Justin Baldoni, der an der Seite von Blake Lively in „Nur noch ein einziges Mal“ Regie führte und die Hauptrolle spielte, verklagt die Schauspielerin und ihren Ehemann Ryan Reynolds auf 400 Millionen Dollar. Die neue Klage wurde eingereicht, nachdem Lively eine Klage gegen Baldoni eingereicht hatte, in der sie behauptete, er habe sie sexuell belästigt und versucht, ihren Ruf zu „zerstören“. Baldoni reagierte mit einer Schadensersatzklage wegen angeblicher zivilrechtlicher Erpressung, Verleumdung und Verletzung der Privatsphäre. Der Rechtsstreit entstand im Zusammenhang mit der Produktion von „Nur noch ein einziges Mal“, der weltweit mehr als 350 Millionen Dollar eingespielt hat. Livelys Team hat gesagt, Baldonis Klage sei „ein weiteres Kapitel im Spielbuch des Missbrauchs“. Baldonis Anwaltsteam behauptet, Lively und ihr Team hätten einen „hinterhältigen Versuch unternommen, ihn zu zerstören“. Der Anwalt des Regisseurs, Bryan Freedman, sagte, Livelys Team habe „grob bearbeitete, unbegründete, neue und verfälschte Informationen an die Medien weitergegeben“. „Dies ist eine uralte Geschichte: Eine Frau meldet sich mit konkreten Beweisen für sexuelle Belästigung und Vergeltung zu Wort und der Täter versucht, den Spieß gegen das Opfer umzudrehen“, so Livelys Anwaltsteam. Das Anwaltsteam der Schauspielerin behauptet: „Die Strategie, die Frau anzugreifen, ist verzweifelt, sie widerlegt die Beweise in Frau Livelys Beschwerde nicht und wird scheitern.“
Seltener Anblick: Putin in Militäruniform
Der russische Präsident Wladimir Putin hat beim angeblichen Besuch einer Kommandozentrale das Festhalten an den Moskauer Kriegszielen in der Ukraine bekräftigt.
"Verräter": Trump droht Demokraten mit Tod
Ein Video demokratischer Abgeordneter über den Umgang mit illegalen Befehlen hat scharfe Reaktionen von US-Präsident Donald Trump und seinem Umfeld ausgelöst.
Det sucht Roadster für Adriana (Folge 449)
GRIP-Zuschauerin Adriana kann ihren alten Mazda MX-5 nicht mehr sehen: Das Auto macht Probleme und hat im Laufe der Jahre zahlreiche Macken angesammelt. Gebrauchtwagenexperte Det Müller soll für nun einen neuen Roadster finden. Doch gute Exemplare sind rar - und Adrianas Budget ist nicht grenzenlos.
NFL – Wechsel zu Philly für doppeltes Gehalt? Skattebo reagiert
Cam Skattebo spielt erst seit diesem Jahr für die New York Giants. Zu einem Divisions-Rivalen in der NFL würde der Running Back dennoch niemals wechseln - selbst für deutlich mehr Geld.
Elektroautos im Kältetest (Folge 459)
Im Winter bei Minusgraden macht der Akku gern mal schlapp. Das gilt nicht nur für Handy-Akkus, sondern auch für Elektro-Autos. Rennfahrer und Instruktor Jan Seyffarth und Niki Schelle wollen wissen: Wie viel leisten die Akkus von Elektroautos wirklich und stimmen die Reichweiten-Angaben der Hersteller? Mit einem VW e-Up, einem Renault Zoe und einem Hyundai IONIQ Elektro machen sich Jan und Niki auf den Weg in den Bayerischen Wald, um dort Reichweite und Fahrverhalten von Elektroautos in eisiger Kälte zu testen.
Det sucht Camper (Folge 440)
GRIP-Gebrauchtwagenprofi Det Müller sucht für Zuschauer Michael einen passenden Camper. Doch gute Exemplare sind rar - und sein Budget ist nicht grenzenlos. Mit vollen 10.000 Euro auf der Naht macht sich unser Profi auf dem Weg und findet drei geeignete Kandidaten: einen VW T4 California, einen umgebauten Opel Vivaro sowie einen VW T4 Caravelle. Bei welchem Camper greift unser Zuschauer Michael zu und fährt damit der Sonne entgegen?
Der Moment, wenn GRIP dich zum Porschefahren abholt (Folge 426)
Da lohnt sich wenigstens das Aufstehen! Zuschauer Kenan wird vom GRIP-Team zuhause überrascht - "beim Chillen". Damit ist es nun vorbei, denn Kenan soll in Portugal den neuen Porsche GT2 RS testen!