Das Wetter zeigt sich derzeit äußerst trostlos. Doch das könnte sich zum Monatsende ändern. Ein Wettermodell prophezeit einen Kaltlufteinbruch in Deutschland. Kehrt der Winter dann endlich zurück und sorgt für Schnee bis in tiefe Lagen?
Drohnentour durch Zaanstad: Niederlandes verborgenes Juwel
Erleben Sie die einzigartige Kulturlandschaft von Zaanstad, einer Gemeinde in den Niederlanden, die für ihre Industriegeschichte und Architektur bekannt ist, mit diesem atemberaubenden Drohnenvideo. Gleiten Sie über die ikonische Zaanse Schans, ein Freilichtmuseum, in dem sorgfältig erhaltene Windmühlen stolz am Ufer der Zaan stehen und traditionelles niederländisches Handwerk sowie grüne Holzhäuser präsentieren.
Braga aus der Drohnenperspektive: Eine Reise durch Portugals spirituelles Herz
Erleben Sie Braga aus der Vogelperspektive – das altehrwürdige, spirituelle Herz Portugals – mit diesem atemberaubenden Drohnenvideo. Bestaunen Sie die berühmte Wallfahrtskirche Bom Jesus do Monte, ein UNESCO-Weltkulturerbe, und gleiten Sie über ihre prächtige Barocktreppe, die sich in Serpentinen einen üppig bewachsenen Hang hinaufschlängelt und einen Panoramablick über die Stadt bietet.
Drohnenflug über Maastricht: Niederländische Geschichte aus der Vogelperspektive
Gleiten Sie mit diesem atemberaubenden Drohnenvideo über die alte und elegante Stadt Maastricht, ein kulturelles Juwel der Niederlande. Folgen Sie dem mäandernden Fluss Maas und bewundern Sie die historische Sint-Servatius-Brücke, die älteste Brücke des Landes, die die historischen Viertel der Stadt verbindet.
Özdemir weist auf Probleme in migrantischen Milieus hin
Der Spitzenkandidat der Grünen bei der baden-württembergischen Landtagswahl, Cem Özdemir, sieht Probleme für Menschen mit Migrationshintergrund genauso wie in migrantisch geprägten Milieus.
Nach Niederlage gegen City: Kehl ärgert eine Sache besonders
Trotz der 1:4-Niederlage in der Königsklasse bei Manchester City ist nicht alles schlecht bei Borussia Dortmund - auch wenn Sportdirektor Sebastian Kehl eine Sache besonders nervt.
Nach Niederlage gegen City: Kehl ärgert eine Sache besonders
Trotz der 1:4-Niederlage in der Königsklasse bei Manchester City ist nicht alles schlecht bei Borussia Dortmund - auch wenn Sportdirektor Sebastian Kehl eine Sache besonders nervt.
Adeyemi-Ärger? Kovač: "Foden hat die Chancen genutzt"
BVB-Coach Niko Kovač zeigt sich trotz Adeyemis Torflaute gegen Manchester City zufrieden. Dennoch wünscht sich der Trainer, dass sich der Dortmunder Angreifer in Zukunft mit Treffern belohnt.