glomex Logo
News

Putin und Trump: Gespräche zu einem Ukraine-Abkommen in Aussicht?

Kurz vor der Amtseinführung des neuen US-Präsidenten Donald Trump zeigte sich der russische Staatschef Wladimir Putin bereit, über den Ukraine-Konflikt mit der neuen amerikanischen Regierung zu sprechen.  In einer im Fernsehen übertragenen Ansprache an seine Regierungsmitglieder betonte Putin, dass das Ziel eines Dialogs nicht nur eine kurzfristige Waffenruhe sei, sondern ein dauerhafter Frieden, der den Krieg in der Ukraine beenden solle.  Diese Haltung unterstreiche seine Bereitschaft, eine Lösung zu finden, die nicht nur in seinem, sondern auch im Interesse der internationalen Gemeinschaft läge. Donald Trump äußerte sich auch zu einem möglichen Gespräch mit Putin und erklärte, dass dieser, wenn er sich weiterhin gegen ein Abkommen zur Beendigung des Krieges stelle, „sein eigenes Land zerstören“ und „große Probleme bekommen werde“. Der US-Präsident betonte jedoch, dass er sich bereits während seiner ersten Amtszeit mit Putin getroffen und einen guten Draht zu ihm gehabt habe und er deswegen einem Treffen mit ihm zustimmen würde. Auch habe ihm der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj versichert, dass er bereit sei, ein Friedensabkommen zu unterzeichnen, um den Krieg zu beenden, der mit der russischen Invasion im Februar 2022 begonnen hatte. Inmitten der derzeitigen politischen Lage bleibt die Frage offen, ob ein Dialog zwischen diesen beiden Staatsoberhäuptern zu einer tatsächlichen Lösung des Konflikts führen kann.

Related Videos

Wetter heute: Grauer Novembertag - außer in diesen Bundesländern

Der Donnerstag zeigt ein zweigeteiltes Bild: Während der Süden dank Hochdruck sonnige Abschnitte bekommt, bleibt es nördlich der Mittelgebirge grau, trüb und häufig nieselig. Am Nachmittag erreicht neuer Regen den Westen und zieht in die Landesmitte, ab etwa 500 Meter fällt Schnee. Abends wird es im Süden klar, sonst bleibt es weiter trüb bei 1 – 8 Grad. In unserem täglich frisch produzierten Video "Wetter heute" erfährst du alles, was du zum Start in den heutigen Tag wissen musst.

"Verrat": Spahn über AfD und Rente

Unionsfraktionschef Jens Spahn lehnt eine schwarz-blaue Koalition ab und hofft zugleich auf eine baldige Einigung beim umstrittenen Rentenpaket.

inteam S5 E5.2 - Sprachschule mit Alex Blank und Tim Wohlgemuth

Die a.tv Sprachschule mit Tim Wohlgemuth und Alex Blank.

Kangaroos beenden Niederlagenserie überzeugend

Die Mannschaft wurde im Sommer einmal auf links gedreht. Nur drei Spieler aus der Vorsaison sind noch da. Dafür ist das Saisonziel umso klarer formuliert worden: der Aufstieg. Zu Saisonbeginn war spielerisch zwar noch ordentlich Luft nach oben, dafür sahen die Ergebnisse richtig gut aus. Siege gegen die Skyliners Juniors, Speyer und ProA-Absteiger Dresden. Dann verlor die Mannschaft gegen Coburg und war auf einmal komplett von der Rolle und die Wurfquoten im Keller. Nach den drei Siegen zu Saisonbeginn setzte es 5 Niederlagen in Serie. Am Sonntagnachmittag war dann die Würzburger Baskets Akademie zu Gast in Stadtbergen.

Hunan-Drohnenrundreise: Entdecken Sie Chinas verborgene Schätze

Erleben Sie die atemberaubenden und dramatischen Landschaften der chinesischen Provinz Hunan aus der Vogelperspektive mit diesem beeindruckenden Drohnenvideo. Bestaunen Sie die kolossalen Sandsteinsäulen des Zhangjiajie-Nationalparks – die Inspiration für die schwebenden „Avatar Hallelujah Mountains“ –, wie sie sich durch den Nebel erheben.

Pretoria aus der Drohnenperspektive: Südafrikas historische „lila Stadt“

Erleben Sie die elegante „Jacaranda-Stadt“ Pretoria, Südafrikas Verwaltungshauptstadt, aus der Vogelperspektive mit diesem atemberaubenden Drohnenvideo. Wenn die Jacaranda-Bäume blühen, taucht das Farbenspiel die ganze Stadt in ein violettes Licht – ein wahrhaft spektakulärer Anblick. Bewundern Sie die imposante, neoklassizistische Pracht der Union Buildings, dem offiziellen Sitz der südafrikanischen Regierung, eingebettet in weitläufige Terrassengärten.

Córdoba aus der Drohnenperspektive: Atemberaubende Ausblicke auf das antike Andalusien

Schweben Sie mit diesem atemberaubenden Drohnenvideo über dem historischen Herzen Andalusiens: Córdoba in Spanien war einst Hauptstadt des Römischen und des Maurischen Reiches. Gleiten Sie über die Mezquita-Kathedrale von Córdoba, ein UNESCO-Weltkulturerbe, und erleben Sie die imposante Größe der ehemaligen Moschee und des umliegenden Patio de los Naranjos (Orangenbaumhof).

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).