glomex Logo
News

Maul-und Klauenseuche: Enorme wirtschaftliche Schäden erwartet

Bisher betrifft der Ausbruch der Maul- und Klauenseuche nur Brandenburg. Bauernpräsident Joachim Rukwied befürchtet dennoch einen massiven wirtschaftlichen Schaden für Deutschland.

Related Videos

Aus Schienenfahrzeugen werden Panzer: Nach 175 Jahren endet im Görlitzer Alstom-Werk eine Ära

Im Görlitzer Alstom-Werk sorgt der geplante Wechsel zur Rüstungsproduktion für Aufregung: Statt Schienenfahrzeugen sollen künftig Teile für Panzer gebaut werden. Der Schritt stößt auf starken Widerstand, besonders in der Bevölkerung · viele fürchten eine Militarisierung der Region.

Wie aktives Zuhören helfen kann, krebskranke Angehörige zu unterstützen

Sorgfältiges und einfühlsames Zuhören ist bei der Unterstützung von Krebskranken unerlässlich.  Das bedeutet, dass Sie sich sowohl auf verbale als auch auf nonverbale Signale konzentrieren und Ihre volle Aufmerksamkeit anbieten, ohne zu urteilen oder zu unterbrechen.  So wie jede Krebserkrankung einzigartig ist, so sind es auch die emotionalen Reaktionen der Betroffenen. Familie, Freunde und Kollegen spielen eine wichtige Rolle bei der Bereitstellung von Trost und praktischer Unterstützung. Auch wenn manche befürchten, das Falsche zu sagen, können Schweigen und Distanz das Gefühl der Isolation verstärken.  Selbst mit einfachen Gesten kann man zeigen, dass man sich kümmert, und das kann viel bewirken. Aktives Zuhören bedeutet, präsent zu sein, Augenkontakt zu halten und das Gesagte zu würdigen.  Anstatt allgemeine Zusicherungen zu geben, sollten Sie echte Unterstützung zum Ausdruck bringen, z. B. mit Sätzen wie „Ich bin für dich da“ oder „Wenn du reden möchtest, bin ich da, um zuzuhören“. Konkrete Hilfe anzubieten, z. B. die Zubereitung von Mahlzeiten oder die Beförderung zu Terminen, kann ebenfalls von großer Bedeutung sein.  Gegebenenfalls können Sie behutsam professionelle Unterstützung, Informations- und Hilfsdienste vorschlagen. Es ist wichtig, nicht hilfreiche Antworten zu vermeiden, wie z. B. die Situation herunterzuspielen, Vergleiche anzustellen oder ungefragte Ratschläge zu geben. Aussagen wie „Ich weiß genau, wie Sie sich fühlen“ oder „Machen Sie sich keine Sorgen, das wird schon wieder“ können abwertend wirken. Es ist zwar in Ordnung, Gefühle zu zeigen, aber achten Sie darauf, dass Sie nicht den Fokus auf Ihre eigenen Gefühle lenken. Ein offenes Ohr, einfühlsames Zuhören und das Anbieten von praktischer Hilfe können in einer schwierigen Zeit unschätzbaren Trost spenden.

Brüssel eröffnet Untersuchung gegen Online-Marktplatz Shein

Brüssel eröffnet Untersuchung gegen Online-Marktplatz Shein

Kühle und neblige Tage – Sonnenschein am Wochenende möglich

Das Wetter in Bayern bleibt auch in der zweiten Wochenhälfte nebelig und trüb. Doch am Wochenende ist für Ausflügler Sonne in Sicht - besonders in einer Region.

"Ratte": SIE bringt Alessia Herren im Dschungelcamp zur Weißglut

Im Dschungelcamp gibt es einen neuen Streit. Alessia Herren rastet jetzt richtig aus - wegen IHR!

Verkaufszahlen fallen: KI-Enttäuschung für Apple

Das Wachstum ist erst einmal ausgeblieben: Apples Verkaufszahlen für das iPhone mit KI-Anwendungen sind enttäuschend. Doch Tim Cook hat einen Plan.

Michael Ludwig unterstützt Forderungen von WKW-Präsident Walter Ruck Wien muss Top-Tourismus-Destination bleiben

2024 war das beste Jahr für Wiens Tourismus. „Die aktuelle Rekordzahl von 18,9 Millionen Nächtigungen pro Jahr bestätige unsere Maßnahmen nach der Corona-Pandemie“, erklärt Bürgermeister Michael Ludwig.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).