glomex Logo
News

Junge Frauen behalten ihren Nachnamen nach der Heirat immer öfter bei

In der sich wandelnden Landschaft der heutigen Ehe überdenken junge Frauen die Tradition, ihren Nachnamen nach der Eheschließung zu ändern.  Einige sehen darin ein Symbol der Einheit, während andere zögern, ihre Identität und ihr Erbe auszulöschen.  Bei den Männern behält die Mehrheit (92 %) ihren Nachnamen bei, nur 5 % entscheiden sich für eine Änderung und weniger als 1 % für eine Zusammenschreibung mit Bindestrich.  Etwa 80 % der verheirateten Frauen, die in einer Beziehung leben, nehmen weiterhin den Nachnamen ihres Mannes an, 14 % behalten ihren eigenen Namen und 5 % entscheiden sich für die Bindestrichführung.  Von den Frauen über 50 Jahren behalten nur 9 % ihren Nachnamen, gegenüber 20 % der 18- bis 49-Jährigen.  Auffallend ist, dass 26 % der Frauen mit Hochschulabschluss ihren Namen beibehalten, was den Einfluss der Bildung verdeutlicht.  Dieser Trend steht im Einklang mit den allgemeinen gesellschaftlichen Veränderungen und spiegelt die zunehmende Unabhängigkeit und Selbstbestimmung der Frauen wider.

Related Videos

Merz sagt ab: Söder reist zu Papst-Beisetzung

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU) wird zur Beisetzung des verstorbenen Papstes Franziskus nach Rom reisen.

Wetter heute: Tief mitten über Deutschland bringt nicht überall Regen

Am heutigen Donnerstag, den 24. April 2025, liegt ein Tiefdruckzentrum direkt über Deutschland, doch Regen fällt längst nicht überall. Besonders in der Landesmitte - also in etwa über NRW, Hessen bis ins Erzgebirge - sorgt das Tief für kompakte Regenwolken und teils anhaltenden, kräftigen Regen, stellenweise auch mit Blitz und Donner am Nachmittag. Ganz anders sieht es im Nordosten aus, wie unser Meteorologe Georg Haas im Video zeigt.

Trump verkündet Einigung mit Russland

US-Präsident Donald Trump glaubt, dass Russland bereit sei für eine Lösung im Ukraine-Krieg. Die Verhandlungen mit dem ukrainischen Präsidenten Selenskyj seien schwieriger.

Falsche Möbel für die Wollnys

Die Möbel sind endlich angekommen! Peter und Florian müssen alleine anpacken, denn Harald darf sich mit seinen Herzproblemen nicht überanstrengen. Doch damit nicht genug, denn offenbar wurden die falschen Kommoden geliefert!

Shania beim Friseur

Shania möchte sich die Haare färben. Dafür besucht die jüngste Tochter von Carmen und Robert einen populären Friseur-Salon. Was die Familie noch nicht ahnt: Die absurde Höhe der Rechnung!

Die Jungs im Aufbau-Stress

Die Wollnys erwarten sehnlichst eine Möbellieferung aus der Türkei. Silvia will, dass Peter und Flo die Möbel zügig innerhalb eines Tages aufbauen. Für die Jungs kaum zu schaffen, doch Silvia von ihrem Plan abzubringen wohl noch weniger.

Carmen dreht beim Shopping durch

Die Geissens machen einen Ausflug nach Venedig. Und typisch für Carmen darf vor allem eines nicht fehlen: Shopping. Robert ist mit den Nerven langsam am Ende, denn für das neue Spielzeug soll nun die ganze Wohnung umgebaut werden.

Inhalt melden

Du bist im Begriff, eine Beschwerde auf der Grundlage des EU Digital Services Act einzureichen. Bitte erkläre hier, auf welchen Inhalt sich deine Meldung bezieht und warum der Inhalt deines Erachtens rechtswidrig ist. Bitte gib zudem nachfolgend deinen Namen an, es sei denn die Meldung betrifft eine Straftat nach Artikeln 3 bis 7 der Richtlinie 2011/93/EU (Missbrauch von Kindern, Kinderpornografie).