glomex Logo
News

High-Tech aus der Startup-Hochburg Heidelberg: Wie AMERIA die Medizintechnik revolutionieren will

Dass Heidelberg eine innovationsfreundliche Stadt ist, das ist seit langem bekannt. Anfang des Jahres aber kam die Nachricht schwarz auf weiß: Dem Report „Next Generation – Startup-Neugründungen in Deutschland“ zufolge konnte Heidelberg im vergangenen Jahr - bezogen auf die Einwohnerzahl - die meisten Unternehmensneugründungen in Deutschland vorweisen. Die Stadt schob sich damit vor die Start-up-Hochburgen München und Berlin auf Platz 1. Heidelberg zeigt also, wie Innovation geht. Ein Beispiel: Mit Maverick AI präsentiert das IT-Unternehmen AMERIA einen Prototyp, der die Grenzen der Technologie verschiebt. Ein Laptop ohne Tastatur, dafür mit 3D-Display, Gestensteuerung und künstlicher Intelligenz – ideal für den Einsatz im Operationssaal oder weit darüber hinaus. Auf der Hausmesse im Hotel "Europäischer Hof" trafen Chefärzte, Investoren und Branchenexperten auf eine Technologie, die laut CEO Albrecht Metter weltweit einzigartig ist. Heidelberg als Startup-Hotspot macht es möglich: interdisziplinäre Netzwerke, starke Partner und ein Klima, das Ideen beflügelt. Doch wie schafft es Deutschland, diesen Innovationsvorsprung nachhaltig zu nutzen? Wir zeigen, was hinter Maverick AI und hinter Heidelbergs Erfolg als Startup-Metropole steckt. Hinweis: Als Gimmick haben wir diesen Beitrag von einer Künstlichen Intelligenz aus dem Videobereich auf Englisch übersetzen lassen. Sehen Sie sich das Ergebnis hier an (Link).

Related Videos

Angeblich Schwester am Telefon: Mann aus Seattle warnt vor KI-Stimmen

Ein Mann aus Seattle wäre beinahe Opfer eines perfiden Telefonbetrugs geworden: Mit Hilfe künstlicher Intelligenz imitierten Betrüger die Stimme seiner Schwester. Will Erstad warnt nun öffentlich vor der neuen Masche.

Angeblich Schwester am Telefon: Mann aus Seattle warnt vor KI-Stimmen

Ein Mann aus Seattle wäre beinahe Opfer eines perfiden Telefonbetrugs geworden: Mit Hilfe künstlicher Intelligenz imitierten Betrüger die Stimme seiner Schwester. Will Erstad warnt nun öffentlich vor der neuen Masche.

Angeblich Schwester am Telefon: Mann aus Seattle warnt vor KI-Stimmen

Ein Mann aus Seattle wäre beinahe Opfer eines perfiden Telefonbetrugs geworden: Mit Hilfe künstlicher Intelligenz imitierten Betrüger die Stimme seiner Schwester. Will Erstad warnt nun öffentlich vor der neuen Masche.

Angeblich Schwester am Telefon: Mann aus Seattle warnt vor KI-Stimmen

Ein Mann aus Seattle wäre beinahe Opfer eines perfiden Telefonbetrugs geworden: Mit Hilfe künstlicher Intelligenz imitierten Betrüger die Stimme seiner Schwester. Will Erstad warnt nun öffentlich vor der neuen Masche.

Schwarzer Rauch: Noch kein neuer Papst gewählt

Es ist das vielleicht berühmteste Rauchzeichen der Welt. Mit der Farbe des Rauchs über der Sixtinischen Kapelle wird signalisiert, ob ein neuer Papst gewählt ist. Es bleibt spannend.

Große Rückrufaktion: Dieser Saft hat einen zu hohen Patulingehalt

Saftrückruf bei der Erwin Dietz GmbH. Zwar ist das Produkt, nach derzeitigem Stand nicht gesundheitsgefährdend, Verbrauchern wird dennoch geraten, es nicht weiter zu verzehren.

WM 2026: Trump-Vize Vance droht Fans

2026 findet in den USA, Mexiko und Kanada die Fußball-WM statt. Das Turnier könnte von der verschärften Einreisepolitik der USA beeinträchtigt werden. US-Vizepräsident JD Vance fand bereits jetzt deutliche Worte in Richtung der Fußball-Fans.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).