Kurz vor der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Donald Trump zeigte sich der russische Staatschef Wladimir Putin bereit, über den Ukraine-Konflikt mit der neuen amerikanischen Regierung zu sprechen. In einer im Fernsehen übertragenen Ansprache an seine Regierungsmitglieder betonte Putin, dass das Ziel eines Dialogs nicht nur eine kurzfristige Waffenruhe sei, sondern ein dauerhafter Frieden, der den Krieg in der Ukraine beenden solle. Diese Haltung unterstreiche seine Bereitschaft, eine Lösung zu finden, die nicht nur in seinem, sondern auch im Interesse der internationalen Gemeinschaft läge. Donald Trump äußerte sich auch zu einem möglichen Gespräch mit Putin und erklärte, dass dieser, wenn er sich weiterhin gegen ein Abkommen zur Beendigung des Krieges stelle, „sein eigenes Land zerstören“ und „große Probleme bekommen werde“. Der US-Präsident betonte jedoch, dass er sich bereits während seiner ersten Amtszeit mit Putin getroffen und einen guten Draht zu ihm gehabt habe und er deswegen einem Treffen mit ihm zustimmen würde. Auch habe ihm der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj versichert, dass er bereit sei, ein Friedensabkommen zu unterzeichnen, um den Krieg zu beenden, der mit der russischen Invasion im Februar 2022 begonnen hatte. Inmitten der derzeitigen politischen Lage bleibt die Frage offen, ob ein Dialog zwischen diesen beiden Staatsoberhäuptern zu einer tatsächlichen Lösung des Konflikts führen kann.
Autofahrer geschockt: Heißluftballon sorgt für Stau
Mitten in León in Mexiko musste ein Heißluftballon notlanden – und sorgte auf einer Straße für einen Stau. Die Landung im Verkehr ging für die Insassen zum Glück gut aus.
Autofahrer geschockt: Heißluftballon sorgt für Stau
Mitten in León in Mexiko musste ein Heißluftballon notlanden – und sorgte auf einer Straße für einen Stau. Die Landung im Verkehr ging für die Insassen zum Glück gut aus.
Wetter heute: Schmuddelwetter! Anhaltender Schneefall & Nieselregen
Insgesamt wird der Dienstag in Deutschland sehr trüb. Nieselregen kann vor allem am Morgen auf den Straßen teils gefrieren und wieder für gefährliche Glätte sorgen! Am Tag kann regional auch nochmal einiges an Schnee fallen. Wo es gefährlich werden kann, wo Schnee fällt und wo es einfach nur grau bleibt, zeigt unser Meteorologe Alban Burster im Wetter für heute.
AfD stellt Strafantrag gegen Weimer
Die AfD geht juristisch gegen Kulturstaatsminister Wolfram Weimer vor. Der AfD-Bundestagsabgeordnete Götz Frömming hat nach eigenen Angaben Strafanzeige gegen Weimer gestellt.
Wetter heute: Schmuddelwetter! Anhaltender Schneefall & Nieselregen
Insgesamt wird der Dienstag in Deutschland sehr trüb. Nieselregen kann vor allem am Morgen auf den Straßen teils gefrieren und wieder für gefährliche Glätte sorgen! Am Tag kann regional auch nochmal einiges an Schnee fallen. Wo es gefährlich werden kann, wo Schnee fällt und wo es einfach nur grau bleibt, zeigt unser Meteorologe Alban Burster im Wetter für heute.
Trump prüft Bidens Flüchtlingsaufnahme
Die Regierung von US-Präsident Donald Trump hat eine umfassende Überprüfung aller Flüchtlinge angeordnet, die während der Amtszeit seines Vorgängers Joe Biden in die USA gekommen sind
Umfrage: Deutsche gegen militärische Führungsrolle
Eine militärische Führungsrolle Deutschlands in Europa wird von der Mehrheit der Deutschen klar abgelehnt. Das zeigt eine neue Forsa-Umfrage für die Körber-Stiftung.