glomex Logo
News

Private Badehäuser gefunden: Einblicke in Pompejis Luxus vor 2.000 Jahren

In der antiken Stadt Pompeji wurden private Badehäuser entdeckt, die ein lebendiges Bild vom Leben der wohlhabenden Römer vor 2.000 Jahren zeichnen. Die neuen Funde bieten faszinierende Einblicke in Kultur, Luxus und Alltagsleben der damaligen Zeit.

Related Videos

Wundermittel Probiotikum?

Ernährungsberaterin Ursula Vybiral im Talk

Bierpartei: Aus'zapft is!

Dominik Wlazny zieht sich aus Politik zurück

Kein Geld trotz Krankschreibung: Vorsicht vor dieser Krankengeld-Falle

Sie haben gekündigt - nun haben Sie vielleicht noch etwas Resturlaub, doch der deckt nicht den ganzen Zeitraum bis zur Wirksamkeit der Kündigung ab. Was nun? Viele machen einfach krank - doch das kann rechtlich einen Haken haben.

Neue Umfrage nach Migrationsdebatte: Eine Partei legt deutlich zu

Wie haben sich die erregten Migrationsdebatten im Bundestag auf die Zustimmungswerte der Parteien ausgewirkt? Erste Umfragen zeigen kein eindeutiges Bild.

New Holland T6.180 Methane – dieser Traktor fährt mit Biogas statt Diesel

New Holland präsentiert mit dem T6.180 Methane Power den ersten serienmäßigen Traktor mit Biogas-Antrieb. Anstelle von Diesel verwendet dieser Traktor Methangas, idealerweise gewonnen aus der eigenen Biogasanlage des Landwirts. Dieses Konzept zielt darauf ab, Betriebskosten zu senken, Emissionen zu reduzieren und die Energieunabhängigkeit der Landwirtschaft zu fördern.

Selenskyj: Notfalls mit Putin verhandeln

Er werde nicht nett sein zum Kremlchef, aber mit ihm reden schon, wenn es der Ukraine helfe - das sagt Präsident Selenskyj. In einem Interview versucht er, US-Präsident Trump anzusprechen.

Abnehmen durch Social-Media-Trend: "Protein-Fasten" - Klappt das wirklich?

Protein-Fasten ist ein Trend, der vor allem in den sozialen Medien für Furore gesorgt hat. Dabei soll man schneller und gesünder Gewicht verlieren - und das auch noch ganz ohne Hunger. Aber was steckt eigentlich dahinter?

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).