glomex Logo
News

'Mr. Tambourine Man': Handgeschriebener Songtext von Bob Dylan ist über eine halbe Million Dollar wert

Bob Dylan ist wieder schwer angesagt. Ein handschriftlich verfasster Songtext des Literatur-Nobelpreisträgers wechselte jetzt für mehr als eine halbe Million Dollar den Besitzer.

Related Videos

Stuttgart International nimmt Fahrt auf in Deventer

Alexander Wehrle, der Vorstandsvorsitzende des VfB Stuttgart, berichtet vom Fan-Meetingpoint, da kommt auch der CEO der Go Ahead Eagles, Jan Willem van Dop, dazu. Gute Stimmung vor Ort, wo Philipp Maisel auch auf zwei Allesfahrerinnen, Simone und Astrid, trifft.

Black Friday: So erkennt man Fakeshops

Zum Black Friday schießen Betrugsshops wie Pilze aus dem Boden. Doch wie erkennt man seriöse Online-Shops? Ein Unternehmen aus Starnberg zeigt, worauf Schnäppchenjäger achten sollten, um nicht in die Falle zu tappen.

Einschränkungen im öffentlichen Nahverkehr: Tarifverhandlungen könnten Warnstreiks verursachen

Das neue Jahr beginnt im ÖPNV mit Tarifverhandlungen. Die Gewerkschaft Verdi hat mitgeteilt, dass fast 150 kommunale Verkehrsunternehmen betroffen seien. Was die Arbeitnehmer konkret fordern, wird heute von Vertreterinnen und Vertretern der Gewerkschaft an die Arbeitgeberseite übergeben. Üblicherweise werden die sogenannten Manteltarifverträge neu ausgehandelt. Konkret handelt es sich also um Themen wie Urlaubsanspruch, Pausenzeiten oder Schichtdienst-Regelungen. Dennoch kann, es sich abhängig vom Bundesland, um unterschiedlichen Forderungen handeln. Werden diese Forderungen nicht berücksichtigt, kann es zu einem turbulenten Start ins neue Jahr kommen, denn ab den 1. Januar endet die Friedenspflicht und Arbeitnehmer dürften Warnstreiks einlegen. 

Steigende Teilnahme an Krebsvorsorge in Bayern: Mehr Früherkennung zwischen 2019 und 2024

In Bayern nehmen immer mehr Menschen die Krebsvorsorge war. Laut Bayerischer Krebsgesellschaft und AOK Bayern stieg die Teilnahme an Früherkennungsuntersuchungen zwischen 2019 und 2024 deutlich. Beispielsweise ist die Teilnahmebereitschaft zur Darmkrebsvorsorge um rund 25 Prozent gestiegen.  Die Daten umfassen alle gesetzlich Versicherten. AOK-Landeschefin Irmgard Stippler betont die Bedeutung regelmäßiger Untersuchungen. Am häufigsten wurde in Bayern die Früherkennung von Gebärmutterhalskrebs genutzt – eine Entwicklung, die dazu beiträgt, dass diese Krebsart inzwischen nur noch auf Platz zwölf der häufigsten Erkrankungen liegt. Ziel der Bayerischen Krebsgesellschaft sei es, alle Generationen verständlich zu informieren und vor allem junge Menschen frühzeitig zu schulen.  

Poller am Augsburger Christkindlesmarkt müssen ständig verschoben werden

Poller sollen den Augsburger Christkindlesmarkt schützen. Allerdings muss dort auch regelmäßig die Straßenbahn durch, und das sorgt für Arbeit. Immer, wenn also eine Straßenbahn kommt, braucht es einen Hubwagen und fleißiges Sicherheitspersonal.

AfD-Jugend in Gießen - OB ruft zu Gewaltfreiheit auf

Angespannte Stimmung in Gießen: Zum Gründungstreffen der AfD-Jugend hofft der Oberbürgermeister auf friedliche Proteste. Wie die Stadt auf das Demonstrationswochenende vorbereitet ist.

Henkersteg fertig saniert: Pünktlich zum Beginn des Christkindlesmarktes

Die dreimonatige Sanierung des Henkersstegs in der Nürnberger Altstadt ist nun erfolgreich abgeschlossen. Seit Montagnachmittag, den 24. November 2025, ist die historische Brücke wieder für den Fußgängerverkehr freigegeben. Im Zuge der Sanierungsarbeiten wurde die überdachte Holzbrücke an heutige Sicherheitsanforderungen angepasst - die originalgetreue Gestaltung bleibt dabei vollständig erhalten. Das Holz weist aktuell noch einen Naturfarbton auf, es entwickelt sich allmählich aber eine graue Schicht.   

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).