Um die Leistung des Artura als Supersportwagen der nächsten Generation noch weiter zu steigern, wurden die für den Spider entwickelten Verbesserungen auch in das Artura Coupé integriert, das gleichzeitig als neues Modell eingeführt wird. Sowohl der neue Spider als auch das neue Coupé bieten ein Höchstmaß an dynamischer Leistung - bis hin zu einer herausragenden Rundstreckentauglichkeit -, erfüllen aber auch die Anforderungen des normalen Fahrbetriebs und bieten den nahezu geräuschlosen Elektroantrieb, der in städtischen Umgebungen so vorteilhaft ist. Der neue Artura Spider wurde nach ehrgeizigen Zielvorgaben konzipiert und entwickelt, mit besonderem Augenmerk auf Fahrbarkeit, Leistung, Agilität, Raffinesse, Effizienz und Qualität. Die zusätzliche Attraktion eines versenkbaren Hardtops, das sich in nur 11 Sekunden elektrisch öffnen lässt, um ein vollwertiges Cabrio-Erlebnis zu bieten, sorgt für berauschenden Supersportwagen-Spaß. Der neue Artura Spider und das neue Artura Coupé - beide mit dem Modelljahr 2025 (""MY25"") bezeichnet - können ab sofort bestellt werden, wobei die ersten Auslieferungen je nach Region ab Mitte des Jahres erfolgen. McLaren konzentriert sich unablässig auf seine Superleichtbau-Philosophie, um die Vorteile zu erzielen, die es ermöglichen, die außergewöhnlichen dynamischen Eigenschaften und die Leistung - mit dem entsprechenden Engagement des Fahrers - zu liefern, die von jedem seiner Autos verlangt werden. Der neue Artura Spider hat ein Trockengewicht von nur 1.457 kg und ein Leergewicht (DIN) von nur 1.560 kg - nur 62 kg mehr als das Artura Coupé. Damit ist der neue Spider mit einem Gewichtsvorteil von bis zu 83 kg das leichteste Cabriolet der Konkurrenz. Was noch wichtiger ist: In Kombination mit den 700 PS des Hochleistungs-Hybridantriebs ergibt sich ein Leistungsgewicht von 480 PS/Tonne bei geringstem Trockengewicht. Damit ist der Artura Spider perfekt positioniert, um jeden Aspekt der Supersportwagen-Hochleistung zu optimieren, einschließlich der vollen Ausnutzung des Layouts mit Mittelmotor und Hinterradantrieb. Die McLaren Carbon Lightweight Architecture (MCLA), das Herzstück des Artura, bietet eine sichere Plattform ohne Steifigkeitsverlust, wenn das feste Dach entfernt wird - der Großteil der 62 kg Unterschied zwischen Spider und Coupé entfällt auf den elektrisch betriebenen Retractable Hard Top (RHT) Mechanismus.
Paris Hilton sorgt mit freizügigem Look für Aufsehen
Mit ihrem Outfit zog Paris Hilton bei der Pre-Grammy-Party in Los Angeles alle Blicke auf sich. Das transparente Kleid ließ tief blicken.
Netanjahu will Nahen Osten "komplett neu ordnen"
Vor einem Treffen mit US-Präsident Donald Trump in Washington hat der israelische Regierungschef Benjamin Netanjahu erklärt, er werde zusammen mit Trump die Landkarte des Nahen Ostens komplett neu ordnen.
Für guten Zweck: Hunderte gehen als Marilyn Monroe baden
Schwimmen für den guten Zweck: im australischen Adelaide sind Hunderte als Hollywood-Ikone Marilyn Monroe verkleidet ins Meer gesprungen, um Geld zu sammeln.
Demo gegen Rechts in Köln: Protest mit Tausenden endet an Deutzer Werft
Auch die zweite Demo gegen Rechts innerhalb von einer Woche hat die Erwartungen übertroffen. Am Samstag, 2. Februar 2025, kamen viel mehr Teilnehmende als erwartet.
Porsche: Personal-Beben im Vorstand
Porsche will sich im Zuge ihres schwächelnden Geschäftes nun von zwei Vorstandsmitgliedern trennen. Lutz Meschke und Detlev von Platen sollen demnach das Unternehmen verlassen müssen.
Prunksitzung in Beilngries
Ein großes Spektakel ist auch in diesem Jahr die Prunksitzung der Faschingsgesellschaft Grün-Weiß Zwiebelonia Beilngries gewesen.
Super Bowl: Eagles-Fans mit böser Aktion gegen Taylor Swift?
Momentan geht dieses Tshirt durch das Netz...