glomex Logo
News

Tedesco in Belgien entlassen: "Schöne Geschichte zu Ende"

Für Domenico Tedesco ist nach gut zwei Jahren als Nationaltrainer in Belgien Schluss. Der Sportausschuss des Fußballverbandes habe "nach umfassender Evaluierung entschieden, die Zusammenarbeit zu beenden", teilte der KBVB am Freitag mit.

Related Videos

Sintflutartige Regenfälle in Mexiko: Mindestens 72 Tote und zahlreiche Vermisste

Nach sintflutartigen Regenfällen mit mindestens 72 Toten und zahlreichen Vermissten steht Mexikos Fähigkeit zur rechtzeitigen Warnung der Bevölkerung erneut in der Kritik. Wissenschaftler fordern bessere Frühwarnsysteme und eine Anpassung an das „neue Normal“ extremer Wetterlagen.

Sintflutartige Regenfälle in Mexiko: Mindestens 72 Tote und zahlreiche Vermisste

Nach sintflutartigen Regenfällen mit mindestens 72 Toten und zahlreichen Vermissten steht Mexikos Fähigkeit zur rechtzeitigen Warnung der Bevölkerung erneut in der Kritik. Wissenschaftler fordern bessere Frühwarnsysteme und eine Anpassung an das „neue Normal“ extremer Wetterlagen.

US-Präsident Trump will der Ukraine keine Tomahawks liefern - vorerst

US-Präsident Donald Trump will der Ukraine vorerst keine Tomahawk-Marschflugkörper liefern: Die Ukraine werde diese Waffen hoffentlich gar nicht brauchen, sagte Trump am Freitag bei einem Treffen mit dem ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selenskyj im Weißen Haus. Zudem seien die Bestände begrenzt, sagte Trump.

Nachrichten des Tages | 18. Oktober 2025 - Mittagsausgabe

Informieren Sie sich über das aktuelle Geschehen in Europa und der Welt an diesem 18. Oktober 2025 - Politik, Wirtschaft, Unterhaltung, Kultur und Reisen.

Leipziger Osten: Demonstranten zünden Barrikade an

Seit Tagen laufen in Leipzig Aktionen, um gegen Wohnraumspekulation, Leerstand und steigende Mieten zu protestieren. Am Abend zündeten Demonstranten eine Barrikade an. Die Polizei reagierte umgehend.

Highlights: Fernandez kämpft sich ins Osaka-Finale

Leylah Fernandez erreicht das Finale des WTA-250-Turniers in Osaka. Die Kanadierin setzte sich in Japan gegen Jaqueline Cristian aus Rumänien durch.

Nord-Stream-Sprengung: Polnisches Gericht lehnt Auslieferung von Verdächtigem ab

Ein Gericht in Polen hat die Auslieferung eines ukrainischen Staatsbürgers abgelehnt, der in die Sprengung der Nord-Stream-Pipelines verwickelt sein soll. Die deutsche Seite habe keine Beweise, sondern nur sehr allgemeine Informationen vorgelegt. Zudem sei der Mann gar kein Saboteur begründete der Richter seine Entscheidung. Der Beschuldigte sei daher freizulassen.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).