glomex Logo
News

Streit um Löhne im öffentlichen Dienst

Die wichtigsten Tarifverhandlungen des Jahres haben in Potsdam begonnen. Arbeitgeber und Gewerkschaften streiten über die Zukunft von fast 2,5 Beschäftigten im öffentlichen Dienst.

Related Videos

Eine Dosis Glück und Energie mit Philipps Samstagstraining

Mit Spaß, Motivation und gezielten Übungen sorgt Philipp für einen energiegeladenen Samstag. 20 Minuten, die den Körper und Geist stärken - und uns einfach gut fühlen lassen.

RL Bayern: Petrovics perfekte Woche: erst Hochzeit, dann drei Punkte in Aschaffenburg

Auf fremden Plätzen läuft es für den TSV Buchbach aktuell besser aus vor eigenem Publikum. Während der aktuelle Vizemeister zuletzt drei Heimniederlagen nacheinander hinnehmen musste, gelang mit dem 1:0 (0:0) beim SV Viktoria Aschaffenburg der zweite Auswärtssieg nacheinander.

Highlights: Sinner stürmt ins Pariser Halbfinale

Jannik Sinner zieht erstmals ins Halbfinale der Paris Masters ein. Der Italiener setzte sich im Viertelfinale am Freitag souverän mit 6:3, 6:3 gegen den US-Amerikaner Ben Shelton durch.

«Queen of Halloween»: Heidi Klums Kostüm lässt alle erstarren

In diesem Jahr will Heidi Klum auf ihrer traditionellen Halloween-Party in New York ein besonders hässliches Kostüm präsentieren. Das scheint ihr zu gelingen.

«Queen of Halloween»: Heidi Klums Kostüm lässt alle erstarren

In diesem Jahr will Heidi Klum auf ihrer traditionellen Halloween-Party in New York ein besonders hässliches Kostüm präsentieren. Das scheint ihr zu gelingen.

Highlights: Zverev schlägt Angstgegner Medwedew

Alexander Zverev besiegt Daniil Medwedew in einem packenden Duell über zwei Stunden und 32 Minuten und zieht ins Halbfinale von Paris ein. Dort trifft der Hamburger nun auf Jannik Sinner.

Das ändert sich im November für Verbraucher

Digitale Boardingpässe bei Ryanair, höhere Preise beim Musikstreamingdienst Spotify und kein ZDF-Empfang mehr über Satellit und Kabel: Auch im November ändert sich einiges für Verbraucher.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).