Eine Firma in Göttingen (Niedersachen) gehört jetzt ganz offiziell den Mitarbeitenden. In der IT-Branche kommt es häufiger vor, dass Unternehmen mehrfach verkauft werden, das soll in der Arineo GmbH nicht mehr passieren. Das Konzept sieht jetzt so aus, dass es einmal die Firma gibt und zusätzlich eine Stiftung und einen Verein. Die Firma gehört nun der Stiftung. Und die Stiftung wird von dem Verein geführt. In diesem Verein können die Mitarbeitenden Mitglied werden und sich auch für den Vorstand aufstellen lassen.
Diese Weihnachtsmärkte im Allgäu sollten Sie kennen
"Kann er nicht lesen?" Trump-Auftritt sorgt für Verwirrung
"Kann er nicht lesen?" Trump-Auftritt sorgt für Verwirrung
Elon Musk will mit Roboter "Armut beseitigen"
Nach seinem rekordverdächtigen Vergütungspaket von bis zu einer Billion Dollar verkündete der Tesla-Chef, dass der humanoide Roboter "Optimus" die Weltwirtschaft revolutionieren werde.
Powerpause: Der Kraft-Kick
Coach Andreas Pürzel zeigt Körpergewichtübungen für Zuhause.
Charlie Sheen meldet sich zurück – ganz ohne Skandal!
Er war Hollywoods Skandalmaschine Nummer eins – jetzt überrascht Charlie Sheen mit seinem Comeback: Statt Party-Exzessen oder neuer Serie gibt’s diesmal Buchseiten statt Schlagzeilen. Der Schauspieler geht auf Lesetour – ganz brav, ganz geläutert.
2.352 Jahre Haft für Erdogan-Gegner Imamoglu gefordert
Dem aussichtsreichsten Herausforderer des Präsidenten droht eine Haftstrafe bis an sein Lebensende. Das Verfahren löst empörte Kritik an der Regierung aus.
Karneval in Köln: Schlumpf Kwasniok gibt Party-Befehl
Zapfenstreich am 11.11.? Für Kölns Trainer Lukas Kwasniok kommt das nicht infrage. Seine Mannschaft soll den Karneval in der Domstadt in vollen Zügen genießen - auch wenn das Derby am vergangenen Wochenende bei Borussia Mönchengladbach verloren wurde.