AfD, BSW und Liberale haben bereits signalisiert, dass sie die Vorschläge der Union für eine Verschärfung der Migrationspolitik in Deutschland unterstützen wollen.
"Idiotischer Fehler" - Meghan Markle öffentlich am Pranger
"Idiotischer Fehler" - Meghan Markle öffentlich am Pranger
Japans „Lolitas“ – Misako Aoki und die märchenhafte Mode
Misako Aoki ist Japans berühmteste Lolita-Ikone. Warum so viele junge Mädchen in die süße, märchenhafte Mode eintauchen und was wirklich hinter der Subkultur steckt – wir haben sie getroffen und nachgefragt.
Nach zehn Tagen Sperrung: Kölner Hauptbahnhof wieder im Regelbetrieb
Die Züge rollen wieder: Bahn-Betrieb in Köln läuft nach Sperrung wieder normal: Zehn Tage haben Fern- und Regionalzüge einen großen Bogen um den Kölner Hauptbahnhof machen müssen. Nun soll bald alles wieder normal laufen.
Das neue Nürnberger Christkind kann auch kickboxen
Das Nürnberger Christkind muss vieles können: freundlich und nahbar sein, sich den Prolog für die Eröffnung des Christkindlesmarkts merken, Kinderherzen verzaubern. Nora Falk (16), die das Amt ab diesem Jahr übernimmt, kann noch mehr: ganz in ihrer Rolle aufgehen. Dabei hilft ihr das Theaterspielen in der Schule. Und sie kann in stressigen Situationen einen klaren Kopf behalten. Das hat sie beim Kickboxen gelernt.
Friedensgespräche zum Ukraine-Krieg: USA sehen “Fortschritte” — doch wichtige Punkte sind noch nicht geklärt
Laut US-Außenminister Marco Rubio haben die Verhandlungsführer “enorme Fortschritte” beim von Washington vorgeschlagenen Friedensplan zur Beendigung des Krieges zwischen Russland und der Ukraine erzielt.
Socia-Media-Verbot Australien: Snapchat beginnt mit Altersüberprüfung
Nach dem Beschluss eines Social-Media-Verbots in Australien, welches in Kürze in Kraft treten soll, sind die diversen Anbieter nun dabei, sich auf die neuen Bestimmungen – wenn auch teils unter Protest – einzustellen. Snapchat hat angekündigt, dass bereits in dieser Woche mit der Altersüberprüfung von Nutzern begonnen werde.
Teils Alarmstufe Rot - Akute Glatteisgefahr! Warnung zum Wochenbeginn
Der österreichische Wetterdienst warnt zum Wochenbeginn vor teils massivem Glatteis durch gefrierenden Regen in vielen Regionen des Landes. In Teilen Oberösterreichs gilt die höchste Warnstufe Rot. Zusätzlich sorgen Schneefälle vielerorts für Behinderungen auf den Straßen. In Salzburg wurden bereits zwei Unfälle gemeldet.