Es läuft nicht rund in der Raumfahrt- und Verteidigungssparte beim Luftfahrtkonzern Airbus. Größtes Sorgenkind ist der Militärtransporter A400M, dem das vorzeitige Aus droht. In Bremen fürchten Betriebsrat und Gewerkschaft, dass hunderte Arbeitsplätze am Standort abgebaut werden könnten.
Übergewicht bei Kindern: Regierung will tägliche Turnstunde
Die Zahl übergewichtiger Kinder in Österreich steigt. Um gegenzusteuern, will die Regierung die tägliche Sporteinheit in Schulen ausweiten – denn Bewegung kann Krankheiten verhindern und macht Spaß.
Tinder-Schwindler erneut verhaftet: Netflix-Betrüger geschnappt
Der aus der Netflix-Doku bekannte Betrüger Simon Leviev ist in Georgien verhaftet worden. Er soll Frauen um Millionen Dollar betrogen haben und löst mit seiner Festnahme große Erleichterung bei seinen Opfern aus.
"Vielleicht ist die Verletzung von Jamal ein Grund dafür"
Harry Kane agiert beim FC Bayern zum Teil als Spielmacher - auch durch die Verletzung von Jamal Musiala, wie der Top-Stürmer erklärt.
Trump bei König Charles: Ausnahmezustand
Nach der Ermordung des Aktivisten Charlie Kirk stehen Trumps geplanter Staatsbesuch in Großbritannien unter höchsten Sicherheitsvorkehrungen. Die britischen Behörden bereiten sich auf mögliche Proteste und Spannungen vor, um den Besuch abzusichern.
Hollywood-Legende Robert Redford gestorben
Die Filmwelt verliert einen ihrer größten Stars: Robert Redford ist verstorben. Mit Klassikern wie "Die Unbestechlichen", "Butch Cassidy and the Sundance Kid" und "Der Clou" schrieb der Schauspieler und Regisseur Filmgeschichte.
Reifen von mehr als 160 Autos in Bremen zerstochen
In Bremen haben Unbekannte in der Nacht die Reifen von über 160 Autos zerstochen. Die Taten ereigneten sich zwischen Mitternacht und 6 Uhr morgens in den Stadtteilen Oberneuland und Horn. Ein bestimmter Fahrzeugtyp war dabei offenbar nicht im Fokus. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere zehntausend Euro. Die Polizei ermittelt und bittet mögliche Zeugen um Hinweise.
Rekord-Start! Zaghafte Europa-Träume bei Kult-Klub
Der FC St. Pauli hat den besten Saisonstart der Vereinsgeschichte hingelegt. Innenverteidiger Hauke Wahl muss ob der zaghaften Europa-Träume schmunzeln.