Manchester Citys Stürmer Erling Haaland hat einen neuen Rekordvertrag über neuneinhalb Jahre unterschrieben, wie der Verein bekannt gab. Haaland, der nun bis 2034 an die Citizens gebunden ist, hat den längsten Vertrag in der Geschichte der Premier League unterschrieben und damit den Neunjahresvertrag, den Cole Palmer im vergangenen Jahr bei Chelsea unterzeichnete, in den Schatten gestellt. Haalands bisheriger Vertrag, der eine Ausstiegsklausel enthielt, sollte 2027 auslaufen, doch nun hat sich der Norweger für eine langfristige Zukunft bei City entschieden. „Manchester City ist ein besonderer Klub mit fantastischen Menschen und tollen Fans. In diesem Umfeld kann jeder das Beste aus sich herausholen. Ich möchte mich auch bei Manager Pep Guardiola, seinem Trainerstab, meinen Mannschaftskameraden und allen im Verein bedanken, die mir in den letzten Jahren so viel geholfen haben“, sagte Erling Haaland. Der 24-Jährige war 2022 nach Manchester gewechselt und hat in den vergangenen zweieinhalb Spielzeiten 111 Tore in allen Wettbewerben erzielt. In seinen ersten beiden Spielzeiten in England holte Haaland jeweils den Goldenen Schuh der Premier League und wurde in der Saison 2022/23 zum PFA-Spieler des Jahres gekürt. Seit seinem Wechsel ins Etihad-Stadion hat Haaland zwei Premier-League-Titel, die UEFA Champions League, den FA Cup, den UEFA Super Cup und die Klub-Weltmeisterschaft gewonnen. Mit 91 Minuten pro Tor hat Haaland auch das beste Verhältnis von Spielminuten zu Toren aller Premier-League-Spieler, die mehr als 5.000 Minuten gespielt haben. Der UEFA-Männerfußballer des Jahres 2023 unterzeichnete den Vertrag nur wenige Monate, nachdem sein Chef Guardiola seinen eigenen Vertrag um zweieinhalb Jahre verlängert hatte.
Nur Karl trifft: Bayern-Serie reißt bei Arsenal
Die schier unfehlbaren Dominatoren von Bayern München haben auf ihrem Triumphzug durch Europa einen ersten schweren Dämpfer erhalten. Im Gipfeltreffen der Champions League unterlag das Team von Trainer Vincent Kompany den Standardkönigen des FC Arsenal - auch dank ungewohnter Aussetzer von Manuel Neuer. Die Traumserie ist damit gerissen, die Tabellenführung der Königsklasse vorerst verspielt.
Nur Karl trifft: Bayern-Serie reißt bei Arsenal
Die schier unfehlbaren Dominatoren von Bayern München haben auf ihrem Triumphzug durch Europa einen ersten schweren Dämpfer erhalten. Im Gipfeltreffen der Champions League unterlag das Team von Trainer Vincent Kompany den Standardkönigen des FC Arsenal - auch dank ungewohnter Aussetzer von Manuel Neuer. Die Traumserie ist damit gerissen, die Tabellenführung der Königsklasse vorerst verspielt.
FC Bayern vs. Arsenal: "Jahr für Jahr betrogen" - Fans sauer auf Schiri
Der FC Bayern München verliert gegen den FC Arsenal mit 1:3. Hier gibt es die Netzreaktionen zum Topduell.
Fünf Horror-Minuten: Frankfurt bricht gegen Atalanta ein
Die Luft für Eintracht Frankfurt im Kampf um die K.o.-Runde in der Champions League wird immer dünner. Innerhalb weniger Minuten gab die SGE gegen Atalanta Bergamo das Spiel komplett aus der Hand. Und auch die nächsten Aufgaben werden nicht leichter.
Fünf Horror-Minuten: Frankfurt bricht gegen Atalanta ein
Die Luft für Eintracht Frankfurt im Kampf um die K.o.-Runde in der Champions League wird immer dünner. Innerhalb weniger Minuten gab die SGE gegen Atalanta Bergamo das Spiel komplett aus der Hand. Und auch die nächsten Aufgaben werden nicht leichter.
Sonja Piontek – Mut, Wandel und radikale Transformation
Sonja Piontek – Von der internationalen Top-Managerin zur Architektin radikaler Transformation. BMW-Asien, Millionenbudgets, internationale Teams – Sonja hatte erreicht, was viele als Traum ansehen. Doch sie entschied sich für etwas Größeres: Klarheit, Mut und echte Wirkung. Nach tiefen Verlusten und einem radikalen Neuanfang führte sie Frauen aus aller Welt durch die Namib-Wüste – 120 Kilometer zu Fuß, ohne Ablenkung, nur Sand, Sonne und Stille. Die Namib Desert Expedition ist kein Urlaub, sondern eine Entscheidung. Eine Reise, die Grenzen sprengt und Transformation möglich macht. Heute gilt Sonja Piontek als eine der eindrucksvollsten Stimmen für Wandel und Leadership. Sie zeigt: Aus den tiefsten Krisen können die größten Kräfte entstehen. 👉 Die nächste Expedition startet im Mai 2026 – streng limitiert. 👉 Im Oktober 2026 erstmals auch für Männer: die Desert Men Challenge. Sonja Piontek – eine Frau, die beweist: Hinter der Komfortzone liegt ein Universum an Möglichkeiten.
Schwerer Unfall auf der L3380: Fahrer (20 und 22) "massiv eingeklemmt"
Auf der L3380 bei Eiterfeld (Kreis Fulda) hat es heftig gekracht: Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst waren hier gegen 17:30 Uhr mit einem Großaufgebot im Einsatz. Zwei Personen waren nach dem Crash \"massiv eingeklemmt\", eine weitere Person erlitt eine Kopfverletzung.