Gute zwei Wochen ist das Jahr 2025 nun alt und langsam geht der Betrieb wieder richtig los. Bevor der Alltag aber so richtig Fahrt aufnimmt, wird an der ein oder anderen Stelle noch auf das neue Jahr angestoßen. Bei ffn fand am Donnerstagabend der traditionelle Neujahrsempfang im Funkhaus statt. Das Motto in diesem Jahr waren die 1960er, ’70er, ’80er und ’90er Jahre.
Texas darf neue Kongresskarte für die Wahlen 2026 nicht verwenden
Ein Bundesgericht hat Texas daran gehindert, seine neu gezeichnete Kongresskarte bei den Zwischenwahlen 2026 zu verwenden und den Staat dazu gezwungen, zu den Wahlkreiseinteilungen zurückzukehren, die 2021 in Kraft waren. In einer 2:1-Entscheidung befand das dreiköpfige Richtergremium, dass die Gruppen, die die Karte von 2025 anfechten, wahrscheinlich beweisen können, dass es sich um eine verfassungswidrige rassistische Wahlkreis-Manipulation handelt. US-Bezirksrichter Jeffrey Brown, der die Entscheidung verfasste, sagte, die Beweise zeigten, dass nicht nur Politik, sondern insbesondere die Rasse die Karte geprägt habe, wobei die Legislative einem rassischen Ziel gefolgt sei. Gouverneur Greg Abbott kündigte an, gegen das Urteil Berufung beim Obersten Gerichtshof einzulegen. Er nannte die Diskriminierungsvorwürfe „absurd“ und kritisierte das Gericht für die Anwendung einer anderen Wahlkreiskarte. Der texanische Minderheitsführer im Repräsentantenhaus, Gene Wu, bezeichnete das Urteil als Sieg über das, was er als Versuch der Republikaner beschrieb, „unsere Demokratie zu stehlen“. Die Karte von 2025, die von der republikanisch geführten Legislative verabschiedet und im August von Abbott unterzeichnet wurde, fügte fünf republikanerfreundliche Wahlkreise hinzu. Sie entstand nach Druck von Präsident Donald Trump und einem Schreiben des Justizministeriums vom Juli, in dem die Karte von 2021 des rassistischen Gerrymanderings beschuldigt wurde. Das Justizministerium schlug vor, dass Texas Wahlkreise mit einem etwa 50-prozentigen Anteil von ethnischen Minderheiten anpassen solle, worauf Abbott eine Sondersitzung zur Neuabgrenzung einberief. Die Kläger argumentierten, dass die neue Karte mehrheitlich hispanische und mehrheitlich schwarze Wahlkreise aus rassischen und nicht aus politischen Gründen geschaffen habe.
Putin auf KI-Konferenz: Russland soll vollständig eigene KI entwickeln
Präsident Wladimir Putin hat am Mittwoch auf der KI-Konferenz „AI Journey“ in Moskau neue Ziele für Russlands Zukunft angekündigt: Das Land solle seine KI-Fähigkeiten massiv ausbauen. Dazu gehöre die Kontrolle über eigene Modelle, Rechenzentren und der Neubau von Kernkraftwerken.
Putin auf KI-Konferenz: Russland soll vollständig eigene KI entwickeln
Präsident Wladimir Putin hat am Mittwoch auf der KI-Konferenz „AI Journey“ in Moskau neue Ziele für Russlands Zukunft angekündigt: Das Land solle seine KI-Fähigkeiten massiv ausbauen. Dazu gehöre die Kontrolle über eigene Modelle, Rechenzentren und der Neubau von Kernkraftwerken.
MLS-Abenteuer geht weiter: Müller bleibt in Vancouver
Das kanadische Abenteuer geht weiter: Seit Sommer diesen Jahres läuft Thomas Müller für die Vancouver White Caps in der MLS auf - und das soll auch in der kommenden Spielzeit so sein. Das bestätigte jetzt der Deutsche, der derzeit mit seinem neuen Team in den Play-offs um den Meistertitel spielt.
Zoff zwischen Tokio Hotel und Nico Santos?
Kracht es zwischen Tokio Hotel und Nico Santos? Ein neues TikTok-Ranking der Band sorgt für Gesprächsstoff – ein spitzer Kommentar ging durchs Netz. War’s nur ein Gag oder steckt echter Beef dahinter, vielleicht mit „The Voice“-Zündstoff – was meinst du?
Neue Rundfunkreform: Diese Änderungen gelten ab Dezember
Die Länderparlamente haben sich auf eine neue Reform für ARD, ZDF und Deutschlandradio geeinigt. Das bedeutet umfassende Änderungen für den deutschen Rundfunk ab Dezember 2025. Welche Inhalte sich konkret ändern werden, erfahrt ihr im Video.
MLS-Abenteuer geht weiter: Müller bleibt in Vancouver
Das kanadische Abenteuer geht weiter: Seit Sommer diesen Jahres läuft Thomas Müller für die Vancouver White Caps in der MLS auf - und das soll auch in der kommenden Spielzeit so sein. Das bestätigte jetzt der Deutsche, der derzeit mit seinem neuen Team in den Play-offs um den Meistertitel spielt.