Naomi Osaka musste ihr Drittrundenmatch bei den Australian Open gegen Belinda Bencic wegen einer Bauchverletzung aufgeben. Osaka, die zweimalige Siegerin des Turniers, spielte zum ersten Mal seit ihrer Rückkehr aus dem Mutterschaftsurlaub in der dritten Runde eines Grand-Slam-Turniers. Die 27-Jährige ging im ersten Satz mit 4:1 in Führung, doch dann schien sie mit der Verletzung zu kämpfen und rief beim Stand von 6:5 den Physiotherapeuten. Den anschließenden Tiebreak entschied Bencic für sich, und noch vor Beginn des zweiten Satzes entschied sich Osaka, den Rest des Matches aufzugeben. Bencic, eine ehemalige Olympiasiegerin, sagte nach dem Spiel, dass sie „wirklich Mitleid mit Naomi hat“ und fügte hinzu: „Es ist nicht die Art und Weise, wie man möchte, dass das Match endet“ Osaka brachte im Juli 2023 ihre Tochter Shai zur Welt und kehrte sechs Monate später auf den Tennisplatz zurück, schied aber bei den Australian Open 2024 in der ersten Runde aus. Die Japanerin schied danach bei allen anderen Turnieren in der zweiten Runde aus, hat aber in den letzten Wochen beeindruckt. Im Vorfeld der diesjährigen Australian Open erreichte Osaka das Finale der Auckland Classic, wo sie jedoch aufgrund einer Bauchverletzung aufgeben musste.
Umfrage: Zerbricht auch Schwarz-Rot?
Wird die aktuelle schwarz-rote Regierung das gleiche Schicksal erleiden wie die Ampel? Wie eine aktuelle Umfrage zeigt, glaubt dies der Großteil der Bundesbürger:innen.
Abidjan aus der Drohnenperspektive: Das tropische Manhattan der Elfenbeinküste
Schweben Sie mit diesem faszinierenden Drohnenvideo von Abidjan, oft auch als „Manhattan der Tropen“ bezeichnet, über das weitläufige wirtschaftliche Zentrum der Elfenbeinküste. Erleben Sie die beeindruckende, moderne Skyline des Geschäftsviertels Plateau mit seinen gläsernen Wolkenkratzern, die sich dramatisch aus den Lagunen erheben.
Drohnenrundflug über Acapulco: Mexikos Pazifikküsten-Riviera
Gleiten Sie mit diesem atemberaubenden Drohnenvideo von Acapulco über die legendäre Pazifikküste Mexikos. Erleben Sie die ikonische, dramatische Kurve der Bucht, gesäumt von hoch aufragenden Hotels und Apartments, die das goldene Zeitalter des Glamours prägten. Gleiten Sie über die lebhaften Strände wie Playa Condesa und die historischen Klippen von Quebrada, wo Taucher berühmt dafür sind, in die flache Bucht darunter zu springen.
Drohne entdeckt Aberdeen: Schottlands Granitstadt am Meer
Erleben Sie die elegante „Granitstadt“ Aberdeen in Schottland aus der Vogelperspektive mit diesem faszinierenden Drohnenvideo. Bestaunen Sie die beeindruckende viktorianische und neugotische Architektur des Stadtzentrums, die größtenteils aus lokal abgebautem grauen Granit erbaut wurde, wodurch die Gebäude in der Sonne silbrig glitzern.
Drohnenaufnahmen von Aarhus: Dänemarks zweitgrößte Stadt und kulturelles Zentrum
Erleben Sie die junge und dynamische Stadt Aarhus, Dänemarks „Stadt des Lächelns“, aus der Vogelperspektive mit diesem faszinierenden Drohnenvideo. Bestaunen Sie die beeindruckende Architektur des ARoS Aarhus Kunstmuseums, insbesondere den ikonischen, regenbogenfarbenen Dachbalkon „Your Rainbow Panorama“. Gleiten Sie über das pulsierende Hafenviertel Aarhus Ø mit seinen modernen Wohn- und Geschäftstürmen und dem historischen Charme des Lateinischen Viertels.
G20: Trump will Südafrika ausladen
US-Präsident Donald Trump wettert weiter gegen Südafrika. Der Republikaner teilte mit, dass er das Land 2026 nicht zum G20-Gipfel in die USA einladen werde.
Zwei Fehler? Das sagt Neuer nach der Arsenal-Pleite
Der FC Bayern verliert erstmals in dieser Saison, an der 1:3-Niederlage beim FC Arsenal in der Champions League hat auch Manuel Neuer seinen Anteil. Beim ersten und dritten Gegentor sieht der Torhüter des Rekordmeisters äußerst unglücklich aus. Und das inmitten der Diskussion, ob Neuer bei der WM 2026 nicht doch sein Nationalmannschafts-Comeback geben sollte.