Bei einem Wahlkampfauftritt in Bayern bietet sich dem FDP-Chef ein ungewöhnlicher Anblick. Für seine Reaktion erntet er Applaus.
Überzeugt das Konzept Café & Restaurant von Gürbüz?
Zum Finaltag besucht Profi Robin Pietsch das "ETiler Café & Restaurant" – wie der Name schon verrät, wird hier Süßes und Salziges gleichermaßen angeboten. Das Baklava zur Begrüßung überzeugt ihn schon mal. Aber wie sieht es mit dem Gericht Mutancana aus?
Vor dem Fleisch gibt's erstmal Gemüse
Zum Ende der Woche wird sich im "ETiler Café & Restaurant" auf hochwertiges Fleisch gefreut. Für Stefans Vorspeise Soguk Meze Tabagi wird jedoch zunächst viel Gemüse in verschiedenen Varianten verarbeitet. Macht das noch mehr Vorfreude auf die Hauptspeise?
Dreamteam Georgios und Gürbüz zusammen in der Küche
Für die Hauptspeise darf diesmal Georgios Gastgeber Gürbüz in der Küche besuchen und die türkische Kochweise als Grieche überprüfen. Der Karisik Izgara Grillteller mit klassischem Adana Kebap soll ihn zufrieden stellen. Wie wird sein Urteil ausfallen?
a.tv retro: Planungen für Tunnelbau am Königsplatz
Der Augsburger Stadtverkehr kann einen manchmal an den Rand der Verzweiflung bringen, besonders rund um den Königsplatz. Viele Straßenbahnen, Bus, Taxi, Auto, Lieferverkehr. Bereits vor 20 Jahren gab es deswegen Ideen für einen Tunnelbau, um die Situation vor Ort zu entlasten. Der a.tv retro Beitrag vom 10. November 2005 zeigt, welche Variante eine Machbarkeitsstudie damals vorschlägt.
Großer Polizeieinsatz in Mainbernheim: 90-Jähriger brutal überfallen
Gewalttat in Mainbernheim: Ein Unbekannter überfällt einen 90-jährigen Rentner in seinem Haus, fesselt ihn und flieht – kurz darauf brennt das Schlafzimmer. Die Polizei sucht mit Hochdruck nach dem Täter.
Geldautomat in Meitingen gesprengt
Wer am Freitag Vormittag in Meitingen seinen Wocheneinkauf erledigen wollte, stand bei Edeka vor offenen Türen, aber rein durfte man trotzdem nicht. In der Nacht auf Freitag haben Unbekannte den Geldautomaten im Vorraum gesprengt.
Poller-Diskussion in Augsburg: a.tv-Reporterin unterstützt Sicherheitspersonal
Die Stadt Augsburg macht gerade deutschlandweit Schlagzeilen wegen Pollern. Die sorgen aktuell nicht nur für Sicherheit am Christkindlesmarkt, sondern auch für viel Gelächter. Eigentlich sollen sie die Menschen vor Fahrzeugen schützen, allerdings muss genau an diesen beiden Stellen auch die Straßenbahn durch. Deshalb werden sie den ganzen Tag über fast durchgehend ab- und dann wieder aufgebaut. Dabei hat unsere Reporterin heute mitangepackt.