glomex Logo
News

Osaka scheidet mit Bauchproblemen bei den Aussie Open aus

Naomi Osaka musste ihr Drittrundenmatch bei den Australian Open gegen Belinda Bencic wegen einer Bauchverletzung aufgeben.  Osaka, die zweimalige Siegerin des Turniers, spielte zum ersten Mal seit ihrer Rückkehr aus dem Mutterschaftsurlaub in der dritten Runde eines Grand-Slam-Turniers. Die 27-Jährige ging im ersten Satz mit 4:1 in Führung, doch dann schien sie mit der Verletzung zu kämpfen und rief beim Stand von 6:5 den Physiotherapeuten. Den anschließenden Tiebreak entschied Bencic für sich, und noch vor Beginn des zweiten Satzes entschied sich Osaka, den Rest des Matches aufzugeben. Bencic, eine ehemalige Olympiasiegerin, sagte nach dem Spiel, dass sie „wirklich Mitleid mit Naomi hat“ und fügte hinzu: „Es ist nicht die Art und Weise, wie man möchte, dass das Match endet“ Osaka brachte im Juli 2023 ihre Tochter Shai zur Welt und kehrte sechs Monate später auf den Tennisplatz zurück, schied aber bei den Australian Open 2024 in der ersten Runde aus. Die Japanerin schied danach bei allen anderen Turnieren in der zweiten Runde aus, hat aber in den letzten Wochen beeindruckt.  Im Vorfeld der diesjährigen Australian Open erreichte Osaka das Finale der Auckland Classic, wo sie jedoch aufgrund einer Bauchverletzung aufgeben musste.

Related Videos

Jan Zimmermann: Deutscher YouTuber stirbt mit nur 27 Jahren

Der bekannte deutsche YouTuber Jan Zimmermann ist im Alter von nur 27 Jahren verstorben. Er wurde am 18.11.25. tot in seiner Wohnung aufgefunden, wie die Bonner Polizei berichtet.

Perfide Taktik des Kremlchefs fliegt auf

Perfide Taktik des Kremlchefs fliegt auf

"Einfach unwirklich": Mutter, die als Lehrassistentin arbeitet, gewinnt zum 3. Mal im Lotto

In Castle Bromwich gewinnen 18 Nachbarn eine Million Pfund. Unter ihnen ist eine Lehrerin, die zum dritten Mal abgeräumt hat und sich nun große Träume erfüllen kann.

Kirwatanz-Marathon: Acht Stunden Boarische und Zwiefache

Die Kirwa (Kirchweih) im Landkreis Amberg-Sulzbach (Bayern) ist seit 2023 immaterielles Kulturerbe: Grund genug, die traditionellen Tänze schon zum zweiten Mal mit einem Kirwatanz-Marathon zu feiern. Die Teilnehmer tanzen acht Stunden lang im Kulturschloss Theuern Walzer, Boarische und Zwiefache. Und ermitteln, wie beim Baumaustanzen auf der Kirwa, am Ende ein Gewinner-Paar.

Selenskyj: "Für wirklichen Frieden ist mehr nötig"

Die Ukraine ist nach den Genfer Verhandlungen über einen US-Vorschlag zu einer Friedenslösung verhalten optimistisch. Allerdings sei für "wirklichen Frieden mehr nötig", sagte Präsident Wolodymyr Selenskyj.

Drohne überfliegt im Winter die schönsten Städte der USA.

Schweben Sie mit dieser atemberaubenden Drohnentour über die bezauberndsten Kleinstädte der USA, die sich in malerische Winterparadiese verwandelt haben. Gleiten Sie über die schneebedeckten Gipfel und die festliche Beleuchtung der Juwelen der Rocky Mountains: Breckenridge und Telluride in Colorado sowie Jackson in Wyoming. Erleben Sie die friedvollen, weiten Landschaften des Westens und entdecken Sie die charmanten Bergorte Ketchum in Idaho und Mammoth Lakes in Kalifornien – ideale Orte für Wintersport. Die Reise führt Sie auch zur historischen, verschneiten Eleganz des Ostens und zeigt Ihnen den gemütlichen Küstencharme von Kennebunkport in Maine und die malerischen, festlichen Straßen von Hudson im Bundesstaat New York. Erleben Sie die stille, magische Schönheit eines amerikanischen Winterurlaubs.

Fingerzählen kann die Mathematikfähigkeiten von Kindern verbessern

Fingerzählen – lange als "kindische" Krücke abgetan – könnte die mathematischen Fähigkeiten junger Kinder tatsächlich deutlich stärken, wie eine neue Studie behauptet.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).