Mit seinen hochmodernen Komfort- und Sicherheitsassistenzsystemen macht der neue Ford Kuga das Fahren unter allen Bedingungen noch leichter und einfacher. Die aktuellste Version der adaptiven Geschwindigkeitsregelanlage etwa kann das Tempo jetzt auch vor Kurven oder Abzweigen per Bremseingriff automatisch anpassen. Die virtuelle 360-Grad-Kamera bildet beim Einparken einen Blick aus der Vogelperspektive auf dem Onboard-Monitor ab. Er macht bei Geschwindigkeiten von bis zu zehn km/h verdeckte Hindernisse sichtbar und selbst das Anhängen eines Trailers zum Kinderspiel. Die neueste Version der adaptiven Geschwindigkeitsregelanlage mit Stopp&Go-Funktion umfasst jetzt auch den vorausschauenden Geschwindigkeitsassistenten. Bei Bedarf passt er die Fahrgeschwindigkeit vor Kurven und Kreisverkehren sowie auf Verzögerungs- und Beschleunigungsstreifen den jeweiligen Gegebenheiten an. Der in seiner Funktionalität erweiterte Kreuzungsassistent beobachtet beim Linksabbiegen den entgegenkommenden Verkehr und erfasst jetzt auch Motorräder und Fahrräder sowie Fußgänger, die eine Fahrspur überqueren, in die der Kuga-Fahrer gerade abbiegen möchte. Mit dem Rückfahr-Notbremsassistenten und Querverkehrserkennung erhält der neue Kuga zwei Systeme, die die Funktion des Cross Traffic Alert beim Reversieren übernehmen. Erkennen sie Objekte im Fahrweg, warnen sie den Fahrer vor einer möglichen Kollision und bremsen notfalls. Hochentwickelte Lichttechnologie weist dem Kuga-Fahrer auch bei Dunkelheit und schwierigen Sichtverhältnissen sicher den Weg. Ab Werk verfügt das neue SUV-Modell über LED-Hauptscheinwerfer mit Fernlicht-Assistent. Optional stehen LED-Matrix-Scheinwerfer mit Dynamic-Pixel-Funktion zur Verfügung. Sie nutzen Daten des Navigationssystems und der Frontkamera, um zum Beispiel vorausliegende Kurven, Kreuzungen und Kreisverkehre oder Verkehrsschilder hell auszuleuchten. Hierdurch lassen sich auch Fußgänger und Radfahrer am Straßenrand besser erkennen.
Für guten Zweck: Hunderte gehen als Marilyn Monroe baden
Schwimmen für den guten Zweck: im australischen Adelaide sind Hunderte als Hollywood-Ikone Marilyn Monroe verkleidet ins Meer gesprungen, um Geld zu sammeln.
Demo gegen Rechts in Köln: Protest mit Tausenden endet an Deutzer Werft
Auch die zweite Demo gegen Rechts innerhalb von einer Woche hat die Erwartungen übertroffen. Am Samstag, 2. Februar 2025, kamen viel mehr Teilnehmende als erwartet.
Porsche: Personal-Beben im Vorstand
Porsche will sich im Zuge ihres schwächelnden Geschäftes nun von zwei Vorstandsmitgliedern trennen. Lutz Meschke und Detlev von Platen sollen demnach das Unternehmen verlassen müssen.
Prunksitzung in Beilngries
Ein großes Spektakel ist auch in diesem Jahr die Prunksitzung der Faschingsgesellschaft Grün-Weiß Zwiebelonia Beilngries gewesen.
Super Bowl: Eagles-Fans mit böser Aktion gegen Taylor Swift?
Momentan geht dieses Tshirt durch das Netz...
Liam Payne: Seine Netflix-Show wird wie geplant veröffentlicht werden
Die Sendung 'Building the Band' mit dem verstorbenen Sänger soll noch dieses Jahr auf dem Streaming-Dienst erhältlich sein.
US-Außenminister Rubio zu Besuch in Panama eingetroffen
Zum Auftakt seiner ersten Auslandsreise seit seinem Amtsantritt ist US-Außenminister Marco Rubio in Panama eingetroffen. Dabei will er unter anderem auch den Panamakanal besichtigen, den US-Präsident Donald Trump erklärtermaßen wieder unter US-Kontrolle bringen will.