glomex Logo
News

Scholz ruft Europa zum Zusammenhalt auf

Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) hat die europäischen Partner angesichts der neuen Herausforderungen aus den USA zum Zusammenhalt aufgerufen. "Wir Europäer müssen aus uns selber heraus stark sein", sagte Scholz beim Weltwirtschaftsforum in Davos.

Related Videos

Heftig! Von extremen 22°C zu POLARKÄLTE- Nächste Woche trifft uns der WINTERHAMMER mit voller Wucht!

Morgen erleben wir im Süden noch einmal extreme Wärme bis zu 22 Grad – mit Luftmassen direkt aus Afrika und sogar Saharastaub! Doch dieser November-Frühling kippt abrupt: Ein mächtiger Kaltlufttrog räumt die warme Luft vollständig aus. Ab dem Wochenende strömt Polarluft ein und bringt einen massiven Wettersturz über Deutschland. Im Süden sind in der neuen Woche zweistellige Minusgrade in den Nächten möglich. Ab Dienstag herrscht mancherorts sogar frost in den frühen Abendstunden – der Winter übernimmt komplett. Für den Besuch auf dem Weihnachtsmarkt warm anziehen! Alle Details zum Wintereinbruch und den Wettermodellen erfährst du im Video!

Erster Blick auf die Frühphase einer Supernova

Premiere: Astronomen:innen haben zum ersten Mal die Anfangsphase einer Supernova beobachtet – den Moment, wenn die Schockwelle der Explosion die Sternoberfläche durchbricht.

Schlagersängerin nach Interview im Netz fies angegangen

Schlagersängerin nach Interview im Netz fies angegangen

7-Tage-Wetter: Abkühlung in Sicht! Ab wann Schnee möglich ist

In den kommenden Tagen wird das Wetter zunehmend kälter. Am Wochenende bleibt es dabei noch wechselhaft mit vielen Wolken und einzelnen Tropfen. Ab Montag setzt sich aus Norden kalte Luft durch, wodurch es überall deutlich frischer wird. Während das Wetter anfangs noch ruhig bleibt, zeigen die Modelle ab Dienstag Unsicherheiten - vor allem in Bezug auf Schnee oder Schneeregen. Je nach Modell bleibt es trocken oder wird in der zweiten Wochenhälfte winterlich, wie unsere Meteorologin Denise Seiling in der 7-Tage-Wetterprognose "Deutschland TREND" zeigt.

3-Tage-Wetter: Wechselhaft mit Temperatursturz

Am Freitag zeigt sich das Wetter zweigeteilt: Während der Süden von viel Sonnenschein profitiert, bleibt es im Norden grau und regnerisch. Am Samstag wird es überall kühler, und besonders im Norden ist der Unterschied zum Vortag deutlich spürbar. Grund dafür ist eine Umstellung der Wetterlage, bei der kältere Luft aus nordöstlicher Richtung zu uns strömt. Das Wochenende verläuft insgesamt unbeständig mit Regen in vielen Regionen, erklärt unsere Meteorologin Denise Seiling in der 3-Tage-Wettervorhersage "Deutschland AKTUELL".

Wetter morgen: Inversionslage - Wer höher wohnt, der schläft wärmer

Bei der aktuellen Inversionswetterlage ist es oben wärmer als unten. In der Nacht auf Freitag, 14.11.2025, sinken die Temperaturen in den Tälern Süddeutschlands teils unter 0 Grad, während es auf den Bergen deutlich milder bleibt. Im Norden dominieren dichte Wolken und es regnet immer wieder. Tagsüber scheint abseits des Nordens häufig die Sonne, besonders im Süden wird es ungewöhnlich warm.  Alle Details zum Wetter morgen hat unsere Meteorologin Denise Seiling in der Wettervorhersage für Freitag.

Letzter Penny geprägt – USA stellen Ein-Cent-Münze ein

Die US-Münzanstalt in Philadelphia hat nach mehr als 230 Jahren den letzten Penny für den Umlauf produziert. Präsident Trump hatte zuvor die Abschaffung angeordnet. Die Herstellungskosten einer Ein-Cent-Münze betrugen fast das Vierfache des Werts. Der Produktionsstopp soll jährlich rund 56 Millionen Dollar einsparen.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).