Manchester Citys Stürmer Erling Haaland hat einen neuen Rekordvertrag über neuneinhalb Jahre unterschrieben, wie der Verein bekannt gab. Haaland, der nun bis 2034 an die Citizens gebunden ist, hat den längsten Vertrag in der Geschichte der Premier League unterschrieben und damit den Neunjahresvertrag, den Cole Palmer im vergangenen Jahr bei Chelsea unterzeichnete, in den Schatten gestellt. Haalands bisheriger Vertrag, der eine Ausstiegsklausel enthielt, sollte 2027 auslaufen, doch nun hat sich der Norweger für eine langfristige Zukunft bei City entschieden. „Manchester City ist ein besonderer Klub mit fantastischen Menschen und tollen Fans. In diesem Umfeld kann jeder das Beste aus sich herausholen. Ich möchte mich auch bei Manager Pep Guardiola, seinem Trainerstab, meinen Mannschaftskameraden und allen im Verein bedanken, die mir in den letzten Jahren so viel geholfen haben“, sagte Erling Haaland. Der 24-Jährige war 2022 nach Manchester gewechselt und hat in den vergangenen zweieinhalb Spielzeiten 111 Tore in allen Wettbewerben erzielt. In seinen ersten beiden Spielzeiten in England holte Haaland jeweils den Goldenen Schuh der Premier League und wurde in der Saison 2022/23 zum PFA-Spieler des Jahres gekürt. Seit seinem Wechsel ins Etihad-Stadion hat Haaland zwei Premier-League-Titel, die UEFA Champions League, den FA Cup, den UEFA Super Cup und die Klub-Weltmeisterschaft gewonnen. Mit 91 Minuten pro Tor hat Haaland auch das beste Verhältnis von Spielminuten zu Toren aller Premier-League-Spieler, die mehr als 5.000 Minuten gespielt haben. Der UEFA-Männerfußballer des Jahres 2023 unterzeichnete den Vertrag nur wenige Monate, nachdem sein Chef Guardiola seinen eigenen Vertrag um zweieinhalb Jahre verlängert hatte.
Nickerchen abrupt beendet – Hündin purzelt vom Bett
In York nutzten die Hündinnen „Primrose“ und „Luna“ die Abwesenheit ihrer Besitzerin für eine Pause auf dem Bett. Doch die Schwerkraft beendete das gemütliche Nickerchen schneller als gedacht.
Nickerchen abrupt beendet – Hündin purzelt vom Bett
In York nutzten die Hündinnen „Primrose“ und „Luna“ die Abwesenheit ihrer Besitzerin für eine Pause auf dem Bett. Doch die Schwerkraft beendete das gemütliche Nickerchen schneller als gedacht.
Wichtel-Geschichten: Wie das graue Wochenende bunt wird
Wenn Regen und Wolken das Wochenende grau machen, wissen die Wichtel genau, was zu tun ist. Sie kommen heimlich aus allen Ecken: einer bringt Glitzerstaub, der die Couch in funkelnde Lichtpunkte taucht, ein anderer hängt kleine bunte Zettel mit positiven Botschaften an den Spiegel. Ein dritter summt leise Lieder, die selbst die dicksten Wolken ein bisschen auflockern. Dann ziehen sie dich mit winzigen Händen auf die Fensterbank, zeigen dir die Welt draußen – selbst Regentropfen können tanzen, wenn man genau hinsieht. Am Ende ist das Grau nicht verschwunden, aber es fühlt sich leichter an. Denn Wichtel wissen: Farbe beginnt im Herzen.
Qualm im Lift: E-Bike fängt in Aufzug Feuer
In Krasnodar in Russland stand ein Mann mit seinem E-Bike im Aufzug – plötzlich fing der Akku an zu qualmen. Der Radfahrer reagierte zum Glück blitzschnell.
Qualm im Lift: E-Bike fängt in Aufzug Feuer
In Krasnodar in Russland stand ein Mann mit seinem E-Bike im Aufzug – plötzlich fing der Akku an zu qualmen. Der Radfahrer reagierte zum Glück blitzschnell.
Nachrichten des Tages | 16. November 2025 - Morgenausgabe
Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 16. November 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.
Große Drogenrazzia im Agostea Karlsruhe