Ein Hochdruckgebiet sorgt weiterhin für Inversion: In hohen Lagen herrschen Sonnenschein und milde Temperaturen, in tieferen Lagen bleibt es meist trüb und kalt. Wie sich das Wetter am Wochenende entwickelt und welche Region den meisten Sonnenschein abbekommt, erfahrt ihr im Video.
Heftiger Stromschlag: Frau rettet Ehemann geistesgegenwärtig mit Plastikflasche
In der chinesischen Provinz Zhejiang überprüfte ein Ladenbesitzer eine defekte Stromleitung – und erlitt einen heftigen Schlag. Seine Frau reagierte geistesgegenwärtig.
Heftiger Stromschlag: Frau rettet Ehemann geistesgegenwärtig mit Plastikflasche
In der chinesischen Provinz Zhejiang überprüfte ein Ladenbesitzer eine defekte Stromleitung – und erlitt einen heftigen Schlag. Seine Frau reagierte geistesgegenwärtig.
Deutscher verliert US-Visum nach Kritik zu Charlie Kirk
Die US-Regierung hat mehreren ausländischen Staatsangehörigen ihre Visa entzogen. Begründet wurde das mit ihren Äußerungen zum tödlichen Anschlag auf den rechten US-Aktivisten Charlie Kirk.
"Hätte nicht passieren dürfen": Linnemann erlebt bei Wehrpflicht-Frage fassungslosen Lanz
Bei "Markus Lanz" bezog CDU-Generalsekretär Carsten Linnemann Stellung zur jüngsten Verwirrung um die Wehrdienst-Debatte und stichelte dabei vor allem gegen die SPD.
Barrierearm pilgern auf dem Camino Incluso
Schüler der Stephen-Hawking-Schule in Neckargemünd haben einen 84 Kilometer langen Pilgerweg inklusiv gestaltet. Das Projekt wurde durch das baden-württembergische Ministerium für Soziales und Integration gefördert und vom Verein Odenwaldklub unterstützt.
Aktivrente kommt: 2.000 Euro steuerfrei hinzuverdienen
Die Bundesregierung will heute die sogenannte Aktivrente auf den Weg bringen. Damit sollen Menschen im Rentenalter künftig bis zu 2.000 Euro im Monat steuerfrei hinzuverdienen können.
Wetter heute: Neuer Tag, gleiches Wetter - Nebel, Wolken, etwas Sonne
Heute am Mittwoch, 15. Oktober 2025, erwartet uns ein weiterer typischer Herbsttag unter Hochdruckeinfluss. In den Morgenstunden hält sich verbreitet zäher Nebel, besonders im Norden bleibt es lange trüb. Im Südwesten zeigt sich dagegen im Tagesverlauf häufiger die Sonne. Im Bayerischen Wald und Erzgebirge können vereinzelt ein paar Tropfen fallen. Ab dem Nachmittag ziehen von Nordwesten her dichtere Wolken auf, die abends zunehmend leichten Regen bringen. Wie weit der sich ausbreitet und was die Temperaturen machen, sagt unsere Meteorologin Denise Seiling im Wetter heute.