rutschigen Autobahn 93 mehrere Fahrzeuge. Mindestens drei Menschen sterben.
Politik im Clinch! Neues Hotelprojekt „spaltet“ Attersee
Eskalation droht: Tourismus vs. Ortsbildschutz
Bundespolizei erzielt Fahndungs-Rekord
Die Bundespolizei hat 2014 über 285.000 Fahndungs-Treffer erzielt. Das ist neuer Rekord und rund 21 Prozent mehr als ein Jahr zuvor.
Nach zehn Tagen Sperrung: Kölner Hauptbahnhof wieder am Netz
Die Züge rollen wieder: Bahn-Betrieb in Köln läuft nach Sperrung wieder normal: Zehn Tage haben Fern- und Regionalzüge einen großen Bogen um den Kölner Hauptbahnhof machen müssen. Nun soll bald alles wieder normal laufen.
Glätte-Unfall auf der A9 in Mittelfranken sorgt für Stau: Lkw rutscht in Graben
Der Wintereinbruch in Franken sorgt bereits am frühen Montagmorgen für Stau auf der A9: Ein Lkw stürzte in einen Graben - die Bergungsmaßmahmen ziehen sich.
Sicher unterwegs trotz Glätte und Schnee
Damit Sie trotz Eis und Schnee sicher ans Ziel gelangen, gibt Gerhard von Bressensdorf, Präsident der Deutschen Fahrlehrer Akademie, einige Empfehlungen