Bei ihrem Erotik-Shooting wird Sonja schneller intim, als es dem Fotografen lieb ist.
Ministerin Reiche fordert längeres Arbeiten: Neue Debatte um Rentensystem entfacht
Bundeswirtschaftsministerin Reiche bringt längeres Arbeiten als Lösung für das angeschlagene Rentensystem ins Spiel. Ihr Vorstoß sorgt für kontroverse Debatten – selbst innerhalb der eigenen Partei.
Stromschnellen und Wasserwalzen: Wie man sicher im Schlauchboot unterwegs ist
Schlauchboot-Touren sind im Sommer sehr beliebt. Doch der Ausflug im kühlen Nass kann gefährlich werden, wenn das Boot in eine sogenannte Wasserwalze gerät. Was sollte man beachten?
Niedersachsen plant Reform des Wassergesetzes
Die niedersächsische Landesregierung will das Niedersächsische Wassergesetz – kurz NWG – umfassend reformieren. Umweltminister Christian Meyer von den Grünen verspricht schnellere Genehmigungen, besseren Hochwasserschutz und eine nachhaltigere Nutzung der Wasserressourcen – vor allem mit Blick auf den Klimawandel. Was bedeutet die angekündigte Reform für landwirtschaftliche Betriebe? Wir haben die zentralen Punkte zusammengefasst.
Star mit Federn: Warum alle diesem Gockel am Venice Beach folgen
Er stolziert wie ein Promi über den Sand und zieht alle Blicke auf sich: Ein außergewöhnlicher Gockel ist zur Kultfigur am Venice Beach geworden Touristen, Einheimische und sogar Stars sind begeistert.
Reel: Eröffnung Annafest Forchheim
Das Annafest 2025 in Forchheim, eines der bekanntesten Volksfeste in Franken, wird vom 25. Juli bis zum 4. August im idyllischen Kellerwald gefeiert. Zum Auftakt fand am Freitag (25. Juli) der traditionelle Bieranstich auf dem Schindlerkeller durch Oberbürgermeister Uwe Kirschstein (SPD) statt.
Baena: Atlético "war schon immer mein Traum"
Neuzugang Álex Baena spricht bei seiner Vorstellung über seinen Wechsel zu Atlético Madrid. Für den 24-Jährigen war es immer eine Priorität, in Spanien zu bleiben und für die Rojiblancos zu spielen.
Fast doppelt so viel alkoholfreies Bier gebraut
Bier ohne Alkohol passt besser zu einem gesundheitsorientierten Lebensstil. Die Brauer können damit einen Teil ihrer Absatzverluste wettmachen.