Naomi Osaka musste ihr Drittrundenmatch bei den Australian Open gegen Belinda Bencic wegen einer Bauchverletzung aufgeben. Osaka, die zweimalige Siegerin des Turniers, spielte zum ersten Mal seit ihrer Rückkehr aus dem Mutterschaftsurlaub in der dritten Runde eines Grand-Slam-Turniers. Die 27-Jährige ging im ersten Satz mit 4:1 in Führung, doch dann schien sie mit der Verletzung zu kämpfen und rief beim Stand von 6:5 den Physiotherapeuten. Den anschließenden Tiebreak entschied Bencic für sich, und noch vor Beginn des zweiten Satzes entschied sich Osaka, den Rest des Matches aufzugeben. Bencic, eine ehemalige Olympiasiegerin, sagte nach dem Spiel, dass sie „wirklich Mitleid mit Naomi hat“ und fügte hinzu: „Es ist nicht die Art und Weise, wie man möchte, dass das Match endet“ Osaka brachte im Juli 2023 ihre Tochter Shai zur Welt und kehrte sechs Monate später auf den Tennisplatz zurück, schied aber bei den Australian Open 2024 in der ersten Runde aus. Die Japanerin schied danach bei allen anderen Turnieren in der zweiten Runde aus, hat aber in den letzten Wochen beeindruckt. Im Vorfeld der diesjährigen Australian Open erreichte Osaka das Finale der Auckland Classic, wo sie jedoch aufgrund einer Bauchverletzung aufgeben musste.
Cristiano Ronaldo beim Dinner im Weißen Haus, ausgerichtet von Trump und dem saudischen Kronprinzen
Cristiano Ronaldo stattete dem Weißen Haus einen seltenen Besuch ab. Donald Trump gab ein formelles Dinner zu Ehren des saudischen Kronprinzen Mohammed bin Salman.
Fallschirmsprung vor der Sonne: Astrofotograf gelingt irre Aufnahme
Dieses Bild des Astrofotografen Andrew McCarthy geht viral. Es zeigt einen Fallschirmspringer direkt vor der Sonne. Für dieses Foto war monatelange Planung nötig.
Großer Meilenstein: Prinzessin Kate hält erste Ansprache nach Krebs-Erkrankung
Prinzessin Kate nahm einen wichtigen Auftritt bei dem Future Workforce Summit in London war. Dort hielt sie ihre erste Rede nach der Krebs-Diagnose.
Baumpflanzaktion von Schülern des Neuburger Descartes-Gymnasiums
Österreich qualifiziert sich für die WM
Lukas Kapun vom JOYN Sport über Österreichs souveräne Qualifikation für die WM.
Streit um die Strommarktreform
PULS 24 Politikanalystin Nadja Buchmüller erklärt, warum die Reform scheitern könnte und warum auch in der Wirtschaftskammer nach den jüngsten Querelen ein Kompromiss gefunden werden muss.
NFL: Aaron Rodgers wieder dabei? Steelers hoffen auf Blitz-Comeback
Entwarnung für Aaron Rodgers und die Pittsburgh Steelers! Die Handgelenks-Verletzung ist nicht so schwer wie zunächst angenommen.