Eine Deutsche schreibt Geschichte in der Formel 1: Laura Müller steigt in der kommenden Saison zur ersten Renningenieurin bei einem Team der Königsklasse auf. Sie übernimmt die wichtige Rolle bei Haas.
Trump kündigt "langfristige" US-Kontrolle des Gazastreifens an
US-Präsident Donald Trump hat beim Besuch des israelischen Regierungschefs Benjamin Netanjahu in Washington die „langfristige“ Übernahme des Gazastreifens durch die USA angekündigt. Netanjahu war der erste ausländische Staatenlenker, den Trump seit seinem Amtsantritt empfing. Netanjahu pries Trump als den "besten Freund, den Israel je im Weißen Haus hatte".
Stimmungstief: So verändert sich Ihr Glück im Laufe des Lebens
Eine Studie zeigt, das Glück nicht nur vom Leben, sondern auch vom Alter abhängt. In welchem Alter Sie am glücklichsten sind, verraten wir in diesem Video.
Blutbad in Schweden: 11 Tote nach Schüssen
In einer Schule in Örebro wurden 11 Menschen erschossen. Der Täter, ein 35-jähriger Mann mit Waffenschein, wird unter den Toten vermutet. Die Polizei schließt ein terroristisches Motiv aus.
Wetter-Update: Zwischen Wolken und Schneeflocken etwas Sonne
Das ruhige Wetter setzt sich auch morgen am Donnerstag (06.02.2025) fort. Jedoch haben wir verbreitet dichte Wolken und teilweise fallen ein paar Schneeflocken. Die besten Sonnenchancen haben wir Richtung Nordsee. Mehr dazu im Wetter-Update mit Meteorologin Denise Seiling.
Japan versinkt im Schnee: Rekordmenge legt Insel lahm
Die japanische Insel Hokkaido versinkt im Schnee. Innerhalb von zwölf Stunden fiel so viel Schnee wie noch nie zuvor auf der Insel. Zeitgleich begann das Schneefestival in Sapporo.
Trump beansprucht Gaza für USA und plant „Riviera des Nahen Ostens“
US-Präsident Donald Trump hat nach einem Treffen mit dem israelischen Ministerpräsidenten Benjamin Netanjahu in Washington angekündigt, dass die Vereinigten Staaten die Kontrolle über den Gazastreifen übernehmen. „Wir werden ihn besitzen“, betonte er - und schloss nicht aus, zur Absicherung dieser Pläne im Zweifel auch US-Truppen dorthin zu schicken. Aus dem Gazastreifen könne so eine „Riviera des Nahen Ostens“ werden. Die rund zwei Millionen Palästinenser:innen, für die der Gazastreifen ihre Heimat ist, sollen nach Trumps Willen künftig in anderen arabischen Staaten der Region wie Ägypten oder Jordanien leben.
Bundestagswahl und Karneval: Was ist eigentlich erlaubt und was nicht?
Die Bundestagswahl 2025 fällt genau in die Karnevalssession. Sitzungen finden statt, die Jecken feiern – da könnten sich ein paar besondere Fragen ergeben: Darf ich verkleidet wählen gehen? Grundsätzlich gibt es keine Einschränkungen bei der Kleidung, deswegen sind auch Kostüme erlaubt. Wenn man damit aber z.B. öffentliches Ärgernis erregt, kann der Wahlvorstand laut Bundeswahlleiterin einschreiten. Auch wegen politischen Botschaften oder verbotenen Symbolen kann man aus dem Wahllokal geschickt werden. Achtung: Ist das Gesicht durch das Kostüm oder Schminke nicht mehr zu erkennen, kann der Wahlvorstand darum bitten, diese zu entfernen. Der Hintergrund: Es muss die Identität festgestellt werden können. Darf ich betrunken wählen gehen? Auch wer Alkohol getrunken hat, darf wählen. Wer sich aber nicht benehmen kann und andere bei der Wahl stört, kann aus dem Wahllokal geschmissen werden. Darf ich das Kreuzchen mit einem Lippenstift machen? Solange erkennbar ist, für wen gestimmt wurde, kann das Kreuz auch mit einem Lippenstift oder einem anderen Stift gemacht werden. Es ist nicht erforderlich, den Stift zu verwenden, der auf dem Tisch liegt. Wer auf diese Dinge achtet, kann Karneval und Wählen ganz einfach miteinander kombinieren.